Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Wahlplakate und Baum beschädigt - Fahrt unter Drogeneinfluss

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

30.05.24 - Wahlplakate und Baum beschädigt

HEUSTREU. Im Zeitraum vom vergangenen Dienstagabend bis Mittwochmorgen gegen 07.15 Uhr wurden in der Brückenstraße mehrere Wahlplakate und ein Jungbaum durch Unbekannte beschädigt. Die Wahlplakate wurden abgerissen und auf dem dortigen Gehweg verteilt. Der Baum wurde wiederum abgeknickt, seine Stütze wurde hierbei beschädigt. Darüber hinaus wurden zwei Leitpfosten aus ihrer Halterung entnommen und auf eine angrenzende Wiese geworfen. Die PI Bad Neustadt a. d. Saale bittet hierzu um Hinweise unter Tel. 09771/6060.

Fahrt unter Drogeneinfluss

BAD NEUSTADT A.D.SAALE. Am Mittwochabend kontrollierte eine Streife der PI Neustadt in der Schweinfurter Straße einen 24-jährigen Skoda-Fahrer. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest, was letztlich auch durch einen Drogentest bestätigt wurde. Letztlich musste eine Blutentnahme durchgeführt werden, um die konkrete Beeinträchtigung ermitteln zu können. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Vorfahrtsverstoß beim Überqueren der Straße

OBERELSBACH. Gegen 15.45 Uhr missachtete eine 58-jährige BMW-Lenkerin am gestrigen Mittwoch im Bereich Marktplatz / Unterelsbacher Straße die Vorfahrt eines 44-jährigen Audi-Fahrers, der sich auf der Unterelsbacher Straße aus Richtung Sondernau kommend annäherte. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, was glücklicherweise zu keinen Verletzungen führte. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

Fahrradsturz mit leichter Verletzung

BAD NEUSTADT A.D.SAALE. Am Mittwochnachmittag kam es gegen 15.15 Uhr in der Hedwig-Fichtel-Straße (Höhe Goethestraße) zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fahrrad- und eines Pkw-Fahrers. Der Radfahrer wollte kurz vor dem entgegenkommenden Golf-Fahrer nach links auf einen einmündenden Radweg abbiegen, verbremste sich und stürzte vor dem Pkw zu Boden. Das Rad touchierte hierbei noch den Frontbereich des Pkws. Der Radfahrer verletzte sich hierbei leicht, eine weitere Behandlung war nicht vonnöten. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.

Unfall auf Supermarktparkplatz

BAD KISSINGEN. Am Mittwochvormittag rangierte ein Lkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Bad Kissingen. Hierbei übersah der Fahrer, dass bei einem geparkten Pkw die Heckklappe geöffnet war. Es kam hierbei zum leichten Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Drei Wildunfälle im Bereich Münnerstadt und Oerlenbach

MÜNNERSTADT/OERLENBACH. Ein Audifahrer befuhr am Mittwochabend die Staatsstraße von Kleinwenkheim nach Großwenkheim. Hierbei kreuzte ein Reh von rechts die Fahrbahn und es kam zum Unfall mit dem Wildtier. Das Reh verendete durch anschließend. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Ein weiterer Wildunfall ereignete sich zwischen Oerlenbach und Bad Kissingen auf der B286. Hier wurde ein Waschbär von einem Pkw erfasst. Der Pkw blieb unbeschädigt. Bei Ebenhausen, auf der KG5 ereignete sich ein Wildunfall mit einem Hasen. Der Schaden an dem Pkw wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Schockanruf - Verkehrsunfall

MICHELAU I. STEIGERWALD UND KOLITZHEIM. Gleich zwei Bürger erhielten im Laufe des gestrigen Nachmittags den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der berichtete, dass ein enger Familienangehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, weswegen eine Kaution zu hinterlegen sei. Der unbekannte Täter fragte nach einer hohen Geldsumme oder Schmuck. In beiden Fällen war diese Betrugsmasche bekannt, weswegen der Versuch misslang, die Opfer zur Übergabe zu bewegen


Wie sie sich vor Telefonbetrügern schützen, ist im Internet hinreichend beschrieben. Auch die örtlichen Polizeidienststellen geben persönlich Aufklärung. Wenn Sie sich nicht sicher fühlen, wer anruft und Sie sich unter Druck fühlen, legen Sie auf und rufen Sie den Notruf 110 der Polizei an.

Ladendiebstahl

HAMMELBURG. In einem Hammelburger Drogeriemarkt wurde das Personal auf einen 28-jährigen Mann aufmerksam, da beim Verlassen des Ladens der Alarm aktiviert wurde. Bei der Durchsuchung des Herren konnten in Kosmetika im Gesamtwert von ca. 2,50 Euro aufgefunden werden, die von ihm nicht bezahlt wurden. Neben der Anzeige wegen Diebstahl wurde zudem durch den Drogeriemarkt ein Hausverbot ausgesprochen.

Unfallflucht

ELFERSHAUSEN. Auf der KG 37 zwischen Elfershausen und Oberthulba, nach dem Schotterwerk, kam einem Krankentransportwagen ein weißer Kleintransporter mit Pritsche entgegen. Die Ladung des Kleintransporters schwenkte in einer Rechtskurve so aus, dass der Außenspiegel des Krankentransporters beschädigt wurde. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion in Hammelburg unter der 09732/9060 gerne entgegen.

Sachbeschädigung

FUCHSSTADT. In Fuchsstadt wurde in der Nacht, zwischen dem 28.05.2024 und 29.05.2024, an einem leerstehenden Einfamilienhaus die Fensterscheibe eingeschlagen. Wer hat etwas gesehen? Hinweise zum Täter nimmt die Polizei in Hammelburg unter der 09732/9060 gerne entgegen.

Fahrt unter Drogeneinfluss

OSTHEIM. Am Mittwochabend unterzog eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Mellrichstadt einen Autofahrer im Bereich Ostheim/Rhön einer routinemäßigen Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass der 33-Jährige unter Cannabiseinwirkung stand. Die Weiterfahrt wurde deshalb untersagt. Im Anschluss ließen die Polizeibeamten in der Polizeiwache eine Blutentnahme beim Fahrer durchführen. Im Falle eines positiven Blutergebnisses hat der Mann ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zuzüglich Verfahrenskosten, einen Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister zu erwarten. Zudem wird die zuständige Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall unterrichtet, was möglicherweise eine Eignungsprüfung nach sich zieht. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön