Tolle Kostüme, professionelle Maske – Tabaluga begeisterte. - Fotos: goa

GEMÜNDEN Großartige Premiere des Kindertheaters

Tabaluga in Ehringshausen: Eine hinreißend schöne Nachwuchsgewinnung

27.05.24 - 40 Jahre Ehringshäuser Laienspielgruppe, 40 Jahre Tabaluga. Diese Jubiläen bildeten den Hintergrund für eine Premiere, denn Kindertheateraufführungen gab es in dieser Form im Gemündener Ortsteil im Vogelsbergkreis noch nicht.

Die Nachwuchsschauspieler mit dem Backstage-Team.

Die Aufführung kam beim Publikum sehr gut an.

Resonanz und Ergebnis dürften selbst die erfahrensten und optimistischsten Vorstandsmitglieder, vor allem aber auch das in allen ausverkauften Vorstellungen staunende Publikum restlos begeistert haben: ein tolles Nachwuchsensemble mit hohem schauspielerischem Potenzial, unfassbar schöne Kostüme sowie Maskenbildner-Kunstwerke ergänzt um die Original-Musik vom Musical-Evergreen Tabaluga, zum Teil mit dem Peter Maffay-Original-Soundtrack, zum Teil als Instrumentalplayback mit Gesang der Bühnenkinder – Theaterherz, was willst du mehr?

Die Hauptverantwortliche Andrea Hausmann gehört selbst seit 2016 der Laienspielgruppe Ehringshausen an. So ambitioniert und renommiert gerade dieses Ensemble auch ist, das sich von anderen regionalen Spielgruppen um Längen abhebt – ein Problem beschäftigte auch die Gemündener Theaterfreunde, wie Hausmann erklärt: "Auch wir müssen sehen, dass wir immer wieder Nachwuchs heranführen." Erste Bestrebungen eines Jugendtheaters wurden durch die Pandemiephase gebremst, danach entstand die Idee, bereits für interessierte Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit einer speziellen Aufführung ein Angebot zu unterbreiten und sie damit vor allem möglichst längerfristig zu binden. "Bei einer ersten Umfrage meldeten sich gleich 15 Kinder, es konnte also beginnen", blickt Hausmann zurück.

Aufwand gerade bei der Maske spürbar

Bei der Stück-Auswahl war schnell das über die Generationengrenzen beliebte Tabaluga-Märchen gefunden, die Rechte wurden beim Theaterverlag erworben. Unter der Gesamtleitung und Regie von Andrea Hausmann und mit Unterstützung einiger Betreuer erfolgte im Januar der Start. "Der Aufwand hinter den Kulissen in puncto Schminke und Kostüme ist gerade bei Tabaluga größer als bei einem Stück der Erwachsenenspielgruppe", so Hausmann. Wenn man sich Backstage umsieht, fällt der fast professionelle Anstrich ins Auge: Technik, Akustik, Beleuchtung und eben die atemberaubende Maske in Verbindung mit den farbenfrohen, umwerfend schönen Kostümen.

Keine Frage: die Kinder spüren, dass die Tabaluga-Aufführung im Ehringshäuser Theater vom vielköpfigen Hintergrundpersonal mit höchstem Einsatz ermöglicht wird – und das motiviert natürlich auch die Mädchen und Jungen zu einem hingebungsvollen Schauspiel: sei es Maria Schmidt in der Hauptrolle des kleinen grünen Drachen Tabaluga, Carlotta Böcher als Arktos oder Svea Scholl als Nessaja, um nur einige zu nennen. "Wir hatten gleich zum Vorverkaufsstart eine überwältigende Ticket-Nachfrage, ruckzuck waren alle Vorführungen ausverkauft."

In die Herzen des Publikums gespielt

Die Aufführung "Tabaluga und das verschenkte Glück" wird den Nachwuchs-Darstellern garantiert noch lange in Erinnerung bleiben, nicht nur wegen des tosenden Beifalls im Saal. Man möchte wetten, dass sehr viele der jungen Darstellerinnen und Darsteller ganz viel Lust auf mehr Theater in Ehringshausen bekommen haben. Schon im Herbst wird sich der Vorhang wieder zu den turnusmäßigen Aufführungen der "Großen" heben. Vielleicht wird schon die eine oder der andere aus dem Tabaluga-Debut mit dabei sein…? Andrea Hausmann und der Rest der Theatergruppe hätten es verdient. (goa)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön