Jede Menge Ehrungen und Anerkennungsprämien beim Gemeindefeuerwehrtag in Ludwigsau-Niederthalhausen. - Fotos: Feuerwehr Ludwigsau

LUDWIGSAU Ehrungen und Anerkennungsprämien

Reibungslos und gut organisiert: Gemeindefeuerwehrtag 2024

14.06.24 - Am Wochenende des 08. / 09. Juni 2024 trafen sich die Ludwigsauer Feuerwehren zum Gemeindefeuerwehrtag in Ludwigsau-Niederthalhausen. Ausrichter waren dieses Jahr die Kameraden der Wehren Beenhausen, Niederthalhausen sowie Oberthalhausen. Es hat sich gezeigt, dass die Ausrichtung des Gemeindefeuerwehrtages mit drei Vereinen reibungslos und gut organisiert ablaufen kann.

Nach einer Orientierungsfahrt für die Einsatzabteilungen und den Wettkampfübungen der Jugendfeuerwehren fand die Siegerehrung im Festzelt mit anschließender musikalischer Unterhaltung von Migomusic statt.

Für die Einsatzabteilungen galt es, neben feuerwehrtechnischen Aufgaben, auch Geschicklichkeitsübungen zu bewältigen. Bei der Orientierungsfahrt sicherte sich die FFW Gerterode mit 0,5 Punkten Unterschied zu Platz 2 den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgten Reilos, Friedlos, Rohrbach, Löschgruppe 1, Tann sowie Ersrode. Platz 1 bei den Jugendfeuerwehrwettkämpfen belegte die Jugendfeuerwehr Löschgruppe 1. Die Freiwillige Feuerwehr Beenhausen spendete 400 €, aus Einnahmen von dem letzten Glühweinabend im Jahr 2023, an die Gemeindejugendfeuerwehr Ludwigsau.

Der Sonntag startete nach dem Festgottesdienst mit dem Aufmarsch der Ludwigsauer Wehren. Musikalische Unterstützung erhielten sie durch die Knüllwaldmusikanten. Bei dem offiziellen Teil hatten unter anderem der Bürgermeister Wilfried Hagemann, der Vertreter vom Landkreis Thomas Baumann, der neu gewählte Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Stefan Fuchs sowie der Gemeindebrandinspektor Christoph Berk das Wort. Neben Ehrungen wurden ebenfalls die neuen Gemeindejugendfeuerwehrwarte (Johanna Brand, Lukas Nöding sowie Julia Löhwing) und der Pressesprecher der Feuerwehr Ludwigsau (Dennis Gleim) ernannt. 

Ehrungen

Silbernes Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre
- Patrik Bardt, Andrea Dach, Andreas Haake, Alexander Hergert, Alena Schilp
Goldenes Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre
- Jens Brand, Gerd Jacob, Klaus Kamolz, Klaus Lumma

Goldenes Brandschutzehrenzeichen für 50 Jahre

- Reiner Dehnhardt

Anerkennungsprämie

- Für 10 Jahre Jan-Henrik Schneider, Dennis Gleim
- Für 20 Jahre Stefan Fuchs, Christoph Knoth, Tobias Schott, Carsten WIllich, Peter Wolf
- Für 30 Jahre Jörg Brand, Maik Miltenberger, Ulf Miltenberger
- Für 40 Jahre Uwe Gilfert, Heinrich Igelbrink, Gerd Jacob, Dirk Martin, Thomas Schütz, Rainer Holzhauer
- Für 50 Jahre Gerhard Lehn (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön