Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Rad gefunden- Wildunfall - Verkehrskontrolle

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

25.06.24 - Auffahrunfall in Irmelshausen - Zeugen gesucht

IRMELSHAUSEN. Am Montag gegen 07.40 Uhr waren zwei PKW Fahrer hintereinander in Irmelshausen auf der St2275 in Richtung Bad Königshofen unterwegs. Bei der Abzweigung zur Mendhäuser Straße kam ihnen ein Fahrzeug entgegen. Dieses wollte abbiegen und schwenkte dazu auf die Gegenfahrbahn aus. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden musste die Fahrerin des ersten PKW eine Notbremsung durchführen. Der folgende Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Auffahrunfall. Der entgegenkommende Fahrzeugführer setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Beteiligten konnten angeben, dass es sich um einen weißen oder silbernen Kompaktwagen mit dem Teilkennzeichen SM- handelt. Zeugenhinweise werden an die PSt. Bad Königshofen unter 09761-9060 erbeten.

Fahrt unter Alkoholeinfluss

BAD KÖNIGSHOFEN.Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montagmorgen am Kapelleinsweg konnte bei einem 39-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,9 Promille. Den Pkw musste der Fahrer stehen lassen. Auf den Mann kommt nun eine Anzeige und ein Fahrverbot zu.

Fahrt unter Drogeneinwirkung beendet

HENDUNGEN. Einen VW-Fahrer überprüfte am Montagmorgen eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt nahe Hendungen. Während der Kontrolle wirkte der 18-jährige Fahrer sichtlich nervös. Außerdem nahmen die Beamten deutlichen Marihuana Geruch wahr. Im Auto konnten daraufhin Cannabis sowie Long Paper aufgefunden werden. Auf Nachfrage gab der 18-Jährige an, zuletzt vier Wochen zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben.  Weil der Betroffene vor Ort jegliche Drogentests verweigerte, wurde er zur Blutentnahme in den Campus nach Bad Neustadt gebracht. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung positiv auf Drogen ausfallen, erwartet den 18-Jährigen ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung. Das Fahrzeug des jungen Mannes wurde an der Kontrollörtlichkeit sicher abgestellt und ihm eine Weiterfahrt für die darauffolgenden 24 Stunden untersagt.

Gefälschten Mahnbescheid erhalten

OSTHEIM. Anzeige wegen versuchten Betrugs erstattete am Montag eine Frau aus Ostheim v. d. Rhön. Vom Amtsgericht Hagen erhielt sie einen angeblichen Mahnbescheid mit einer Forderung in Höhe von knapp 420 Euro. Laut dem Schreiben soll sie einen Dienstleistungsvertrag mit einer Firma geschlossen haben. Weil dies aber nicht der Fall war und die genannte Firma der Geschädigten gänzlich unbekannt war, wendete sie sich an die Polizei. 

Fahne entwendet

MELLRICHSTADT. Auf dem Tankstellengelände der Baywa in Mellrichstadt machte sich ein bislang unbekannter Täter am dortigen Fahnenmast zu schaffen. Im möglichen Tatzeitraum zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und Montagvormittag, 10 Uhr zerschnitt der Täter das Führungsseil und entwendete die angebrachte Fahne. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Die Geschädigten erstatteten Anzeige wegen Diebstahls. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die PI Mellrichstadt unter Tel. 09776/8060 entgegen.

Unter Alkoholeinfluss gefahren

MELLRICHSTADT. In der Nacht zum Dienstag, gegen 02.20 Uhr wurde ein 43-jähriger Autofahrer in Mellrichstadt einer Kontrolle unterzogen. Gleich zu Beginn wehte den Beamten eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein daraufhin durchgeführter Alkotest bestätigte den Verdacht. Der 43-jährige Citroen-Fahrer lieferte einen Wert von 0,7 Promille. Seine Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte er seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Er darf sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.

Wer vermisst sein graues Fahrrad?

BAD NEUSTADT. Nach einem Zeugenhinweis überprüfte die Polizei am Montagabend einen amtsbekannten Mann, der ein Fahrrad schob. Bei der Kontrolle wollte der 51-Jährige, der so stark alkoholisiert war, dass ein Alkoholtest nicht möglich war, keine Angaben zur Herkunft des Zweirades machen. Nachdem er zusätzlich für das Schloss, dass sich am Rahmen befand, keinen Schlüssel vorweisen konnte, lag die Vermutung nahe, dass er das Fahrrad zuvor entwendet hatte. Wegen des Verdachts des Diebstahls stellten die Beamten das Bike sicher. Der Eigentümer des grauen Rades der Marke Curtis, Modell Element Race, wird gebeten sich unter Tel. 09771/6060 an die PI Bad Neustadt zu wenden.

Fahrer nach Wildunfall leicht verletzt

BASTHEIM.  Am vergangenen Dienstag, kurz nach 03:00 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Autofahrer auf der B279 von Schönau kommend in Richtung Bad Neustadt. Als ein Reh die Fahrbahn kreuzte erfasste er es mit der linken Fahrzeugfront, woraufhin das Tier in den linken Straßengraben geschleudert wurde und dort verendet liegen blieb. Der Fahrer klagte anschließend über leichte Schmerzen im Schulterbereich und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Der Pkw blieb mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro liegen und musste abgeschleppt werden. Aufgrund der Tatsache, dass sich zurzeit vermehrt Wildunfälle ereignen, bittet die Polizei alle Autofahrer, vor allem im Zeitraum von der Abend- bis zur Morgendämmerung, besonders vorsichtig und vorausschauend zu fahren.

Veränderungen am Fahrzeug beanstandet

BAD NEUSTADT. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Montagabend ein BMW-Fahrer von der Polizei überprüft. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 28-Jährige an seinem Fahrzeug bauliche Veränderungen vorgenommen hatte, für die er keine gültigen Papiere vorweisen konnte. Aufgrund der verkehrsrechtlichen Verstöße erwartet ihn nun eine Anzeige.

Fahrer konnte keine Tageskontrollblätter vorweisen

BISCHOFSHEIM. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei Bischofsheim stellten die Beamten einen Fahrer fest, der für seine Fahrten im gewerblichen Güterverkehr keine Tageskontrollblätter vorweisen konnte. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz.

Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich

BAD KISSINGEN. Ein 23-Jähriger befuhr am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, den Fahrradweg neben der Staatsstraße 2292. Dabei stürzte er ohne Fremdbeteiligung und verletzte sich an der Schulter und am Unterarm. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein Bad Kissinger Krankenhaus.

Pkw-Scheibe bricht nach Kollision

BAD KISSINGEN. Ein Schaden von mehr als 3.000 Euro entstand am Montagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Hartmannstraße. Beim Rangieren stieß der Auflieger eines Sattelzuges gegen einen geparkten Pkw, so dass die Heckscheibe zerbrach. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Der Unfallverursacher erhielt eine Verwarnung. Zur Regulierung des Schadens wurden die Personalien ausgetauscht.

Pedelec-Fahrer stürzt

BAD BOCKLET. Ein Pedelec-Fahrer stürzte am Montagnachmittag, gegen 15.10 Uhr, auf dem abschüssigen, geteerten Radweg in Richtung Bad Bocklet von einem Verbrauchermarkt in Aschach kommend. Dabei erlitt er mehrere Abschürfungen im Gesichtsbereich und Prellungen im Bereich der linken Körperhälfte. Der Mann, der keinen Fahrradhelm trug, kam mit dem Rettungsdienst in ein Bad Kissinger Krankenhaus.

Lkw-Fahrer verletzt

MÜNNERSTADT. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Montagmorgen, gegen 10.30 Uhr, auf dem Gelände einer Stahlbaufirma in Wermerichshausen. Der Profilstahl anliefernde Lkw-Fahrer half beim Abladen der Ware. Hierzu befand er sich auf der Ladefläche des Lkws und wurde beim Schwenken der Ladung von der Ladefläche geschoben. Er stürzte zu Boden und kam mit dem Rettungsdienst in ein Bad Neustädter Krankenhaus.

Kleintransporter stößt gegen Pkw

MAßBACH. Zu einem Unfall mit einem Schaden von circa 4.000 Euro kam es am Montagmittag, gegen
11.30 Uhr, in der Parksiedlung. Beim Rangieren stieß der Fahrer eines Sprinters gegen einen
ordnungsgemäß geparkten Peugeot. Der Unfallverursacher erhielt eine Verwarnung.

Mann kam verletzt ins Krankenhaus

NÜDLINGEN. Ein 57-Jähriger wurde am Montagabend beim Säubern eines Betonmischers zwischen Dumper und Mörtelrutsche eingeklemmt. Hierbei wurde er mittelschwer verletzt und kam zur Behandlung in ein Bad Kissinger Krankenhaus. 

Vandalen am Spielplatz

OERLENBACH. Im Laufe der vergangenen Woche "wüteten" ein oder mehrere bisher Unbekannte auf dem Spielplatz in der Dr.-Werner-Straße. Dabei wurden Löcher in die Rutsche gebrannt, Spielzeug angekokelt und ein unschönes Graffiti an der Rutschplattform angebracht. Zeugen, die Beobachtungen machen konnten und Hinweise zu "Vandalen" geben können, möchten sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. (0971) 7149-0 melden. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön