Die Klasse 4a der Grundschule Haimbach vor dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund - Fotos: Privat

BOCHUM/FULDA EUROKiK-Festival

Ein unvergessliches Erlebnis für die Grundschule Haimbach

06.06.24 - Schon seit einem halben Jahr nehmen Haimbacher Grundschulkinder an der Challenge "EUROKiK – Der Kulturkick im Klassenzimmer" im Rahmen der Fußball-EM 2024 teil. Begleitet von ihrer Lehrerin Anika Kremer und einem begeisterten Fanclub aus zahlreichen Eltern, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Geschwistern erlebten die Kinder der Grundschule Haimbach einen spannenden Tag voller sportlicher Herausforderungen und unvergesslicher Momente.

Nach der Zulosung europäischer Länder im Dezember 2023 an 150 teilnehmende Schulen aus ganz Deutschland, bekam die Grundschule Haimbach gemeinsam mit fünf weiteren Schulen das Nachbarland Tschechien zugelost. Nun ging es darum, sich kulturell und fußballerisch mit dem Land auseinanderzusetzen und einen Wettbewerbsbeitrag zu erstellen.

So ist die Idee zu einem Rap über Tschechien und einem Film dazu entstanden. Am 29.02.2024 wurde der Beitrag in Form eines Videos eingereicht und nach vier spannenden Wochen informierte die Jury in einer Videobotschaft die Klasse 4a über ihren Gewinn: Zwölf Kinder der Klasse dürften als "Team Tschechien" in Bochum am EUROKiK-Festival
teilnehmen. Die Freude war riesengroß! Jeder aktive Teilnehmer erhielt ein eigenes Fußballtrikot und Eltern gestalteten Fanshirts für die restlichen Kinder.

Sich fühlen wie ein echter Profi

Nach Ankunft in der Jugendherberge Dortmund besuchten die Teams der Grundschule Merzig und der Grundschule Haimbach gemeinsam das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Danach fuhren alle voller Vorfreude ins Stadion. Ein Highlight war das Mittagessen in der VIPLounge, wo sich alle wie echte Profis fühlten. Um 14 Uhr startete das Turnier mit insgesamt 21 teilnehmenden Teams, wobei sich die Haimbacher Kinder mit großem Einsatz bis ins Viertelfinale spielten.

Besonders in Erinnerung bleiben die aufregenden Momente, in denen Tore geschossen wurden. Kurzzeitig belegte das Team sogar den ersten Platz in der Vorrunde, was die Motivation und den Teamgeist weiter anfachte. Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, bekam jedes Kind eine Medaille. "Mir hat die Atmosphäre im Stadion gut gefallen. Wie bei
einem richtigen Bundesligaspiel." "Ich fand super, dass wir auf dem Spielfeld der Profis vom VfL Bochum spielen konnten."  "Es war toll, dass wir so viele Tore geschossen haben." – So lauten die Reaktionen der Teammitglieder des Teams Tschechien der Klasse 4a.

Unvergessliches Gemeinschaftserlebniss

"Mich hat der Einsatz der Kinder und meiner Kollegin im Vorfeld im Unterricht und dann natürlich auch auf dem Fußballplatz oder mit selbstgemalten Plakaten und Tschechienfahnen als Fans beeindruckt. Ganze Familien haben sich  als Unterstützer auf den Weg von Haimbach nach Bochum gemacht und so ein für die Kinder unvergessliches Gemeinschaftserlebnis geschaffen."

Die Kinder haben die Erfahrung gemacht, dass sie als gesamte Klasse im Team zum Erfolg kommen können: Zunächst bei der Erarbeitung des Wettbewerbsbeitrags, dann auf dem Fußballrasen. Das "absolute Highlight" war das Spiel im Stadion und auf dem Rasen der Profis – ein wahr gewordener Traum für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön