Polizeireport Fulda. - Symbolbild: O|N

KREIS FULDA POLIZEIREPORT

Einbruch in Büroräume - Amtliches Kennzeichen gestohlen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

27.06.24 - Einbruch in Büroräume

TANN (RHÖN). In der Straße "Am Mühlberg" brachen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (26.06.) über ein Fenster in ein Bürogebäude ein und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Sie stahlen Bargeld und verursachten 100 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache.

Amtliches Kennzeichen gestohlen

FULDA. Auf dem Wohnmobilstellplatz "Fulda-Aue" in der Frankfurter Straße stahlen Unbekannte zwischen Freitagnachmittag (21.06.) und Sonntagnachmittag (23.06.) das vordere amtliche Kennzeichen WAK-Q 88 von einem Wohnmobil. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahrzeugführerin

HÜNFELD. Am Dienstag (25.06.), gegen 16:30 Uhr, kam es auf der B 27 zwischen Hünfeld-Rückers und Hünfeld-Süd zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Person. Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Eiterfeld musste nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen seinen Daimler-Benz verkehrsbedingt abbremsen. Eine 51-jährige Fahrerin aus Bad Hersfeld erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr mit ihrem VW Golf auf den Mercedes auf. Die Fahrerin des VWs wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 15.000 Euro. Der Golf musste abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit Trabant Cabriolet

HÜNFELD. Am Dienstag (25.06.), gegen 6:55 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Trabant und einem VW Passat. Eine 37-jähriger Hünfelder wollte nach aktuellen Informationen mit seinem VW von der Großenbacher Straße nach links in den Wallweg einbiegen. Aus noch unklarer Ursache kollidierte er dabei mit dem entgegenkommenden Trabant einer 50-jährigen Hünfelderin. Diese befuhr die Großenbacher Straße in Richtung Stadtmitte. An beiden Autos entstand Gesamtsachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro. Der Trabant musste abgeschleppt werden.

Radfahrer kollidieren

FULDA. Eine 53-jährige Radfahrerin aus Eichenzell wurde bei einem Unfall am Dienstag (25.06.) leicht verletzt. Sie befuhr gegen 13:55 Uhr den Radweg entlang der Haimbacher Straße aus Richtung Langebrückenstraße kommend in Fahrtrichtung Merkurstraße. Ein 60-jähriger Tandem-Fahrer wollte nach aktuellem Kenntnisstand zeitgleich von dem rückwärtigen Bereich einer Sportstätte durch einen kleinen Zuweg auf den Radweg einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Bei dem Unfall entstand zudem Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro.

Radfahrer gestürzt

FULDA. Bei einem Unfall am Dienstag (25.06.) erlitt ein 40-jähriger Radfahrer aus Fulda schwere Verletzungen. Er befuhr gegen 14:40 Uhr mit seinem Fahrrad den Gehweg parallel zur Bardostraße in Fahrtrichtung von-Schildeck-Straße. In Höhe eines Hotels verlor er aus noch unklaren Gründen die Kontrolle über sein Fahrrad, kam ins Schleudern und stürzte. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Da bei ihm Verdacht auf Alkohol im Straßenverkehr bestand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro.

Auffahrunfall

PETERSBERG. Ein 30-jähriger VW-Fahrer aus Hünfeld wurde bei einem Unfall am Dienstag (25.06.) schwer verletzt, ein 92-jähriger Citroen-Fahrer aus Fulda erlitt leichte Verletzungen. Der Citroen-Fahrer befuhr gegen 15.55 Uhr die einspurige B 27 aus Richtung Fulda kommend in Fahrtrichtung Hünfeld. In Höhe km 0.800 musste er sein Fahrzeug nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende VW-Fahrer erkannte die Situation vermutlch zu spät und fuhr auf. Der VW-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht, der Citroen-Fahrer konnte seine Fahrt mit leichten Verletzungen fortsetzen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro.

Mit Fahrrad zusammengestoßen

FULDA. Am Dienstag (24.06.) erlitt ein 13-jähriger Fußgänger aus Fulda bei einem Unfall leichte Verletzungen. Eine 42-jährige Fahrradfahrerin befuhr gegen 17:05 Uhr die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Universitätsplatz. In Höhe der Hausnummer 5 trat plötzlich der 13-Jährige in die Fahrspur der Radfahrerin. Diese leitete unverzüglich ein Bremsmanöver ein, konnte eine Kollision aber nicht mehr verhindern. Der Junge kam zu Fall. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Durch den alarmierten Rettungsdienst wurde er vor Ort untersucht und anschließend in die Obhut seiner Eltern übergeben. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön