Die Jury von „Bad Hersfeld liest ein Buch 2024“: Markus Pfromm, Bürgermeisterin Anke Hofmann, Imke Leipold, Sandra Rudolph (Koordinatorin), Dr. Thomas Handke (Vorsitzender), Christel Zimmermann und Stadtrat Günter Exner). - Foto: Stadt Bad Hersfeld

BAD HERSFELD Literaturaktion sucht Lesepaten

"Bad Hersfeld liest ein Buch" mit "Das deutsche Krokodil" von Ijoma Mangold

07.06.24 - Die Aktion "Bad Hersfeld liest ein Buch 2024" wird vom Samstag, 09. November bis Donnerstag, 28. November wieder mit Lesungen und Aufführungen für kulturelle Vielfalt sorgen.

In diesem Jahr steht das Buch von Ijoma Mangold "Das deutsche Krokodil" im Mittelpunkt der Literatur-Aktion. Das hat die Auswahl-Jury unter Vorsitz von Dr. Thomas Handke und der Magistrat der Stadt entschieden. Zudem hat der Autor, sein Kommen zur Abschlussveranstaltung am 28. November bereits zugesagt. Mit dieser Aktion wird das ausgewählte Buch zum gemeinschaftlichen Gesprächsthema. Das Lesen wird ganz Bad Hersfeld und Umgebung zum Gedankenaustausch und zur Diskussion zusammenbringen.

Warum diese wie beiläufig erzählte, von Ambivalenzen und Widersprüchen durchsetzte Geschichte, diese Mischung aus Tatsachenbericht und Bildungsroman, unbedingt aufgeschrieben werden musste, begreift der Leser nach und nach. Man darf Ijoma Mangold bescheinigen, dass er hier auf überzeugende Weise sich selbst "historisch" geworden ist, um eine Formulierung Goethes zu benutzen, und dass er bei aller Freimütigkeit klug zu trennen weiß zwischen dem, was er preisgibt, und dem, was er für sich behält. Das schützt seine Privatsphäre und macht den Leser weder zum Voyeur noch zum Komplizen, sondern zum Mitdenker.

Cover des Buches, Ijoma Mangold „Das deutsche Krokodil“. Foto: Rowohlt Verlag

Zum Inhalt des Buches

Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse.

Wie wuchs man als «Mischlingskind» und «Mulatte» in der Bundesrepublik auf? Ein wichtiger Fokus ist Mangolds unsicherer Bezug zu seiner Hautfarbe – seine Verweigerung als junger Mann zuzugeben, dass er mit Rassismus konfrontiert wird, und seine Faszination mit Schlesien und Preußen statt Nigeria. Mangold setzt sich von Beginn seines Buches an mit seinem Anderssein und den Vertracktheiten seiner Herkunft auseinander.

Informationstreffen am 18. Juni

Die Auswahl-Jury und der Magistrat sieht in diesem Roman ein perfekt ausbalanciertes Verhältnis zwischen Gleichberechtigung in all seinen Facetten und wie wir in unserer Gesellschaft mit dem Anderssein umgehen. Der Inhalt des Buches bietet viele Möglichkeiten in der literarischen Gestaltung und Erzählkunst über die Auseinandersetzung der eigenen Herkunft, der Identitätsfrage und wie sich Menschen trotz ihrer Unterschiede sowie ihrer visuellen Andersheit verbinden können. Als ein literarisches, emotionales und rhetorisch geschriebenes Mitfühl-Buch ist diese Biographie auffällig anders .

Die Jury sieht zudem vielfältige Möglichkeiten, rund um die Themen dieses Buches interessante Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Wie gewohnt ist die Bekanntgabe des Titels für "Bad Hersfeld liest ein Buch" mit dem Aufruf verbunden, sich als "Lesepate" durch eigene Veranstaltungen an der Aktion zu beteiligen. Viele Schulen, Vereine, die örtliche Buchhandlung und Privatpersonen haben in der Vergangenheit durch Lesungen sowie Kunst- und Theateraktionen zum Gelingen beigetragen. Ziel ist es, möglichst viele freiwillige "Lesepaten" für die Aktion zu gewinnen. Nähere Einzelheiten werden bei dem Informationstreffen am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18.00 Uhr in der Stadthalle Bad Hersfeld (Konferenzraum 3, 1. Obergeschoss), Wittastraße 5, bekannt gegeben.

Wer Interesse hat oder Informationen über die Aktion und die Veranstaltungsplanung erhalten möchte, kann sich unter dieser E-Mail-Adresse/Telefonnummer erkundigen: [email protected] oder 06621/201-740 . (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön