Ernst Engel erhielt von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) am Freitag die städtische Ehrenmedaille... - Fotos: Privat

FULDA Ehrenmedaille und Ehrenbrief

Ernst Engel, Gründer der Thomas-Engel-Stiftung, erhält doppelte Ehrung

07.06.24 - Der Gründer der Thomas-Engel-Stiftung aus Fulda, Ernst Engel, erhielt am Freitag, 7. Juni 2024, gleich zwei Auszeichnungen: Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld überreichte ihm im Stadtschloss die Ehrenmedaille in Silber der Stadt Fulda und zusätzlich den Ehrenbrief des Landes Hessen.

Mit diesen Auszeichnungen wird seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Seit über 30 Jahren engagiert sich Engel als Spender und tatkräftiger Förderer von sozialen Anliegen. Im Jahr 2009 gründete er gemeinsam mit seiner Frau die Thomas-Engel-Stiftung im Gedenken an ihren ein Jahr zuvor verstorbenen Sohn Thomas. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt bedürftige Kinder bei Gesundheitsversorgung und Bildung nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe.

Nun kann Engel auf den 15-jährigen Stiftungserfolg zurückblicken. Bis heute hat er zusammen mit vielen Partnern über zwei Millionen Euro Spendengelder gesammelt und direkt und zu 100 Prozent in überprüfbare, nachhaltige Hilfsprojekte investiert. Alleine im Schwerpunktgebiet Eswatini, einem kleinen Land in Südafrika, konnte die Sitftung bereits mehr als 15.000 Kindern verarmter Familien zu Schulbildung verhelfen – und ihnen damit eine Zukunft geben.

... und vom Land Hessen den Landesehrenbrief.

Wingenfeld: "Vorbildliches Handeln"

In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Wingenfeld Engels vorbildliches Handeln hervor: "Ernst Engel erhält die Ehrenmedaille in Silber der Stadt Fulda für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement sowohl in Fulda als auch weit darüber hinaus. 'Global denken, lokal (und global) handeln' – dieser Satz passt sehr gut zu ihm. Als lokal engagierter Weltbürger hat er die Gemeinschaft hier vor Ort im Blick und engagiert sich international mit seiner Stiftung und seinem großen Netzwerk für bedürftige Kinder in Eswantini, Tansania und Ecuador. Diese Form bürgerschaftlichen Handelns ist sehr lobenswert", sagte der OB.

Zugleich mit dieser städtischen Auszeichnung konnte der Oberbürgermeister Ernst Engel auch den Ehrenbrief des Landes Hessen für sein soziales Engagement und besondere Verdienste um die Gemeinschaft überreichen: "Das Land Hessen kann stolz darauf sein, dass es Persönlichkeiten wie Sie gibt."

Engel: "Menschen für etwas begeistern"

Ernst Engel freute sich sehr über die Doppelauszeichnung und erwähnte auch die Kraft seiner Partner: "Mir war bereits bei Gründung der Stiftung bewusst, dass zur Verwirklichung meiner Vision Mitstreiterinnen und Mitstreiter erforderlich sind. Vielleicht ist es eine besondere Gabe von mir, Menschen für etwas zu begeistern, wovon ich selbst überzeugt bin. Der Slogan der Stiftung lautet 'United help for children' und den Begriff 'United' haben wir gut umgesetzt. Der Vorstand und der Beirat der Stiftung, die drei Fördervereine mit mehr als 200 Mitgliedern aus Fulda, Nastätten und Ecuador, die vielen Unterstützer und Partnerorganisationen – sie alle sind die tragenden Schultern unserer erfolgreichen Stiftungsarbeit", so Engel.

Mit viel Unternehmergeist und Ausdauer, Idealismus und Herzblut hat Ernst Engel die Stiftung kontinuierlich ausgebaut. Aus der Idee wurde ein Erfolgsmodell. Der Schlüssel dabei: Die Stiftung verteilt keine Almosen, sondern leistet wahre "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Förderprojekte basieren auf einem partnerschaftlichen, zukunftsfähigen Vorgehen. Sie bieten notleidenden Kindern sichere Unterkünfte und Schulgebäude, regelmäßige Nahrung, medizinische Versorgung, Vorschulbildung sowie einkommenschaffende Maßnahmen für ihre Familien. Engel wird nicht müde, sich hohe Ziele zu setzen. 2022 startete die Stiftung ein beispielgebendes Agrarprojekt zur Selbstversorgung in Eswatini, das bereits von anderen Organisationen als Rollenmodell angesehen wird. Das Ziel ist es, die Menschen unabhängig von Lebensmittellieferungen und damit stark für eine selbstbestimmte Zukunft zu machen.

Eine außergewöhnliche Partnerschaft zwischen Sportverein und Stiftung

Auch in der Region Fulda setzt Engel sein Engagement fort, etwa als langjähriger Förderer des Sportvereins Haimbach, dessen Vorstandssprecher er zehn Jahre lang war. Umgekehrt unterstützt der Verein die Stiftung seit ihrem Bestehen durch regelmäßige gemeinnützige Aktionen wie dem Weihnachtsbaumverkauf oder dem Junioren-Pfingstturnier im Fußball.

Nun feiern die Freunde der Thomas-Engel-Siftung Fulda und der Sportverein gemeinsam das 15-jährige Jubiläum der Stiftung und laden alle Interessierten am Samstag, 8. Juni 2024, ab 17:00 Uhr am Sportplatz in Fulda-Haimbach bei Live-Musik, italienischen Spezialitäten und Sommer-Cocktails zum Sommerfest ein. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen, der Erlös kommt dem Haimbacher SV und der Thomas-Engel-Stiftung je zur Hälfte zugute. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön