Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Geringe Menge Amphetamin festgestellt - Wäschetrockner geriet in Brand

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

27.06.24 - Geringe Menge Amphetamin sichergestellt

WERNECK. Am Mittwochmorgen gegen 06:00 Uhr, wurde ein 27- jähriger Pkw-Fahrer auf der A7 bei Werneck in Fahrtrichtung Würzburg von Beamten der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle konnte in dem Fahrzeug eine geringe Menge von Amphetamin aufgefunden werden. Die Droge wurde sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.

Vorgezeigter Führerschein als Fantasiedokument sichergestellt

WERNECK. Am Mittwochabend gegen 17:00 Uhr kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck einen 33-jährigen Iraker, der mit seinem Pkw auf der A7 bei Werneck in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs war. Er zeigte einen internationalen Führerschein, sowie dessen Übersetzung vor. Nach kurzer Überprüfung wurden diese Dokumente als Totalfälschung entlarvt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Dokumente sichergestellt. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Wäschetrockner geriet in Brand

BAD KISSINGEN. Am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Bad Kissingen die Mitteilung von der Integrierten Leitstelle über einen Brand im Stadtteil Winkels in der Joseph-Haydn-Straße. Vor Ort stellte sich heraus, dass der im Keller eines Einfamilienhauses befindliche Wäschetrockner aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen hatte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 400 Euro. Die Feuerwehr Bad Kissingen konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Betrunkener Mann äußerte verfassungsfeindlichen Ausruf

BAD KISSINGEN. Gegen 22.30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bad Kissingen am Mittwochabend in eine Grünanlage in der Von-Hessing-Straße gerufen, da dort eine Person am Boden liegen würde. Vor Ort konnte ein 43-jähriger, alkoholisierter Mann auf einer Parkbank sitzend angetroffen werden, welcher gerade Wein aus einem Kunststoffgefäß zu sich nahm. Als die uniformierte Streifenbesatzung die Personalien des Mannes erheben wollte, zeigte sich dieser verbal sehr aggressiv und rief lautstark, für anwesende Passanten hörbar, einen verfassungsfeindlichen, strafbaren Ausruf. Nach erfolgter Identitätsfeststellung erhielt der Mann einen Platzverweis. Wegen der getätigten Äußerung wurde gegen den 43-jährigen Bad Kissinger ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eröffnet.

Fenster aufgehebelt - Zeugen gesucht

BAD KISSINGEN. In der Zeit von Dienstagabend, 22.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 08.00 Uhr, versuchten ein oder mehrere bisher Unbekannte ein Fenster einer Gaststätte im Stadtteil Hausen in der Schönbornstraße mit einem spitzen Gegenstand aufzuhebeln. Dabei entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, möchten sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. (0971) 7149-0 zu melden.

Drei beschädigte Fahrzeuge und eine verletzte Person

NÜDLINGEN. Zu einem Unfall mit einem Schaden von mehr als 50.000 Euro, drei beschädigten Fahrzeugen und einer verletzten Person kam es am Mittwochmorgen, gegen 10.30 Uhr im Bereich Brunngasse / Mühlgasse. Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr trotz eines Verbotsschildes die Brunngasse in Richtung Mühlgasse. An der Kreuzung zur Mühlgasse übersah er ein von rechts kommendes, vorfahrberechtigtes Elektro-Fahrzeug und rammte dieses frontal. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Elektro-Fahrzeug zunächst gegen ein aus der Hennebergstraße in Richtung Kreuzung zur Mühlgasse fahrenden Pkw VW und anschließend gegen eine Hauswand geschleudert. Der Fahrer des E-Fahrzeugs kam mit dem Rettungsdienst in ein Bad Kissinger Krankenhaus. Die anderen am Unfall beteiligten Personen blieben unverletzt.


PKW entstempelt

KLEINBARDORF. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend stellten die Beamten fest, dass der BMW eines 26-Jährigen aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes zur Entstempelung ausgeschrieben war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der PKW verkehrssicher abgestellt. Die Kennzeichen wurden durch die Beamten entstempelt.

E-Bike aus Kellerabteil entwendet

GROßBARDORF. In der Zeit zwischen dem 15. Juni bis 24. Juni wurde ein Fahrrad aus einem unversperrten Kellerabteil an der Hauptstraße in Großbardorf entwendet. Das E-Bike der Marke Stevens hat einen Zeitwert von etwa 1500 Euro. Zeugenhinweise oder verdächtige Wahrnehmungen werden an die PSt. Bad Königshofen, Tel. 09761-9060, erbeten.

Betrunkener Fahrer macht durch Versteckmanöver auf sich aufmerksam

BAD BRÜCKENAU. Am Mittwochabend zog ein 28-jähriger VW-Fahrer die Aufmerksamkeit einer Bad Brückenauer Polizeistreife auf sich, da er beim Erblicken des Streifenwagens einen gescheiterten Versteckversuch startete. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugführers konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest
ergab über zwei Promille. Im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war der 28-Jährige ebenfalls nicht. Da sein Pkw zudem nicht versichert war, wurde dieser auf Anordnung der Zulassungsstelle entstempelt. Der versteckfreudige VW-Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön