Jan Gorkow, genannt Monchi, von der Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet beim Auftritt im Jahr 2018 beim Open Flair - Archivbilder: O|N/Hans-Hubertus Braune

ESCHWEGE Eine Erfolgsgeschichte im Frau-Holle-Land

Zeit für Festival-Genießer: Das 40. Open Flair bietet ein feines Line-up

13.06.24 - Die Festival-Saison hat bereits begonnen. Vor wenigen Tagen gingen "Rock am Ring" und "Rock im Park" vor insgesamt rund 160.000 Menschen über die Bühnen. Sie sind die großen Veranstaltungen dieser Art in Deutschland. Eine Nummer kleiner, aber nicht minder attraktiv ist das Open Flair in Eschwege (Werra-Meißner-Kreis).

Zum 40. Mal lockt das Festival gut 20.000 Menschen in die ansonsten eher beschauliche Kleinstadt am Fuße des Hohen Meißner. Das Open Flair wird vom Arbeitskreis Open Flair mit dem Macher Alex Feiertag an der Spitze organisiert und ist Gewinner des begehrte "Helga Awards" in der Kategorie "Bestes Festival in Deutschland".

Das Open Flair ist für seine friedliche und familiäre gute Stimmung bekannt ...

Die Festivalbühne im Blick

Gute Stimmung schafft eine friedliche Atmosphäre

Vom 7. bis 11. August 2024 werden rund 100 Bands an den fünf Tagen auf den verschiedenen Bühnen auftreten. Neben den großen Plätzen sind es auch die kleineren Bühnen in der Stadt. Festival und Stadt sind in Eschwege eins. Die Identifikation mit dem "Flair" ist besonders ausgeprägt und überall spürbar. Auch die Preise in der Stadt für beispielsweise Pizza, Schnitzel und so weiter werden vielfach lobend erwähnt.

Großartige Bands im Programm

Neben den großen Produktionen der Headliner wie Rise Against, Alligatoah, Deichkind, Nina Chuba, Beatsteaks oder Feine Sahne Fischfilet und vielen mehr gehören Kabarett im Schlosspark, Poetry-Slam im E-Werk, Kinderprogramm und Walkacts zum Spektakel der ganz besonderen Art mit einer einzigartigen Mischung aus Live-Musik, Kleinkunst und Comedy.

Was 1985 als kleines Festival der Region begann, hat sich längst zu einem bunten Spitzenspektakel mit internationaler Ausstrahlung entwickelt. Medien, Bands und Fans zeigen sich gleichermaßen begeistert von dem besonderen Flair. Der 2013 ins Leben gerufene "Helga Award" konnte so bereits viermal gewonnen werden: 2016 wurde das Open Flair für die "Netteste Security" ausgezeichnet und der Publikumspreis als bundesweit "Bestes Festival" ging 2019, 2022 und 2023 nach Eschwege. Der gute Ruf eilt dem Open Flair voraus: Selbst legendäre Top-Acts wie Iggy & The Stooges, Korn, Die Toten Hosen, Limp Bizkit, Die Ärzte, The Offspring, Die Fantastischen Vier, Billy Talent, AnnenMayKantereit, Broilers, Marteria, Peter Fox, Kraftklub und viele mehr folgten ihm ins nordhessische Eschwege.

Neben dem Hauptgelände und dem Schlosspark bietet das Open Flair seit 2009 zudem ein Gelände direkt an Hessens zweitgrößten See, dem Werratalsee. Auf und vor der Seebühne wird das Festival bereits am Mittwoch mit einer Warm-up-Party eröffnet. Auch Donnerstag, Freitag und Samstag wird dort ein perfektes Live-Programm geboten. Ob Hauptgelände oder Seebühne, Schlosspark oder Campingplatz - alles ist nur wenige Minuten von der historischen Fachwerkstadt und den Einkaufsmöglichkeiten Eschweges entfernt. Ein so innenstadtnahes Festival findet man in dieser Größenordnung kein zweites Mal in Deutschland.

Weitere Informationen zum Open Flair und Tickets gibt es im Internet unter der Adresse Open Flair . (hhb) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön