Am Sonntag wird gefeiert: Bistum Fulda veranstaltet beliebtes Bonifatiusfest. Auch Bischof Dr. Michael Gerber wird vor Ort sein. - Archivfotos: ON/Martin Engel

FULDA Mit Jugendkathedralchor und Musikvereinen

Am Sonntag wird gefeiert: Bistum Fulda veranstaltet beliebtes Bonifatiusfest

05.06.24 - Mit einem festlichen Pontifikalamt auf dem Fuldaer Domplatz feiert das Bistum Fulda am kommenden Sonntag (9. Juni) das traditionelle Bonifatiusfest und eröffnet damit auch die bistumsweiten Bonifatius-Wallfahrten. Bischof Dr. Michael Gerber wird den Gottesdienst zelebrieren und auch die Festpredigt halten. Beginn ist um 9.30 Uhr. 

Zum großen Bistumsfest rund um den Festtag des Heiligen Bonifatius und zum Pontifikalamt auf dem Domplatz werden mehrere tausend Gläubige erwartet. Alle Pfarreien aus Fulda und näherer Umgebung werden traditionsgemäß in einer Sternwallfahrt zur Kathedralkirche der Diözese ziehen. Hinzu kommen zahlreiche Fußwallfahrten von Pfarrgemeinden aus dem Fuldaer Land und aus dem gesamten Bistum. Sie machen sich schon sehr früh auf den Weg, häufig mit Musikkapellen, den Messdienerinnen und Messdienern aus den Kirchengemeinden sowie mit Fahnen und mit Blumen festlich geschmückten Vortragskreuzen. 

Neben Bischof Dr. Michael Gerber werden auch Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez, Bischof em. Heinz Josef Algermissen sowie Generalvikar Prälat Christof Steinert den Festgottesdienst konzelebrieren.

Jugendkathedralchor und Musikvereine

Das Bonifatiusfest steht unter dem Motto "In IHM verwurzelt – ins HEUTE gestellt" und wird musikalisch gestaltet vom Fuldaer Jugendkathedralchor unter Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber, an der Orgel spielt Domorganist Prof. Hans-Jürgen Kaiser.

Mit dabei sind auch viele Musikvereine, die am Festtag gemeinsam einen großen Bläserchor bilden. Unter Leitung von Regionalkantor Ulrich Moormann spielen unter anderem die Musikvereine aus Gersfeld, Großenlüder, Künzell, Nüsttal, aus Steinau-Steinhaus sowie das Katholische Jugendblasorchester aus Meerholz-Hailer.

Fest der Begegnung

Nach dem Gottesdienst findet in der Domdechanei ein Fest der Begegnung und des Austausches statt. Der Caritas-Diözesanverband stellt sein Jahresthema "Frieden beginnt bei mir" vor, es gibt Gesprächsangebote der Ständigen Diakone im Bistum, die Abteilung Jugend und junge Erwachsene ist mit unterschiedlichen Angeboten vertreten, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG, die Malteser und die Malteser Jugend sind auch mit dabei. Ebenso das Säkularinstitut St Bonifatius mit einem Ordens-Café sowie die Abteilungen Bistumsentwicklung und Kirchliches Leben aus dem Generalvikariat.

Darüber hinaus präsentiert sich unter anderem Radio Horeb, die Bibliothek des Priesterseminars lädt zum Tag der offenen Tür und die Katholische Junge Gemeinde wird eine Hüpfburg für Kinder aufbauen. Für Speisen vom Grill und Getränke sorgt in der Domdechanei die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung), die musikalische Unterhaltung kommt von den Musikvereinen Steinau-Steinhaus und Meerholz-Hailer. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön