Gläubige ziehen durch Weiperz: Musikdorf mit Fahnen geschmückt - Fotos: Walter Dörr

SINNTAL Musikvereine spielen abwechselnd

Gläubige ziehen durch Weiperz: Musikdorf mit Fahnen geschmückt

31.05.24 - Nach einem Hochamt in der Sankt Wigbert Kirche Weiperz (Sinntal, Main-Kinzig-Kreis) mit Pfarrer Werner Pfundstein zogen zahlreiche Gläubige durch das mit Fahnen geschmückte Musikdorf.

Der Musikverein 1924 Weiperz (im jährlichen Wechsel diesmal vorn, vor dem "Himmel") und die Trachtenkapelle Musikfreunde Weiperz (hinten) spielten abwechselnd. Die Männer führten traditionell die Prozession an, und die Frauen waren am Ende des Zuges.

Bei der Prozession trug man die Monstranz mit dem Allerheiligsten, eine konsekrierte Hostie, zu den vier mit Blumenteppichen, kostbar bestickten Decken und Fahnen dekorierten Altären. Hier las Pfarrer Werner Pfundstein jeweils Evangelien, sprach Fürbitten und es wurde gebetet. Nach der Prozession hatte die Kirchengemeinde zu einem geselligen Grillen am alten Schulhof eingeladen, bei dem die Trachtenkapelle Musikfreunde aufspielte. Leider hatten die Gläubigen erstmals in der Geschichte der Fronleichnamsprozessionen Pech mit dem Wetter, denn die Gläubigen wurden während des Umzuges von Regenschauern heimgesucht. (Walter Dörr) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön