RB51 knapp 20 Mal in acht Monaten ausgefallen. - Symbolbild: O|N / Moritz Bindewald

REGION Knappe Fahrzeugverfügbarkeit

"Neues" Bahndebakel: RB51 knapp 20 Mal in sieben Monaten ausgefallen

27.06.24 - Und wieder macht die Bahn Probleme: Eine Leserin beklagte sich kürzlich bei unserer Redaktion mit empörenden Zahlen. Ganze 18 Mal sei der RB51 zwischen Fulda und Flieden in diesem Jahr bereits ausgefallen. Die Bahn spricht von knapper Fahrzeugverfügbarkeit und Lieferengpässen. Die Leserin sieht darin allerdings reine Ausreden. 

Der Fuldaer Bahnhof aus der Luft. Archivbild: O|N / Hendrik Urbin

"Dies ist bereits das 18. Mal in diesem Jahr, dass der Schülerzug außerhalb der Ferienzeiten ausfällt. Hinzu kommen vier weitere Tage wegen Lokführerstreik. Sowie mindestens zwei Tage, an denen zusätzlich der Zug mittags um 13:25 Uhr ausgefallen ist. Die Tage, an denen der Zug Verspätung wegen der Baustelle in Neuhof und/oder Wächtersbach hatte oder Schienenersatzverkehr eingerichtet wurde, sind hier nicht zusätzlich aufgeführt", schreibt eine Leserin unserer OSTHESSEN|NEWS-Redaktion. 

Anhand der DB-App könne man sehen, dass der Zug teils nur bis Bad Soden-Salmünster oder Steinau gefahren sei und dann die letzten Stationen nicht bedient und der Zug auf Ausfall gesetzt wurde. Eine Nachfrage bei der Hotline habe ergeben: "Technische Probleme". Warum aber der Zug mit diesen Problemen bis nach Frankfurt zurück, aber nicht nach Fulda habe fahren können, sei ihr unklar.

"Ich bin es leid, Alternativen finden zu müssen"

Hintergrund für die Zugausfälle ist aktuell eine knappe Fahrzeugverfügbarkeit. ...Symbolbild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

"Als Besitzerin eines Jobtickets würde ich gerne regelmäßig den Zug um 7:16 Uhr benutzen, aber ich bin es mittlerweile leid, regelmäßig Alternativen zu finden, zu spät an die Arbeit zu kommen und dann doch kurzfristig aufs Auto umsteigen zu müssen. Alles zusätzliche Zeit und Kosten, die die Bahn auch nicht ersetzen möchte", schreibt sie und bittet die O|N-Redaktion um Hilfe. 

Wir haben bei der Bahn nachgefragt. Die Sprecherin erklärt: "Hintergrund für die Zugausfälle ist aktuell eine knappe Fahrzeugverfügbarkeit. Diese ist auf Lieferverzögerungen von Material zurückzuführen, das für die Reparaturen benötigt wird. Unsere Mitarbeitenden in den Werkstätten arbeiten mit Hochdruck an der Abarbeitung der Schadfahrzeuge, um die Situation schnell zu verbessern".

"Hauptverkehrszeiten haben höchste Priorität"

DB Konzernzentrale - BahnTower am Potsdamer Platz in Berlin. Symbolbild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Es sei ihr Ziel, dass sich die Fahrgäste in den Zügen wohlfühlen und verlässlich an ihre Ziele gelangen. Dies gelte insbesondere auch für Schüler. "Wir versichern, dass die Hauptverkehrszeiten mit den wichtigen Verbindungen für Pendler und Schüler höchste Priorität für uns haben". Die Lösung für das Problem aus Sicht der Bahn? "Fahrplananpassungen, die nicht den Schülerverkehr betreffen".

Weiter teilt die Bahn mit: "Wir bedauern sehr, unseren Fahrgästen derzeit nicht die gewohnte Qualität bieten zu können. Wir sind zuversichtlich, dass es in den kommenden Wochen zu einer Verbesserung und weniger Ausfällen kommen wird. Aktuell können uns für die Situation nur entschuldigen und empfehlen, sich kurz vor Fahrtantritt über die Reiseauskunft unter www.bahn.de oder in der App 'DB Navigator' zu informieren". 

Eine Empfehlung, aus welcher die Leserin bloß Hohn lesen kann. "Der erste Weg morgens nach dem Aufstehen führt zum Handy, um in der DB App die Fahrtzeiten der Züge zu prüfen. Eigentlich schon echt paranoid, aber leider Realität … um dann an andere Eltern rechtzeitig die Info weiterzugeben, dass der Zug wieder mal ausfällt". (mmb) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön