Ein Ball der Extraklasse: Casino Royale in der ausverkauften Orangerie. - Fotos: Carina Jirsch

FULDA Die Nacht der Wirtschaftsjunioren

Ein Ball der Extraklasse: Casino Royale in der ausverkauften Orangerie

17.06.24 - Das Licht ist leicht schummrig in der Orangerie, auf den Tischen stehen große Kerzenleuchter: Alles ist perfekt hergerichtet für einen besonderen Abend: Fuldas gute Stube verwandelt sich an diesem Samstag in ein Casino Royale. Der Ball der Wirtschaft nimmt Bezug auf den Agententhriller um James Bond 007. Entsprechend glamourös präsentierte sich die Orangerie und könnte wahrlich einen guten Drehort hergeben.

Luke Williams begrüßte als Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren die rund 550 Gäste in der ausverkauften Orangerie. Zuvor gab es beim Sektempfang auf der Terrasse des Maritim-Hotels bei herrlicher Abendsonne schon das erste "Beschnuppern" der Gäste. Aber man kennt sich ja. Die osthessischen Führungskräfte sind bekannt dafür, dass sie den kurzen Draht wählen und sich gerne austauschen.

Michael Konow, Hauptgeschäftsführer IHK

Bei einem so feinen Ereignis wie dem Ball der Wirtschaft funktioniert dies natürlich bestens. Und das in fescher Abendgarderobe. Die Herren wählten zumeist einen Smoking, während die Damen ihre wunderschönen Ballkleider präsentierten. Schließlich gilt bei dieser beliebten Veranstaltung: Sehen und gesehen werden. Es wird fleißig getuschelt, die Neuigkeiten ausgetauscht und ganz sicher auch über Fußball gefachsimpelt. Ein schneller Blick unter der Tischkante auf die Kicker-App muss schon mal sein, schließlich läuft die Europameisterschaft im eigenen Land.

Feines Büfett und erstklassige Livemusik

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld

Zu einer grandiosen Ballnacht gehören natürlich ein Geschmackserlebnis am Büfett und erstklassige Livemusik. Beides bietet der Ball der Wirtschaft. Die Gäste lassen sich unter anderem Seehecht, Poulardenbrust, Roastbeef und Lachs schmecken. Und auf der Bühne bietet die Chris Genteman Group aus Weimar (Thüringen) erstklassige Unterhaltung. Kein Wunder, dass die Band international gefragt ist und unter anderem in Monaco, Chicago, Palma de Mallorca oder Dublin aufgetreten ist.

Den Auftakt bildeten allerdings zwei heimische Sportlerinnen. Die Geschwister Charlotte und Hanna Krebs verzauberten die Gäste mit ihrer perfekten Akrobatik. Was für ein Start in die Ballnacht. Luke Williams spricht in seiner Begrüßung zu Recht von "Gänsehaut". Der Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren bekannte, dass er James Bond-Fan sei. Seit 62 Jahren verbinden die Filme Tradition und Innovation. Dies passe auch zur Wirtschaft, gerade in der aktuell recht schwierigen Wirtschaftslage in Deutschland. "Wir sollten uns wieder mehr auf die traditionellen Werte wie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Qualität der Produkte verlassen", sagte William. Aber auch die Innovationen wie Digitalisierung, der Abbau der Bürokratie und der Einsatz von künstlicher Intelligenz seien wichtig, sagte Williams unter dem Applaus der Ballgäste.

Gerade in der heutigen Zeit seien die Kommunikation und das Netzwerken "super wichtig". Williams freute sich über die große Resonanz für den Ball der Wirtschaft: "Das ist Fulda". Er dankte dem Ball-Team um Markus Schmitt, Sonja Teichmann-Klüber, Elisabeth Kleinschmidt, Tobias Abel und Pascal Weß für ihr unermüdliches Engagement. Und er überraschte das Publikum und insbesondere Markus Schmitt. Als Chef des Ball-Teams hat er die Verantwortung für diesen wichtigen Ball inne. Schmitt erhielt als Zeichen des Dankes die silberne Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Sichtlich gerührt nahm Schmitt die Auszeichnung entgegen. Thorsten Vogt hatte ihn zuvor in einer Laudatio gewürdigt und die Gäste zeigten ihre Anerkennung in minutenlangen Applaus und stehenden Ovationen.

Künstliche Intelligenz zu James Bond und IHK-Chef

Auch IHK-Geschäftsführer Michael Konow und Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld begrüßten die Gäste. "Möge der Abend so spannend sein wie ein James-Bond-Film, aber mit weniger Explosionen", sagte IHK-Geschäftsführer Michael Konow. Er habe schon in seiner Jugend James Bond nacheifern wollen, nicht nur wegen der Bondgirls. "Jetzt bin ich IHK-Hauptgeschäftsführer", sagt Konow und bemühte die Künstliche Intelligenz, um mögliche Gemeinsamkeiten herauszufinden. Und die waren erstaunlich interessant: "Die wesentlichen Parallelen liegen in Ihrer Fähigkeit, unter Druck gelassen zu bleiben, in Ihrer taktischen Intelligenz und strategischen Planung sowie Ihrem charismatischen Auftreten und repräsentativen Aufgaben, die sie sowohl in der Öffentlichkeit als auch in wichtigen Verhandlungen überzeugend meistern."

Der Oberbürgermeister findet, dass Fulda ein guter Drehort für den nächsten James Bond-Film sei. "Wir haben einen fast fertigen Schlossgarten und bald eine galaktische Turmhaube auf dem Schlossturm. Was will man mehr?", so Wingenfeld.

Rauschende Ballnacht

Nach den kurzweiligen Begrüßungsworten war es dann so weit: Luke Williams und Aylin Basdemir eröffneten mit einem langsamen Walzer zu "If You Don`t Know Me By Now" die Tanzfläche. Diese füllte sich innerhalb weniger Minuten. Erst ein flotter Tanz, dann zur Stärkung ans Büfett und anschließend schön weiter schwofen. Eine perfekte Ballnacht eben. Zu später Stunde öffnete sich dann auch noch der Gelbe Saal. Dort stand die Band Blast aus Niederwerrn (Schweinfurt) auf der Bühne. Die Party nahm ihren Lauf. Für den einen oder anderen James Bond und das eine oder andere Bondgirl war die Nacht wahrscheinlich erst vorbei, als es draußen wieder hell wurde. (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön