Archiv

16.01.10 - Region

"Freude am ganzheitlichen Blick" - Neuer Bauamtsleiter Bernhard HOFMANN

„Die Leitung des Kreisbauamts ist eine herausragende Funktion in unserer Kreisverwaltung und in unserem ländlichen Raum insgesamt – sie hat eine deutlich bürgerfreundliche Orientierung.“ Dies sagte Landrat Rudolf Marx (CDU) bei der offiziellen Begrüßung von Bernhard Hofmann, dem er Erfolg, Freude und eine „glückliche Hand bei vielen komplexen Aufgabenstellungen“ wünschte. Der 41-jährige Architekt ist seit Jahresbeginn verantwortlich für die Kreisbauaufsicht.

Bildunterschrift: „Herzlich willkommen!“ Landrat Rudolf Marx begrüßte in seinem Dienstzimmer im Lauterbacher Kreishaus den neuen Bauamtsleiter Bernhard Hofmann. Foto: Pressestelle Vogelsbergkreis.

Hofmann war zuvor fünf Jahre Leiter des Alsfelder Bauamts und folgt der Architektin Urte Kelm, die im Sommer vergangenen Jahres aus familiären Gründen nach zehn Jahren Tätigkeit im Vogelsbergkreis nach Regensburg wechselte. Marx dankte „Interims-Chef“ Klaus Schilling, dem stellvertretenden Amtsleiter, für die umsichtige und kompetente Leitung des Amts in der Zwischenphase. „Ich habe Freude am ganzheitlichen Blick“, sagte Hofmann zu Landrat Marx, der diese Haltung nachdrücklich begrüßte. Der neue Amtsleiter wolle stets Lösungen finden, die der „gesamten Baukultur im ländlichen Raum nachhaltig Rechnung tragen“, so Hofmann. Dabei werde zum Beispiel der Denkmalschutz in pragmatischer Weise mit den Anforderungen der Stärkung von Ortskernen verbunden werden können, zeigte sich Bernhard Hofmann überzeugt.

Der gebürtige Frankfurter hat 1995 sein Diplom an der Technischen Hochschule in Darmstadt erworben. Sechs Jahre arbeitete er im Anschluss in sächsischen Plauen in der freien Wirtschaft als angestellter Architekt. Dort waren Wohnungs-, Gewerbe- und Krankenhausbau sowie Altbausanierung seine Schwerpunkte. In den darauf folgenden Jahren qualifizierte sich Hofmann in einem zweijährigen Baureferendariat bei der Bayerischen Staatsbauverwaltung in Bayreuth weiter und schloss 2003 die Große Staatsprüfung erfolgreich mit dem Titel Regierungsbaumeister ab. Bis Mai 2004 arbeitete er dann am Staatlichen Hochbauamt in Bayreuth und wechselte im Juni 2004 in die Leitung der Bauverwaltung der Stadt Alsfeld. „In dieser schönen Stadt wurde auch mein Interesse geweckt, zukünftig noch stärker in den Bereichen Bauaufsicht und Denkmalschutz zu arbeiten“, sagte der neue Amtsleiter zu Landrat Marx.

Besonderes Augenmerk will Hofmann auf kooperativen Führungsstil sowie auf das Ziel einer schnellen und qualitätvollen Bearbeitung von Anfragen und Anträgen legen. Er setze auf „frühzeitige Konfliktmoderation statt Durchführung repressiver Maßnahmen“. Sein Dienstleistungsanspruch sei es, möglichst umfassend möglicherweise notwendige Alternativen aufzuzeigen und entsprechend zu beraten. Sein Ziel sei es überdies, Investitionen in einer überwiegend ländlichen Gegend wie dem Vogelsbergkreis trotz der relativen Ferne zu den Ballungsgebieten gute Startmöglichkeiten zu geben. Mit Behörden und Kommunalverwaltungen strebe er eine verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

Die Bauaufsicht für die Stadt Alsfeld hat der „Neue“ übrigens sozusagen vom Rathaus ins Kreishaus „mitgenommen“ – Alsfeld hatte 2005 auf eigenen Antrag hin selbst für fünf Jahre die Bauaufsicht fürs Stadtgebiet übernommen. Mit Beginn des Jahres 2010 ist der Vogelsbergkreis im Sektor der Bauaufsicht jetzt wieder für sämtliche 19 Städte und Gemeinden im Landkreis verantwortlich. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön