Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Audi-Fahrer hatte angeblich seinen Führerschein vergessen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

28.05.24 - Audi-Fahrer hatte angeblich seinen Führerschein vergessen

MELLRICHSTADT. An der Autobahnraststätte Mellrichstadt Ost wurde am Montagvormittag ein Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Seinen Führerschein konnte der 53-Jährige den Beamten aber nicht vorzeigen, weil er diesen angeblich zu Hause vergessen hatte.  Bei nachträglichen Ermittlungen ergab sich dann allerdings der Verdacht, dass der Betroffene gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Weitere Abklärungen sind notwendig.

Ohne Führerschein mit "geliehenem" Pkw unterwegs

NORDHEIM. Auf einem Radweg bei Nordheim v. d. Rhön wurde am späten Montagabend ein Mercedes gesichtet und einer Kontrolle unterzogen. Sofort zu Beginn gab der 17-jährige Fahrzeugführer zu, überhaupt keinen Führerschein der Klasse B zu besitzen. Daraufhin wurde der Pkw verkehrssicher abgestellt und der junge Mann mit zur Dienststelle genommen. In seiner Vernehmung stellte sich dann auch noch heraus, dass er sich das Fahrzeug von seinem Arbeitgeber ohne dessen Wissen und Erlaubnis "geliehen" hatte. Der junge Mann muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unbefugten Gebrauchs eines Kraftwagens verantworten.

Fitness-Tracker nach Reparatur verschwunden

MELLRICHSTADT. Ihren defekten Fitness-Tracker schickte eine Frau aus Mellrichstadt per Post zur Reparatur an einen entsprechenden Onlineservice. Per Vorkasse bezahlte sie die dafür vereinbarten Kosten. Als sie dann einige Zeit später die Rücksendung des Reparaturservice erhielt, musste sie feststellen, dass das Paket leer war. Es folgen nun weitere Ermittlungen, um zu klären, ob der Tracker auf dem Versandweg abhandengekommen ist oder erst gar nicht in das Paket gelegt wurde. Die Geschädigte erstattete Anzeige wegen Diebstahls.

Verstoß gegen die Zulassungsordnung

KLEINBARDORF. Mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoß gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung muss ein 36-jähriger Mann aus dem Altlandkreis rechnen. Bei einer Verkehrskontrolle Montagvormittag in Kleinbardorf stellten die Beamten mehrere Veränderungen am Pkw fest, die nicht zulässig waren. Unter anderem waren an dem Fahrzeug Verdunkelungsfolien ohne Prüfzeichen angebracht. Zudem war die zulässige Größe des Sonnenkeils deutlich überschritten.

Fahrrad gefunden

BRENDLORENZEN. Am 27.05.2024 teilt ein 70-jähriger Mann der Polizeiinspektion Bad Neustadt mit, dass in einem Gebüsch, welches an sein Grundstück angrenzt, ein relativ neues Fahrrad steht. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Shimano, Typ Detroid. Das Fahrrad wurde zur Polizei verbracht und wird dem Fundamt Bad Neustadt übergeben

Vorfahrt missachtet

BAD KISSINGEN. Am Abend des 27.05.2024 befuhr ein 60-jähriger Skoda-Fahrer die Nordbrücke und wollte von dieser nach links in die Untere Saline abbiegen. Hierbei übersah dieser einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten 37-jährigen Seat-Lenker, der sich bereits im Kreuzungsbereich befand. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Pkw. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 4000 Euro.

Fahrradsattel entwendet

BAD KISSINGEN. Am 27.05.2024 wurden im Zeitraum von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr am Parkplatz des
Terassenschwimmbad von zwei Fahrrädern die Sattel samt Sattelstange entwendet. Die beiden Sattel haben einen Wert von insgesamt ca. 300 Euro. Da es keine Hinweise zu dem unbekannten Täter gibt, bittet die Polizeiinspektion Bad Kissingen um Hinweise unter der 0971/7149-0.

Verkehrsunfallflucht

BAD KISSINGEN. Am 27.05.2024 parkte ein 35-Jähriger seinen Pkw Mercedes auf dem Parkplatz eines
Verbrauchermarktes am Riedgraben. In der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr wurde dieser durch ein Fahrzeug touchiert und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerkannt von dem Parkplatz. Wer im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht hat, welche Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, wird gebeten sich unter der 0971/7149-0 mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen in Verbindung zu setzen.

Zigarettenautomat angegangen

NÜDLINGEN. In der Nacht vom 27. auf den 28.05.2024 wurde ein im Mühlweg aufgestellter Zigarettenautomat zunächst mit einem Trennschleifer und letztlich mit roher Gewalt von der Bodenverankerung gerissen und anschließend auf die Fahrbahn abgelegt. Den Tätern gelang es letztlich nicht den Automaten zu öffnen und den Inhalt zu entnehmen. Möglicherweise entfernten sich die Täter mit einem Fahrzeug vom Tatort. Der Wert des Automaten samt Inhalt beläuft sich auf ca. 6000 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Wer im genannten Zeitraum im Mühlweg Beobachtungen oder akustische Wahrnehmungen gemacht hat, die Hinweise auf die Tatbegehung oder die Täter geben können, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der 0971/7149-0 in Verbindung zu setzen


Opferstock aufgebrochen und Geld entwendet

BAD BRÜCKENAU. Am Montag wurde im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr der Opferstock in der evangelischen Kirche in Bad Brückenau durch einen bis dato unbekannten Täter aufgebrochen und im Anschluss das darin befindliche Geld entwendet.  Die Polizeiinspektion Bad Brückenau sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, welchen im oben genannten Zeitraum im Bereich der evangelischen Kirche etwas aufgefallen ist oder Angaben zum Täter machen können. Bitte melden Sie sich telefonisch (09741/6060) oder per E-Mail ([email protected]).

Treibstoff abgezapft

ZEITLOFS. Am vergangenen Wochenende, genauer in der Zeit von Donnerstagabend (23.05.2024) bis zum Montagmorgen (27.05.2024) kam es auf einer Baustelle bei Zeitlofs, auf Höhe der ICE-Trasse zu einem Diebstahl von Diesel. Ein oder mehrere unbekannte Täter brachen die Tankabdeckung eines, auf der Baustelle stehenden Baggers auf und zapften mehrere hundert Liter Diesel aus dem Tank des Baggers.

Auch in diesem Fall bittet die Polizei telefonisch (09741/6060) oder per E-Mail ([email protected]) um Hinweise aus der Bevölkerung.

Fahrt mit E-Scooter ohne Versicherungsschutz und unter Drogeneinfluss

OBERTHULBA. Am Montagabend befuhr ein 17-jähriger Schüler mit seinem E-Scooter den Radweg zwischen Reith und Oberthulba. Da am EScooter ein mittlerweile ungültiges Versicherungskennzeichen von 2023 angebracht war, wurde dieser in Oberthulba einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten zudem drogentypische Auffälligkeiten durch die Beamten festgestellt werden, welche durch einen Drogentest bestätigt wurden. Vor Ort wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen des Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz und des Fahrens unter Drogeneinfluss.

Alleinbeteiligter Sturz mit dem Fahrrad

OBERTHULBA. Am Montagabend stürzte ein 85-jähriger Fahrradfahrer aus Unachtsamkeit in der Oberen Torstraße in Oberthulba. Hierbei erlitt dieser leichte Schürfwunden an beiden Knien und am rechten Arm. Das Tragen eines Fahrradhelmes verhinderte weitere ernsthafte Verletzungen. Dennoch wurde der Fahrradfahrer durch den Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön