Landrat Thorsten Stolz tauschte sich mit dem neuen Sprecher-Duo der Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern aus: Marielle Schäfer und Jan Jonas Kunz. - Foto: Main-Kinzig-Kreis

REGION MKK Netzwerkarbeit

Landrat Thorsten Stolz (SPD) tauscht sich mit Wirtschaftsjunioren aus

07.06.24 - Die Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern haben ein neues Vorstandssprecherteam. Landrat Thorsten Stolz sprach mit Marielle Schäfer und Jan Jonas Kunz über die Entwicklung des Main-Kinzig-Kreises als Wirtschaftsstandort und tauschte sich mit den Beiden über die geplanten Projekte der Wirtschaftsjunioren aus.

"Ich wünsche Marielle Schäfer und Jan Jonas Kunz einen guten Start und natürlich auch viel Schaffenskraft in ihrer neuen Funktion. Die Wirtschaftsjunioren leisten wichtige Netzwerkarbeit, von der gerade die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, aber auch leitende Angestellte und alle, die es werden wollen, profitieren können. Und sie haben darüber hinaus einen frischen Blick auf wichtige Bereiche des Wirtschafts- und Arbeitslebens", erklärte Thorsten Stolz.

Wie Marielle Schäfer und Jan Jonas Kunz erklärten, liegt ihr Augenmerk für ihre zweijährige Amtszeit insbesondere auf den vier Bereichen Familie und Beruf, Wirtschaft und Bildung, Gründung und Unternehmertum sowie Ehrenamt. Thematisch auf diesen Bereichen basierend, werde es während ihrer Amtszeit monatliche Vorträge, Betriebsbesichtigungen, Stammtische und Aktionen geben. Den Anfang machten sie bereits im Februar mit einer Informationsveranstaltung zum Equal Care Day. Etwa 50 Teilnehmende, darunter Unternehmer und Unternehmerinnen, Führungskräfte und Interessierte, diskutierten an diesem Abend über die Bedeutung von Sorgearbeit und deren Vereinbarkeit mit dem Beruf.

Bisher sechs weitere Veranstaltungen

Bis jetzt fanden weitere sechs Veranstaltungen statt, darunter eine Podiumsdiskussion im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche zum Thema "Gründungsfinanzierung im 21. Jahrhundert". Auch stehen regelmäßige Betriebsbesichtigungen auf dem Programm, als besonderes Augenmerk des neuen Sprecherteams.  Diese seien eine gute Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen, neue Perspektiven auf das eigene Tätigkeitsfeld zu eröffnen sowie die Vernetzung im Kreis zu fördern.

Gemeinsam möchte das Sprecherduo in den kommenden anderthalb Jahren die Vernetzung zwischen Kommunen, Bestandsbetrieben sowie Gründer und Gründerinnen sowie Jungunternehmern und Jungunternehmerinnen im Main-Kinzig-Kreis fördern und ausbauen. Da liege der Gedanke an eine gemeinsame Netzwerk-Veranstaltung nahe. Hier denkt das Sprecherduo an eine besondere Veranstaltung anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Wirtschaftsjunioren: den ersten Jubiläumsball der Wirtschaft im Stadthaus in Bruchköbel am 9. November. 

Landrat Thorsten Stolz hat die Schirmherrschaft für dieses besondere Event übernommen. Er betonte, dass der Wirtschaftsball eine herausragende Gelegenheit darstelle, um die Vernetzung und Zusammenarbeit der regionalen Wirtschaftstreibenden zu fördern. "Dieser Ball ist nicht nur ein Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Wirtschaftsjunioren, sondern auch eine Plattform, die es Unternehmern und Führungskräften ermöglicht, wertvolle Kontakte zu knüpfen und innovative Ideen auszutauschen. Es ist ein bedeutendes Event für die Entwicklung unseres Landkreises als Wirtschaftsstandort", stellte der Landrat fest.

50 Jahre Main-Kinzig-Kreis

Zudem feiert der Main-Kinzig-Kreis in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – dies sei ein weiteres Zeichen für die lange und erfolgreiche Geschichte der Region. Der Landrat fügte hinzu, dass Veranstaltungen wie der Wirtschaftsball das starke Gemeinschaftsgefühl und die Vielfalt der Unternehmenslandschaft im Landkreis widerspiegeln. "Unser Ziel ist es, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Main-Kinzig-Kreises weiter zu steigern. Durch den Wirtschaftsball setzen wir ein starkes Zeichen für Unternehmertum, Demokratie und ehrenamtliches Engagement." Alle Wirtschaftstreibenden der Region sind willkommen, die Veranstaltung als Gelegenheit zum Vernetzen und zur Zusammenarbeit zu nutzen. Mehr Informationen gibt es auf www.wj-wirtschaftsball.de. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön