Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Polizei vermittelte bei Streitigkeiten - Schuhe aus dem Flur gestohlen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

24.05.24 - Polizei vermittelte bei Streitigkeit

BAD NEUSTADT. Ein Paar wollte am Donnerstagnachmittag in einem Geschäft einen Artikel umtauschen. Als ihnen jedoch erklärt wurde, dass dies nur mit Beleg möglich sei, dieser jedoch nicht vorlag, wurde der Mann dem Personal gegenüber sehr unflätig. Eine hinzugerufene Polizeistreife konnte zwischen den beiden Parteien vermitteln und die uneinsichtigen Kunden überzeugen. Den beiden wurde von der Filialleitung ein Hausverbot ausgesprochen.

Schuhe aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses gestohlen

BAD NEUSTADT. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden aus einem Schuhregal, welches im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Kurhausstraße stand, ein Paar schwarze Schuhe der Marke CAIQDM entwendet. Ermittlungen ergaben, dass diese gegen 4:00 Uhr morgens von einer bislang unbekannten Person, die eine Adidas Basecap mit weißen Streifen auf dem Schild und eine dunkelblaue Jacke mit orangenem Emblem auf der linken Seite trug, entwendet wurden. Der Wert der Beute wurde mit 30 Euro angegeben. Hinweise zum Langfinger nimmt die PI Bad Neustadt unter Tel. 09771/6060 entgegen.

Nach einem Kurzeinkauf war die Stoßstange am Pkw verkratzt

BAD NEUSTADT. Ein Mann stellte am Donnerstagvormittag, 11:15 Uhr, seinen schwarzen Mercedes auf dem Parkplatz eines Kaufhauses in der Meininger Straße ab. Als er nach 30 Minuten zu seinem Fahrzeug zurückkam stellte er fest, dass ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer an die rechte Seite der vorderen Stoßstange gefahren war und sich anschließend entfernte, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Instandsetzung wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. Zeugenhinweise nimmt die PI Bad Neustadt unter Tel. 09771/6060 entgegen.

Unbekannter beschädigte Steinmauer: 200 Euro Sachschaden

BAD NEUSTADT. Im Siechenweg, der zum Parkplatz eines dortigen Kaufhauses führt, wurde eine Steinplatte an der Mauer eines Anwesens beschädigt. Der Tatzeitraum kann auf die Zeit von Dienstag, 21.05.2024, 19:10 Uhr bis Donnerstag, 23.05.2024, 07:45 Uhr eingegrenzt werden. Der Verursacher entfernte sich, ohne eine Regulierung des Schadens in Höhe von ca. 200 Euro anzustreben. Hinweise nimmt die PI Bad Neustadt/Saale unter Tel. 09771/6060 entgegen.

Lkw-Fahrer beschädigte ein Stützwandelement und fuhr davon

RÖDELMAIER. Bereits am vergangenen Freitag, 17.05.2024, gegen 17:00 Uhr, überrollte laut Zeugenaussagen ein Lkw-Fahrer einen sogenannten L-Stein in einer Hofeinfahrt. Der Brummifahrer fuhr anschließend weiter, ohne sich um den am Stützwandelement entstandenen Schaden in Höhe von ca. 400 Euro zu kümmern. Bekannt ist, dass er wegen eines geplatzten Reifens im nahegelegenen Kreisverkehr liegen blieb. Über das vom Zeugen notierte Kennzeichen nahm die Polizei die Ermittlungen nach dem Unfallflüchtigen auf.

Lkw-Reifen streift Pkw

BAD KISSINGEN. Zu einem Unfall mit einem Schaden von circa 7.500 Euro kam es am Donnerstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, an der Schlachthofkreuzung. Eine BMW-Fahrerin und ein Lkw-Fahrer standen von der Würzburger Straße kommend nebeneinander an der "Rotlicht" zeigenden Ampelanlage. Beim Abbiegen kam der Lkw etwas nach rechts auf den Fahrstreifen der BMW-Fahrerin, so dass die linke Fahrzeugseite durch den Lkw-Reifen beschädigt wurde. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zur Schadensregulierung wurden die Personalien ausgetauscht. Der Unfallverursacher erhielt eine Verwarnung.

Pedelec-Fahrerin stürzt - Hinweise erbeten

BA KISSINGEN. Eine Dame befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 10.40 Uhr, die Straße "Im Premes". Im Bereich einer 90-Grad-Kurve kam ihr ein schwarzer Mercedes entgegen. Da die Dame nicht zwischen den rechts parkenden Fahrzeugen und dem Mercedes durchfahren konnte, musste sie stark bremsen. Dabei stürzte sie mit ihrem Pedelec. Eine als Beifahrerin befindliche Frau stieg aus dem Mercedes aus, schaute kurz nach der gestürzten Dame. Anschließend stieg die Beifahrerin wieder ein und der Pkw fuhr davon, ohne sich weiter um die gestürzte Dame bzw. den entstanden am Pedelec zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Pkw-Fahrer geben können, möchten sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. (0971) 7149-0 melden.

Zwei verletzte Personen nach Frontalzusammenstoß

RANNUNGEN. Zu einem Unfall mit zwei verletzten Personen und Totalschaden an zwei Fahrzeugen kam es am Donnerstagnachmittag, gegen 12.45 Uhr auf der Kreisstraße KG 8. Eine VW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße KG 8 von Rottershausen kommend in Richtung Rannungen. Beim Linksabbiegen in einen Flurbereinigungsweg übersah sie einen entgegenkommenden Pkw Seat und es kam zum Frontalzusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die VW-Fahrerin und der Seat-Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt kamen mit dem Rettungsdienst in ein Bad Neustädter Krankenhaus. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.  Einsatzkräfte der Feuerwehr waren auch mit vor Ort und unterstützten tatkräftig.

Reklame-Schild beschädigt - Zeugen gesucht

MAßBACH. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde durch einen oder mehrere bisher Unbekannte die Leuchtreklame eines Discounters in der Volkershausener Straße durch einen Steinwurf beschädigt. Es entstand ein Schaden von circa 1.500 Euro. Zeugen, die etwas beobachten konnten und Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. (0971) 7149-0 melden.

Verkehrskontrolle in Oberstreu

OBERSTREU. Einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde am Donnerstagvormittag ein 57-jähriger Nissan-Fahrer in Oberstreu. Das Fahrerfenster seines Autos hatte er bereits heruntergelassen und schnipste dem Beamten zur Begrüßung eine angerauchte Zigarette entgegen. Während der Kontrolle machte der aufgebrachte Fahrzeugführer den Polizisten fortwährend Vorhaltungen über ihre Arbeitsweise und wurde auch beleidigend. Nach Abschluss der Kontrolle durfte der 57-Jährige dann aber seinen Weg fortsetzen. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Beleidigung zu.

Ohne Helm und ohne entsprechende Fahrerlaubnis unterwegs

MELLRICHSTADT. Am späten Donnerstagabend konnte eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt beobachten, wie eine 20-Jährige mit einem Motorrad, aber ohne Helm die Bündstraße in Mellrichstadt befuhr. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass die 20-Jährige gar nicht im Besitz einer dafür benötigten Fahrerlaubnis war. Lediglich einen Führerschein der Klasse B konnte sie vorweisen. Ihr 17-Jähriger Kumpel, dem das Motorrad gehörte, hatte ihr kurzzeitig gestattet eine Runde mit dem Kraftrad zu drehen. Die 20-Jährige darf sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Internetbetrug - bezahlte Waren wurden nicht geliefert

HAMMELBURG. Bei der Polizeiinspektion Hammelburg wurden am Donnerstag zwei Internetbetrüge zur Anzeige gebracht. In beiden Fällen wurden im Internet Waren von knapp 650 und 260 Euro bestellt. Nach erfolgter Zahlung warteten jedoch beide Geschädigte bisher vergebens auf die Ware.  Nachdem die entsprechenden Verkäufer auch auf Anfragen nicht mehr reagiert hatten, erstatteten die Geschädigten Anzeige wegen Betrug.

Betriebserlaubnis erloschen

BAD KÖNIGSHOFEN. Am Donnerstagabend wurde ein 35-Jähriger mit seinem Seat in der Thüringer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs fielen den Beamten auf Dauerlicht codierte Fahrtrichtungsanzeiger auf. Diese Modifikation führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, woraufhin die Weiterfahrt unterbunden wurde. Auf den Fahrer kommt ein Bußgeld zu.

Klettergerüst stand in Flammen

BAD KÖNIGSHOFEN. Am Donnerstagnachmittag gegen17.00 Uhr bemerkte ein Anwohner in der Keßlerstraße, dass das neu erbaute Klettergerüst auf dem Spielplatz brannte. Der Mitteiler versuchte zuerst die Flammen mittels eines Feuerlöschers zu löschen. Da dies jedoch misslang, informierte er die Feuerwehr. Diese war schnell mit 15 Personen vor Ort und konnte den Brand löschen. Aufgrund des Schadensbildes muss davon ausgegangen werden, dass das Feuer auf der obersten Sitzgelegenheit des Spielgerätes durch Fremdverschulden entstand. Das Klettergerüst ist nicht mehr nutzbar und wurde von der Stadt abgesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000,- €. Zeugenhinweise werden an die PSt. Bad Königshofen unter 09761-9060 erbeten.

Messer vorgehalten und Geld gefordert - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

BAD KISSINGEN. Im Bereich des Parkhauses kam es am Mittwochabend zu einem Raubdelikt unter Bekannten. Ein 19-Jähriger erbeutete unter Vorhalt eines Messers Bargeld. Der junge Mann befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr verabredete sich eine Gruppe junger Männer im Parkhaus in der Hemmerichstraße. Dem derzeitigem Ermittlungsstand nach soll der 19-jährige Tatverdächtige unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe des Rucksacks eines 16-Jährigen gefordert haben und weitere zwei Jugendliche bedroht haben. Währenddessen hielten zwei weitere junge Männer Ausschau nach Passanten, um den 19-Jährigen warnen zu können. Der 16-Jährige ließ daraufhin seinen Rucksack im Parkhaus stehen. Anschließend verließen alle drei bedrohten Männer das Parkhaus unverletzt. Der Tatverdächtige entwendete aus dem Rucksack eine geringe Menge Bargeld. Kurze Zeit später erkannte der 16-Jährige den 19-Jährigen in der Münchner Straße wieder und verständigte die Polizei. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde der Tatverdächtige am Donnerstagnachmittag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Schweinfurt vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der schweren räuberischen Erpressung. Der Mann befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön