Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Betäubungsmittelkonsum im Beisein von Minderjährigen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

17.06.24 - Betäubungsmittelkonsum im Beisein von Minderjährigen

EUERDORF. Am Samstagabend konnte in Euerdorf in einer Grünanlage am Saaleufer ein 21-jähriger Mann beim Rauchen von Cannabis festgestellt werden. Da dieser seinen Joint im direkten Beisein von zwei Jugendlichen (14 und 17 Jahre) konsumierte, wurde gegen ihn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt. Der Konsum im Beisein von Jugendlichen / Minderjährigen ist nicht erlaubt.

Sachbeschädigung durch politische Schmiererei

SULZFELD. Am Birkenweg in Sulzfeld wurde zwischen dem 1. Juni und dem 7. Juni mit einer bisher noch ungeklärten Substanz eine Schmiererei in Form eines spiegelverkehrten Hakenkreuzes auf die Teerdecke aufgebracht. Zur Aufklärung bittet die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/9060 um Zeugenhinweise.

Mit E-Bike gestürzt

SULZDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ein 24-Jähriger mit seinem E-Bike in Richtung Ortsmitte unterwegs. Als der Mann an zwei Fußgängern vorbeifahren wollte, blieb er mit dem Lenkrad an einer Dame hängen und kam zu Fall. Beim Eintreffen der Streife wurde der sichtlich alkoholisierte junge Mann bereits von Ersthelfern versorgt. Er wurde per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Frau kam mit dem Schrecken davon. Bei dem Radfahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet. Auf ihn kommt nun eine Anzeige zu.

Hackschnitzel gestohlen

FLADUNGEN. Gleich mehrfach bedienten sich zwei bislang noch unbekannte Männer unerlaubt an einem sog. Big-Bag mit Hackschnitzeln auf einem Flurgrundstück in der Nähe des Schwarzen Moors. Die Täter fuhren mit ihren Pkw an die Tatörtlichkeit und luden mittels Eimer die schaufelfertige Ware ein. Als Tatzeit können die Zeiten auf vergangene Woche Mittwoch, kurz vor 18 Uhr und Donnerstag, 18:30 Uhr, eingegrenzt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Mellrichstadt, unter Tel. 09776/806-0, entgegen.

Pkw komplett ausgebrannt

MELLRICHSTADT. Zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden kam es am Sonntagnachmittag auf der B285 bei Mellrichstadt. Gegen 15:45 Uhr befuhr ein 79-Jähriger mit seiner 78- jährigen Beifahrerin den Zufahrtsast der Staatsstraße 2445 zur Bundesstraße 285. An der dortigen Kreuzung wollte der Mann in Richtung Stockheim abbiegen. Hierbei übersah er einen aus Richtung Autobahn kommenden 47-Jährigen, und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi des Unfallverursachers auf die neben der Fahrbahn befindliche Grünfläche geschleudert. Der Opel des Unfallgegners brannte in der Mitte der Fahrbahn komplett aus. Der Mann konnte sich glücklicherweise rechtzeitig aus seinem Fahrzeug befreien. Er erlitt lediglich leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden. Die 78-Jährige wurde, ebenfalls leicht verletzt, mittels Rettungswagen in die Klinik nach Bad Neustadt gebracht. Der 79-Jährige blieb unverletzt. Nach ersten Schätzungen beläuft der entstandene Sachschaden auf rund 15.000 Euro. Neben dem wirtschaftlichen Totalschaden seines Opels erwartet den 48-jährigen Unfallgegner allerdings noch mehr Ärger. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei ihm wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Auf Nachfrage nach seinem Führerschein händigte er lediglich eine alte, verblasste Kopie eines abgelaufenen rumänischen Führerscheins aus. Im Besitz einer neuen, gültigen Fahrerlaubnis war er zum Unfallzeitpunkt noch nicht. Fazit für den Mann des Unfalls: Sachschäden in Höhe von circa 5.000 Euro, und Anzeigen unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Seitenstreifen brannte

RANNUNGEN. Am Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Bad Kissingen über die Integrierte Leitstelle die Meldung über einen Kleinbrand in Rannungen. Vor Ort stellte sich heraus, dass etwa 100 Meter vor dem Ortsteingang auf dem Ebenhäusener Weg der Seitenstreifen brannte. Das Feuer konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Rannungen schnell gelöscht werden. Es liegen keine Hinweise auf eine Brandstiftung vor.

Heizölbestellung angezahlt, aber keine Lieferung erhalten

LANGENLEITEN. Ein Mann bestellte bereits Ende Mai bei einer Heizölfirma im Internet Heizöl im Wert von 1.698 Euro und leistete eine Anzahlung an die angegebene Bankverbindung. Bislang wurde das Öl jedoch nicht geliefert, weshalb er am Freitagnachmittag Anzeige wegen Betruges erstattete. Offensichtlich ist der Geschädigte auf einen Fakeshop hereingefallen, dessen Internetadresse der eines echten Online-Shops täuschend ähnlichsah. Polizeiliche Recherchen ergaben bereits mehrere ähnlich gelagerte Fälle in Bayern.

Fahrt unter Alkoholeinfluss beendet

SALZ. Eine Polizeistreife kontrollierte am Sonntagabend die Besatzung eines Fahrzeuges, welche sie an ihrem geparkten PKW antrafen. Der Wagen fiel ihnen bereits zuvor im fließenden Verkehr auf. Im Laufe der Kontrolle nahmen die Beamten beim Fahrer deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 0,80 Promille. Die Fahrzeugschlüssel sollten daher zuerst an den Beifahrer übergeben werden. Da bei diesem jedoch ebenfalls Anzeichen eines vorangegangenen Alkoholkonsums zu erkennen waren und das Testgerät einen Promillewert von 1,24 Promille anzeigte, wurde der Pkw von einem Beamten verkehrssicher umgeparkt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und bis zur Wiedererlangung der Fahrtauglichkeit auf der Dienststelle verwahrt. Auf den Fahrer kommt nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Da beide keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnten, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

Fahrzeugschlüssel in der Spörleinstraße aufgefunden

BAD NEUSTADT. Ein ehrlicher Finder gab am Sonntagvormittag bei der Polizei Bad Neustadt einen Fahrzeugschlüssel ab, den er zuvor in der Spörleinstraße auf dem Gehweg liegend aufgefunden hatte. Das Fundstück wird kurzzeitig auf der Dienststelle verwahrt und, falls es vom Eigentümer nicht abgeholt wurde, anschließend an das Fundamt Bad Neustadt weitergeleitet. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön