Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Anhänger entwendet - Verkehrsunfallflucht an einem geparkten Pkw

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

27.05.24 - Anhänger entwendet

ELFERSHAUSEN. Im Laufe der letzten 2 Wochen wurde aus einer Feldscheune in Langendorf durch unbekannte Täter ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Kippvorrichtung entwendet. Hierzu wurde das
angebrachte Vorhängeschloss durchtrennt. Für den Abtransport bedurfte es eines Tiefladers bzw. eines entsprechenden Zugfahrzeugs. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.000.- Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel.: 09732/906-0.

Verkehrsunfallflucht an einem geparkten Pkw

HAMMELBURG. Im Zeitraum zwischen Samstag, 18:00 Uhr und Sonntag, 10:00 Uhr, wurde ein geparkter BMW in der Gebrüder-Schnack-Straße in Hammelburg am vorderen linken Stoßfänger beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hammelburg unter 09732/906-0.

Wahlplakat in Brand gesetzt

HAMMELBURG. Am Samstagabend, gegen 21 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter in der Turnhouter Straße ein an einer Straßenlaterne befestigtes Wahlplakat in Brand gesetzt. Der Sachschaden beträgt ca. 50.- Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel.:
09732/906-0.

Radikale Parolen - Zeugen werden gebeten sich zu melden

MÜNNERSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. In den frühen Sonntagmorgenstunden hat ein Unbekannter durch den Ausruf rechter Äußerungen auf sich aufmerksam gemacht. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und sucht nach Zeugen. Am Sonntag, gegen 04:15 Uhr, lief ein unbekannter Mann durch die Schützenstraße. Wiederholt machte er hierbei Äußerungen mit ausländerfeindlichem Inhalt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen.

Anwohner und Passanten die Hinweise zur Identifizierung der Person oder sonstige sachdienliche Informationen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 bei der Kriminalpolizei Schweinfurt zu melden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Zeugen gesucht

Am 26.05.2024 ereignete sich gegen 12:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw an der Einmündung der Ancenis-Straße zum Sinntor in Bad Brückenau. Den ersten Ermittlungsergebnissen zufolge bog eine 56-Jährige mit ihrem Pkw Audi bei Grünlicht der Ampel vom Sinntor auf die Ancenis-Straße ab. Eine 45-Jährige fuhr mit ihrem Pkw Honda auf der Ancenis-Straße in Richtung Bad Brückenau/Staatsbad und übersah das für sie geltende Rotlicht der Ampel und erfasste in weiterer Folge den einbiegenden Audi. Die jeweiligen Fahrzeuginsassen blieben unverletzt und an beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Zeugen des Verkehrsunfalls, werden gebeten, sich mit der PI Bad Brückenau in Verbindung zu setzen (Tel: 09741-6060). Gegen die 45-Jährige wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Missachtung des Rotlichtzeichens eingeleitet, welches ein beträchtliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot nach sich zieht.

Kein Versicherungsschutz vorhanden

BAD KISSINGEN. Am Sonntagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Kissingen einen E-Scooter-Fahrer antreffen, der in der Liebigstraße ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs war. Dem 63-Jährigen wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt. Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurden aufgenommen.

Plastikstühle brannten

OERLENBACH. Am Sonntagabend, gegen 20.00 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen mehrere Mitteilungen über eine Rauchentwicklung bei einem Lebensmittelgeschäft, welches sich Am Kreisel befindet, ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Stühle der Außengastronomie einer Bäckereifiliale brannten. Durch den Brand wurde die Fassade des Lebensmittelgeschäfts in Mitleidenschaft gezogen. Ein aufmerksamer Zeuge zog die brennenden Stühle von der Fassade weg. Dabei erlitt der Mann jedoch leichte Brandwunden, die durch den Rettungsdienst versorgt werden mussten. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Sie löschten die brennenden Stühle und kühlten die Fassade. Ermittlungen ergaben, dass zwei Personen kurz nach 20.00 Uhr die Einsatzörtlichkeit eilig verließen. Zeugen, die im Tatzeitraum Beobachtungen machen konnten und Hinweise zu den flüchtigen Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. (0971) 7149-0 zu melden. Der entstandene Schaden an den Stühlen beläuft sich auf circa 300 Euro, an der Fassade auf schätzungsweise 5.000 Euro.

Ex-Freund wurde handgreiflich
 
MELLRICHSTADT. In der Sonntagnacht kam es in der Langgasse in Mellrichstadt zu einer zweifachen Körperverletzung. Gegen 00.30 Uhr tauchte der Ex-Freund einer 18-Jährigen an der Wohnadresse ihres neuen Lebensgefährten auf. Er stellte die 18-Jährige zur Rede, beleidigte sie und spuckte ihr ins Gesicht. Als sie das Ganze unkommentiert ließ, flippte der 19-Jährige so richtig aus und schlug seiner Ex-Freundin mit der Faust ins Gesicht. Ihr neuer Freund eilte ihr zur Hilfe und wurde dabei ebenfalls von dem aggressiven 19-Jährigen im Gesicht verletzt. Die beiden Geschädigten erstatteten Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung.

Verstoß gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung

SAAL. Anlässlich einer Verkehrskontrolle Samstagabend in Saal fiel der Streife ein 29-jähriger Pkw-Fahrer auf. Dabei stellten die Beamten fest, dass an dem Fahrzeug mehrere Veränderungen ohne Genehmigung durchgeführt wurden. Am PKW wurde unter anderem ein Heckspoiler nicht ordnungsgemäß eingetragen sowie die Frontscheinwerfer mit einer nicht zugelassenen Folie überklebt. Dadurch erlosch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld rechnen.

Auf Gespann aufgefahren

SAAL. Samstagmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 279 zwischen Saal und Wülfershausen ein Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Frau fuhr mit ihrem Pkw von Saal kommend hinter einem Traktorgespann her. Als das Gespann nach links in einen Flurbereinigungsweg abbiegen wollte, übersah die Frau den Bremsvorgang und fuhr auf den Anhänger auf. Durch den Zusammenstoß kam das Gespann nach links ins Feld ab und der Anhänger kippte um. Der entstandene Schaden wird auf 12.700 EUR geschätzt. Personen wurden nach derzeitigem Stand nicht verletzt. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön