Archiv

21.01.10 - Alsfeld

Jugendfeuerwehr Liederbach hat die alten Weihnachtsbäume eingesammelt

Vergangenen Samstag wurden in Alsfeld-Liederbach die alten Weihnachtsbäume wieder durch die Jugendfeuerwehr eingesammelt und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt. War die Jugendfeuerwehr doch im vergangenen Jahr personell stark geschrumpft, so waren durch verschiedene Werbeaktionen und auch durch die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der FF Liederbach in 2009 wieder neue Mitglieder (Jungen und Mädchen) zur Jugendfeuerwehr gekommen.

Gegen 10.00 Uhr trafen sich die Jugendlichen am Feuerwehrhaus und fuhren mit Unterstützung von aktiven Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung durch das Dorf um die alten Weihnachtsbäume einzusammeln. Die Organisation hatte die Jugendfeuerwehrwartin Corinna Schlitt mit ihrem Stellvertreter Michael Engelhard übernommen. Zwischendurch gab es für die Jugendlichen Kakao zum aufwärmen. Am Platz des Sonnenwendfeuers wurden die Weihnachtsbäume alle gesammelt und unter fachlicher Aufsicht dann verbrannt. Jürgen Engelhard hatte Traktor und Anhänger für den Transport zur Verfügung gestellt. Die Spenden der Bevölkerung werden komplett für die Jugendarbeit Verwendung finden.

Im Anschluss daran gab es für alle ein gemeinsames Mittagessen und im Dorfgemeinschafts-haus fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt.Aus dem Jahresbericht war zu entnehmen, dass eine Gesamtdienststundenzahl von 168 Stunden bei 30 Gruppenabenden zu verzeichnen war. Neben der Vermittlung von feuerwehrtechnischem Grundwissen, stand auch die Ausrichtung des Teiles 3 des Alsfeld-Pokales am Sportplatz in Liederbach mit anschließendem gemeinsamem Zelten der Jugendfeuerwehren der Alsfelder Stadtteile auf dem Programm. Ebenfalls fand noch in Verbindung mit dem Kreisjugendring eine Fahrt in den Heidepark nach Soltau statt. Ab Oktober wurde der Übungsabend, auf Wunsch der Jugendlichen von Mittwoch 19:00 Uhr auf Freitag 16:00 Uhr verlegt. Den Jahresabschluss bildete eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgeschenken und einer Tombola. Das Durchschnittsalter beträgt 12 Jahre. Im laufenden Jahr hofft man noch auf weitere neue Mitglieder um vielleicht auch wieder einmal mit einer eigenen Gruppe an Wettkämpfen teilnehmen zu können.

Als Gäste nahmen an der Jahreshauptversammlung Ortsvorsteher Ernst-Peter Walter, Stadtjugendfeuerwehrwart Carsten Schmidt und Wehrführer Andreas Riffer teil. Sie alle freuten sich, dass die Jugendfeuerwehr Liederbach wieder aktiv sei und sagten ihre Unterstützung für die weitere Arbeit zu. Carsten Schmidt sprach noch kurz den diesjährigen Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr Anfang Mai in Großen Buseck in Landkreis Giessen an.

Der neue Jugendausschuss der Jugendfeuerwehr Liederbach setzt sich zusammen aus: Jugendgruppenleiterin: Luisa Schmidt, Stellv. Jugendgruppenleiter: Andreas Praeg und Schriftführer: Lars Küster +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön