Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Mit Eisenstange auf dem Fahrrad unterwegs - Einbrüche

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

31.05.24 - Mit einer mehr als 3 Meter langen Eisenstange auf dem Fahrrad unterwegs

BRENDLORENZEN. Am Mittwochabend, gegen 22:45 Uhr, fiel einer Polizeistreife in der Industriestraße ein Fahrradfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung auf, der während der Fahrt mit seiner Hand eine über 3,5 Meter lange Metallstange balancierte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle gab er an, dass diese bereits mehrere Tage achtlos am Gehweg der dortigen Straße im Gras gelegen hatte und er sich dieser nun angenommen hat. Die Eisenstange wurde von den Beamten daraufhin sichergestellt. Der Mann fuhr anschließend, diesmal mit Licht, jedoch ohne "Ladung" weiter. Der Eigentümer, der das besagte Metallstück vermisst, wird gebeten, sich mit der PI Bad Neustadt unter Tel. 09771/6060 in Verbindung zu setzen.

Eventuelle Trunkenheitsfahrt unterbunden

BAD NEUSTADT/SAALE. Eine besorgte Frau teilte der Polizei am Donnerstagabend mit, dass ihr alkoholisierter Bekannter mit dem Auto nach Hause fahren möchte. Beim Eintreffen der Beamten gab dieser an, dass er lediglich in seinem Auto schlafen wollte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 2,4 Promille. Zur Unterbindung einer Trunkenheitsfahrt wurden seine Fahrzeugschlüssel sichergestellt und bei der Dienststelle hinterlegt. Dort konnte der 43-Jährige sie nach dem Ausschlafen seines Rausches, bzw. bei wiedererlangter Fahrtauglichkeit, abholen.

Pkw verkratzt und beschmiert - Hinweise erbeten

BAD KISSINGEN. Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 07.15 Uhr und 19.20 Uhr, wurde durch einen oder bisher mehrere Unbekannte ein auf dem Wendelinus-Parkplatz geparkter, weißer VW im Bereich der Motorhaube zerkratzt und mit Dreck beschmiert. Der Halterin entstand ein Schaden von circa 1.500 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum Beobachtungen machen konnten und Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. (0971) 7149-0 zu melden.

Pkw überschlägt sich

MÜNNERSTADT. Zu einem Unfall mit einer verletzten Person und einem Schaden von circa 5.000 Euro kam es am Donnerstagabend, kurz vor 20.00 Uhr, auf der Kreisstraße KG 2. Ein junger VW-Fahrer befuhr die Kreisstraße von Weichtungen in Richtung Wermerichshausen. In einer Linkskurve wich der VW-Fahrer nach rechts auf das Bankett aus und verlor in der Folge beim Abbremsen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der VW geriet auf die Gegenfahrbahn, stieß gegen einen Wasserdurchlass und überschlug sich. Der VW-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und kam mit dem Rettungsdienst in ein Bad Kissinger Krankenhaus. Die Feuerwehren Großwenkheim und Wermerichshausen waren mit mehreren Einsatzkräften vor Ort und kümmerten sich während der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs um die Sperrung und anschließende Reinigung der Straße.

Zwei Einbrüche in Firmengebäude

OSTHEIM/BISCHOFFSHEIM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind Unbekannte in die Räumlichkeiten zweier Firmen eingebrochen. Während sich der Wert des erbeuteten in Grenzen hält, beläuft sich der entstandene Sachschaden auf ein Vielfaches dessen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. In der Zeit von Mittwoch, 22:30 Uhr, bis Donnerstag, 08:55 Uhr, haben sich Unbekannte Zutritt zu einem Lebensmittelgroßhandel in der Straße "Unter der Bündt" verschafft. Gewaltsam gelangten die Täter ins Innere und erbeuteten Gegenstände von Werten im niedrigen dreistelligen Bereich. Der bei dem Einbruch verursachte Sachschaden wird hingegen auf 5.000 Euro geschätzt.
 
Von Mittwoch, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 13:15 Uhr, sind Unbekannte in die Betriebsräume einer Zimmerei im Schützenellerweg eingebrochen. Widerrechtlich und mit Gewalt gelangten sie ins Gebäude und durchwühlten es. Auch hier beläuft sich der Wert des Diebesgutes auf einen niedrigen dreistellige Betrag, während der angerichtete Sachschaden auf 15.000 Euro geschätzt wird. Beamte der Polizeiinspektionen Bad Neustadt an der Saale und Mellrichstadt haben in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 09771/606-132 bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt oder unter Tel. 09776/806-130 bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt zu melden. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön