Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Brand im Motorraum - Pkw prallte gegen Hauswand

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

05.06.24 - Brand im Motorraum
 
MELLRICHSTADT. Mit seinem Schlepper fuhr am Dienstagmittag ein 36-Jähriger von Mellrichstadt in Richtung Henneberg. Aufgrund eines technischen Defektes geriet der Motorraum seines Fahrzeuges plötzlich in Brand. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Traktorfahrer allerdings das Feuer mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle gebracht. Die freiwillige Feuerwehr kümmerte sich dann vor Ort noch um die Absicherung der Gefahrenstelle und band die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab.
 
Angeblicher Microsoftmitarbeiter erleichterte 75-Jährigen um knapp 10.000 Euro
 
MELLRICHSTADT. Als eine vermeintliche Sicherheitswarnung von Microsoft auf seinem PC erschien, rief der 75-Jährige sofort die angezeigte Servicehotline an. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte der angebliche Supportmitarbeiter an die Zugangsdaten des Online-Bankings des 75-Jährigen und verschaffte sich außerdem Fernzugriff auf dessen PC. Zum Schluss versicherte der Microsoftmitarbeiter, dass das Problem nun behoben sein sollte. Nach Beendigung des Gesprächs wurde der 75-Jährige dann doch stutzig und musste feststellen, dass ihm ein Betrag in Höhe von fast 10.000 Euro von seinem Konto abgebucht worden war. Sofort ließ er sein Konto sperren und erstattete Anzeige.

Pkw prallte gegen Hauswand
 
NORDHEIM. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, gegen 16.35 Uhr in Nordheim v. d. Rhön. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 71-Jähriger mit seinem Skoda von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine dortige Hauswand. Der 71-Jährige und seine Beifahrerin wurden bei dem Zusammenprall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in den Campus nach Bad Neustadt gebracht. Am Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro. Der Sachschaden am Haus beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.
 
Fahrt unter Drogeneinfluss beendet
 
MELLRICHSTADT. Einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde in der Nacht zum Mittwoch, gegen 01.55 ein 44-Jähriger in Mellrichstadt. Gleich zu Beginn stellten die Beamten bei dem Ford-Fahrer drogentypische Verhaltensauffälligkeiten fest, weshalb vor Ort ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Nachdem dieser positiv verlief, wurde das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt und der 44-Jährige zur Blutentnahme in den Campus gebracht. Hier räumte der Beschuldigte dann auch ein, tatsächlich Drogen konsumiert zu haben. Seine Pkw-Schlüssel wurden sichergestellt und eine Weiterfahrt für die darauffolgenden 24 Stunden untersagt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen trat der 44-Jährige seinen Nachhauseweg zu Fuß an. Ihn erwartet ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. 

Zwei Verkehrsunfälle mit einem Schwer- und zwei Leichtverletzten

OBERTHULBA. Am Dienstag ereigneten sich auf der Staatsstraße 2291 jeweils an der Anschlussstelle zur BAB 7 gleich zwei Verkehrsunfälle. Ein 46-jähriger Fahrer eines Sprinters war gegen 10:40 Uhr von Oberthulba kommend in Richtung Reith unterwegs und missachtete an der Anschlussstelle zur BAB 7 in Richtung Kassel beim Linksabbiegen die Vorfahrt. Er übersah einen entgegenkommenden VW Golf, welcher mit einem 56-jährigen Mann und dessen Frau besetzt war. Der Transporter und der VW wurden durch die Wucht des Aufpralls gegen einen an der Anschlussstelle wartenden Mercedes gestoßen. Bei der Kollision wurden beide Insassen des vorfahrtsberechtigten VW leicht verletzt. Der Gesamtschaden an allen beteiligten Fahrzeugen wird auf ca. 32.500 Euro geschätzt. Gegen 16:25 Uhr stieß ein 76-jähriger Opel-Fahrer, der ebenfalls von Oberthulba kommend auf die BAB 7 in Richtung Kassel abbiegen wollte, mit einem entgegenkommenden Fahrer einer Harley-Davidson zusammen, der in Richtung Oberthulba unterwegs war. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Neben Polizei und Rettungsdienst befanden sich auch die Freiwillige Feuerwehr aus Oberthulba und Reith sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei im Einsatz.

Illegale Müllentsorgung

ELFERSHAUSEN. Am Dienstag wurde der Polizeiinspektion Hammelburg eine illegale Entsorgung von Müll gemeldet. Auf einem Weg nahe der Kreisstraße 12, welcher zur Saalebrücke führt, wurde in der Zeit von Montag, 16:00 Uhr bis Dienstag, 10:00 Uhr, von einem bislang Unbekannten Müll abgeladen. Die Polizeiinspektion Hammelburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 09732/9060 zu melden.

Verhütete Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad

BAD NEUSTADT. Am Dienstagnachmittag hielt sich ein amtsbekannter Mann auf dem Vorplatz eines Kaufhauses in der Meininger Straße auf. Trotz des Wissens, dass er sich in einer Alkoholverbotszone aufhielt, konsumierte er dort öffentlich Bier. Auf ihn kommt nun eine Ordnungswidrigkeitsanzeige zu. Ein durchgeführter, freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Als der 51-Jährige anschließend mit seinem Fahrrad nach Hause fahren wollte, wurde ihm die Fahrt nach entsprechender Belehrung untersagt.

Damenfahrrad aus dem Hof entwendet

BRENDLORENZEN. Ein Anwohner der Brückenstraße meldete am Dienstagvormittag den Diebstahl seines Damenfahrrades der Marke Stevens. Er hatte das schwarze Zweirad am Montagabend, gegen 20:00 Uhr, in seinem Hof abgestellt. Gegen 07:30 Uhr des Folgetages bemerkte er, dass dieses von Unbekannten entwendet wurde. Der Beuteschaden wird auf ca. 570 Euro beziffert. Hinweise über den Verbleib des Fahrradmodells City Elegance Gents nimmt die PI Bad Neustadt/Saale unter Tel. 09771/6060 entgegen. 

Mit dem Auto unter Drogeneinfluss

BAD BRÜCKENAU. Am Dienstagabend wurde im Karl-Straub-Weg eine 46-jährige Audi-Fahrerin zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau unter Drogeneinfluss stand. Die Weiterfahrt war somit beendet und die Fahrerin musste mit zur Dienststelle, wo eine Blutentnahme erfolgte. Gegen sie wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

BAD KISSINGEN. Am 04.06.2024, kurz vor der Mittagszeit touchierte ein Mercedesfahrer in der Hemmerichstraße das Heck eines geparkten Kleintransporters und verursachte den angegebenen Sachschaden. Anschließend fuhr der Unfallverursacher ohne Reaktion einfach weiter. Ein aufmerksamer Zeuge hatte jedoch den Unfall beobachtet und konnte der ermittelnden Polizei den Wegfahrer benennen. Dieser konnte dann an seiner Wohnanschrift angetroffen und zum Geschehen befragt werden. Ob dem Mercedesfahrer letztlich ein Schuldvorwurf im strafrechtlichen Sinne zu machen ist, muss nun die Staatsanwaltschaft entscheiden. In der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagnachmittag wurde in der Groppstraße ein graues Damenrad der Marke Kalkhoff von einem unbekannten Täter entwendet. Dieses war hinter Mülltonnen abgestellt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Bad Kissingen unter (0971)7149-0. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön