Der Gesangverein Concordia Eichenzell 1900 e.V. beim Adventskonzert. - Foto: Privat

EICHENZELL Musik bei Kerzenschein

Gesangvereins Concordia gestaltet adventliches Konzert in St. Peter und Paul

15.12.24 - Am 2. Advent fand das diesjährige Adventskonzert des Gesangvereins Concordia Eichenzell 1900 e.V. statt. Zu diesem Anlass lud man am 08.12.2024 in die katholische Kirche "St. Peter und Paul" ein. In der nur durch Kerzenlicht illuminierten Kirche wurde das Auditorium über eine Stunde von den Chören, den Dirigierenden und Vortragenden auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt.

Eröffnet wurde das Konzert von dem Dirigenten des gemischten Chores, Alexander Zahn, mit dem Orgelspiel Präludium Fuge G-Moll von Johann Sebastian Bach. Danach begrüßte die erste Vorsitzende Uschi Heisig die Gäste und ließ sie wissen, dass ihre Spende am Konzertende für die Erneuerung des Kirchendaches Verwendung finden werde. Unter der Leitung von Irina Basiuk trug sodann der "Over-the-Rainbow"-Chor "Bless the Lord my Soul", "Deck the hall with Boughs of Holly" und "Nahm einen kleinen Stern" vor. Der kleine Chor intonierte hier sehr sauber und trug die Lieder mit einem ruhigen Einschlag vor.

Texte und Lieder

Im Anschluss spielte die Dirigentin am Klavier gemeinsam mit ihrem Ehemann und Posaunisten Viktor Basiuk das Musikstück Over the Rainbow in besinnlicher Tonierung. Mit einem eingängigen Text nahm dann Madita Braun die Gäste in die Weihnachtszeit mit, bevor dann der gemischte Chor "Cantissimo" auftrat. Mit den klassischen Adventsliedern "Wieder naht der Heil‘ge Stern", "Weihnachtsstern" und "Als die Welt verloren" verstärkte sich das vorweihnachtliche Gefühl. Sauber und gefühlvoll intonierte Cantissimo diese drei Lieder.

Mit seinem zweiten Auftritt begab sich der "Over-the-rainbow"-Chor auf die weltliche Ebene und trug "White Christmas" und "Christmas Lullaby" vor. Danach präsentierte sich auch nochmals Cantissimo mit Der Rose und Gabriellas Lied, wobei diese Stücke den von der Solistin des Chores, Ina Günder, wunderschön gesungenen "Lenas Song" umrahmten. Die von Pfarrer Guido Pasenow in Reimform vorgetragenen heiteren Grußworte beendeten das offizielle Konzert der Mitwirkenden, sodass abschließend alle - Chorsänger, Dirigierende und Gäste - mit "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" die Veranstaltung ausklingen ließen.Im Anschluss daran war für das leibliche Wohl im Gemeindezentrum mit Bratwurst und Glühwein bestens gesorgt. (pm/cdg) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön