Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Von Sonne geblendet und von Fahrbahn abgekommen - Unfälle

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

09.06.24 - Von Sonne geblendet und von Fahrbahn abgekommen

OSTHEIM. Am Samstagvormittag, gegen 08:45 Uhr, befuhr eine 22-jährige Audi-Fahrerin die Kreisstraße NES 35 von Mellrichstadt in Richtung Ostheim. Die Fahrzeugführerin gab an, von der tiefstehenden Sonne geblendet worden zu sein, weshalb sie etwa bei Kilometer 1,5, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und ca. 40 Meter weiter in einem angrenzenden Rapsfeld zum Stehen kam. Der Pkw, an welchem Totalschaden entstand, musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Fahrzeugführerin blieb glücklicherweise unverletzt. Am Rapsfeld entstand nur ein geringer Sachschaden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

MELLRICHSTADT. Am Samstagabend in der Zeit von 18:00 bis 18:30 Uhr, parkte der Geschädigte seinen grauen Pkw Ford in Mellrichstadt auf dem Kundenparkplatz des E-Centers in der Weimarer Straße, neben einem Einkaufswagenunterstand. Nachdem er seinen Einkauf verrichtet hatte und zurück zu seinem Fahrzeug kam, stellte der Mann einen frischen Lackschaden an der rechten hinteren Fahrzeugseite fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1500,00 Euro. Dem Schadensbild nach zu urteilen, wurde der Lackschaden möglicherweise durch einen angestoßenen Einkaufswagen verursacht. Sollte jemand in der angegebenen Zeit eine Beobachtung gemacht haben oder kann Hinweise auf den Verursacher geben, wird er gebeten sich mit der PI Mellrichstadt, unter Tel. 09776/806-0, in Verbindung zu setzen.

Schulterverletzung nach Sturz von E-Bike

NORDHEIM. Am Samstagabend, gegen 18:55 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit seinem E-Bike auf einem Flurweg entlang der Staatsstraße 2289 von Sondheim Rhön in Richtung Nordheim. Aus ungeklärter Ursache stürzte der Radfahrer allein beteiligt und verletzte sich hierbei an beiden Schultern und am rechten Knie, weshalb er zur ärztlichen Untersuchung per Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren wurde.


Unfall an der Schlachthofkreuzung

BAD KISSINGEN. Am Samstagvormittag befuhr eine 84-Jährige mit ihrem Mazda die Südbrücke in Fahrtrichtung Schlachthofkreuzung. Im Anschluss wollte die Mazda-Fahrerin in die Würzburger Straße abbiegen. Hierbei verklemmte sich ihr Schuh zwischen dem Brems- und Gaspedal, weshalb das Fahrzeug unkontrolliert beschleunigte. Der Mazda überquerte alle Fahrspuren der Würzburger Straße, fuhr über eine Grünfläche und prallte frontal gegen eine dortige Mauer. Durch glückliche Umstände wurde kein anderer Verkehrsteilnehmer in den Unfall verwickelt. Die 84-Jährige zog sich durch den Verkehrsunfall Nackenschmerzen sowie eine Verletzung am Knie zu, weshalb Sie in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An der Grünfläche sowie der Mauer entstand geringer Sachschaden. Durch die Feuerwehr Bad Kissingen wurde die Unfallstelle abgesichert.

Lederetui in Hausen aufgefunden

BAD KISSINGEN. Bereits am Freitag wurde durch den Finder ein Lederetui mit insgesamt 4 Schlüsseln und einem kleinen Taschenmesser bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen abgegeben. Laut Angaben wurde dieses im Bereich des Windheimer Weges in Hausen aufgefunden. Die Polizei leitet die Gegenstände an das zuständige Fundamt der Stadt Bad Kissingen weiter.

Illegale Müllablagerung im Waldgebiet

NÜDLINGEN. Am 08.06.2024 wurde festgestellt, dass durch einen Unbekannten im Waldgebiet zwischen Nüdlingen und Bad Kissingen Altreifen eines Pkw sowie Holzpaletten entsorgt wurden. Ebenfalls befand sich unweit der Örtlichkeit ein nicht mehr funktionsfähiges Fahrrad, welches dort entsorgt wurde. Wer Hinweise auf den Umweltsünder geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefonnummer 0971/7149-0 in Verbindung zu setzen.

Hydrant und Stromkasten angefahren

OERLENBACH. Im Zeitraum von Freitag 10:00 Uhr bis Samstag 10:30 Uhr wurde in der Heglerstraße in Oerlenbach durch ein unbekanntes Fahrzeug ein Hydrant und ein Stromkasten beschädigt. Den Unfallspuren nach kommt als verursachendes Fahrzeug ein größerer Transporter oder Lkw in Betracht. Vor Ort wurde der Stromkasten abgesichert und der Hydrant wieder in Stand gesetzt. Wer sachdienliche Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefonnummer 0971/7149-0 in Verbindung zu setzen.

Unfälle

HAMMELBURG. Am Samstagmorgen fuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Pedelec vom Diebacher "alten Sportplatz" den Galgenberg hinunter. Hierbei kollidierte er mit dem VW eines 37-jährigen Mannes, stürzte nach vorne über sein Rad und schlug auf dem Teerboden auf. Er erlitt durch den Sturz eine Kopfverletzung und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus transportiert. Den ersten Ermittlungen nach, trug der Mann keinen Helm und fuhr auf der linken Fahrbahnseite, weshalb er mit dem entgegenkommenden VW zusammenprallte. Dieser konnte auch durch ein Ausweichmanöver den Unfall nicht mehr verhindern. Zur genauen Bestimmung des Unfallhergangs wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen. Es entstand Sachschaden von circa 6.000 Euro.

HAMMELBURG. Am Samstagnachmittag blieb ein 75-jähriger Mann bei einem Wendemanöver am Marktplatz mit seinem VW an einem Metallpfosten hängen. Der Pfosten blieb bei der Kollision unbeschädigt, am Fahrzeug entstand jedoch circa 2.500 Euro Sachschaden.

Motorrad stürzt an der Anschlussstelle

SCHONDRA. Am Samstagabend stürzte ein Motorradfahrer aus dem Altlandkreis im Bereich der Anschlussstelle Bad Brückenau/Wildflecken, als dieser versuchte auf die Autobahn A7 aufzufahren. Der Fahrer der Maschine wurde durch den Sturz leicht verletzt, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Zweirad entstand ein Sachschaden von 6.000 € und die Maschine musste von der Unfallstelle geborgen werden. Zeitgleich mit einem angeforderten Rettungswagen traf ein Bekannter des verunfallten Zweiradfahrers an der Unfallörtlichkeit ein. Im Nachgang stellte sich heraus, dass der Bekannte des Motorradfahrers den Rettungswagen auf seiner Anfahrt mit Sonder- und Wegerecht mehrfach nötigte und im Stadtgebiet Bad Brückenau dem Rettungswagen trotz anhaltendem Rotlicht über eine Ampelkreuzung folgte. Gegen den Bekannten wurde zusätzlich ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet.

Ohne gültige Fahrerlaubnis mit Kleinkraftrad unterwegs

GERODA. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Polizei Bad Brückenau auf der Staatsstraße 2431 in Geroda den Fahrer eines Kleinkraftrades. Im Verlauf der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der 25-jährige Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse war. Die Weiterfahrt mit dem Kleinkraftrad wurde vor Ort unterbunden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Trunkenbolde randalieren am Ortsrand

ZEITLOFS. Zwei Trunkenbolde sprachen Samstagnacht derart dem Alkohol zu, dass sie gegen 01:45 Uhr am Ortsrand von Eckarts begannen zu randalieren. Unter anderem wurde eine Kilometertafel aus dem Boden gerissen und hiermit wahllos auf mehrere Verkehrszeichen eingeschlagen. Eine Sitzbank wurde ebenfalls beschädigt, indem mehrere Holzlatten herausgerissen wurden. Aufmerksame Zeugen beobachteten die Sachbeschädigungen der beiden jungen Männer und informierten die örtliche Polizeidienststelle. Die eingesetzten Beamten konnten die beiden Trunkenbolde vor Ort antreffen und entsprechend weiterer Maßnahmen unterziehen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ungefähr 2.000 € geschätzt.

Fahrradfahrerin nach Sturz leicht verletzt

HEUSTREU. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich eine 55-jährige Fahrradfahrerin zu, die am Samstagnachmittag mit ihrem Pedelec von Heustreu in Richtung Herschfeld unterwegs war und vermutlich aufgrund zu starken Bremsens vom Rad stürzte. Da die Dame über Kopf- und Rückenschmerzen klagte, wurde sie zur weiteren Abklärung mit dem Rettungsdienst in das Rhön-Klinikum verbracht.

Ladendiebin ertappt

BAD NEUSTADT. Mit einer Flasche Schnaps, Katzenfutter und Haarfarbe wollte eine 43-jährige einen Einkaufsmarkt in der Meininger Straße verlassen, ohne die Ware vorher bezahlt zu haben. Nachdem die Dame den Kassenbereich passiert hatte, wurde sie angehalten und mit dem Diebstahl konfrontiert. Das Diebesgut hatte einen Wert von 25,-- Euro. Da gegen die Frau aufgrund eines zurückliegenden Diebstahls bereits ein Hausverbot ausgesprochen worden war, muss sie sich nun auch wegen eines Hausfriedensbruchs verantworten. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön