- Fotos: Hans-Hubertus Braune

BAD HERSFELD Feine Erbsensuppe und Eisbahn bleiben

Das besondere Flair in den Winterferien: Besucher lieben die Almhütte

27.12.24 - Da kommt garantiert Urlaubsfeeling auf: Die Kunsteisbahn samt Almhütte auf dem Linggplatz in Bad Hersfeld gehen in die Verlängerung. Und zwar bis zum Ende der Weihnachtsferien am 12. Januar 2025. Das erklärten die Stadt und der Caterer der Almhütte. Bis zum 30. Dezember 2024 hat der gesamte Wintermarkt als Verlängerung zum Weihnachtsmarkt rund um die Stiftsruine und dem Linggplatz geöffnet.

Olga Wiegel aus dem Orgateam von Nelles Catering aus Fulda ist hochzufrieden mit der bisherigen Resonanz. Erstmals betreibt Nelles die Almhütte auf dem Weihnachts- und nun Wintermarkt in der Kreisstadt. "Die Hersfelder haben uns mit offenen Armen willkommen geheißen und sind nach unserem Eindruck sehr dankbar, dass wir da sind", sagt Wiegel.

Archivbilder (4): O|N/Moritz Rös

Normalerweise arbeitet sie in der Buchhaltung und kümmert sich um das Personal. In diesen Tagen aber ist sie zumeist vor Ort in der Almhütte. "Ich mache das sehr gerne. Da kommen Erinnerungen hoch. Ich war ja bereits im Orgateam bei der Landesgartenschau dabei. Das ist hier relativ ähnlich, nur in kalt, sage ich immer. Es macht wahnsinnig viel Spaß und ist eine super Abwechslung", sagt Wiegel im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Sie freut sich auf die Verlängerung. Trotz Urlaubszeit haben sie das Personal zusammen. "Wir haben eine Truppe mit sehr, sehr treuen Seelen und Aushilfen, die schon über zehn Jahre bei uns sind", sagt die Organisatorin zurecht mit Stolz.

"Heiße Schokolade mit Glitzerstaub und Marshmallows"

Rund 60 Menschen finden in der urgemütlichen Hütte Platz. Es ist schön warm und authentisch. Während des Weihnachtsmarktes nutzten viele Besucher die Einkehr in der Hütte als krönenden Abschluss. Besonders die heiße Schokolade mit Glitzerstaub und Marshmallows war und ist ein Renner. Aber auch die Germknödel, Schaschlik und Flammkuchen kommen bei den Hersfeldern gut an. Sozusagen eine Lieblingsspeise ist die hausgemachte Erbsensuppe. Diese wird vom Chef der Nellesküche höchstpersönlich zubereitet und vom Orgateam auf den Markt gebracht. "Wir haben hier sogar Stammkunden, die nahezu täglich zum Erbsensuppe-Essen in die Hütte kommen", sagt Wiegel.

Die Almhütte stammt vom Kooperationspartner Thiele Event aus Hünfeld. "Die Zusammenarbeit mit Thiele Event klappt super. Sie kümmern sich um alles", sagt Wiegels Kollegin Petra Füruter. Ebenso mit Lena Lochhaas und Markus Heide von der Stadt. "Sie haben immer ein offenes Ohr für uns und schauen öfters vorbei. Das ist echt top", sagt Füruter weiter. Übrigens: Die Almhütte kann auch für Feiern exklusiv gemietet werden.

Zusammen mit der Kunsteisbahn bietet die Almhütte also in den Weihnachtsferien einen besonderen Ort für einen Ausflug in die Kreisstadt. Vom 27. bis 30. Dezember dieses Jahres ist der Weihnachtsmarkt in seiner Gesamtheit bis zum 30. Dezember 2024 als Wintermarkt geöffnet, und zwar Sonntag bis Donnerstag von zwölf bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von zwölf bis 21 Uhr.

Ab dem 2. Januar 2025 öffnet die Almhütte und die Kunsteisbahn dann montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr, sowie samstags und sonntags von zwölf bis 19 Uhr. (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön