Archiv


23.01.10 - FULDA

Neue Vorstandsmitglieder beim "UFH", den Unternehmerfrauen im Handwerk

Der mitgliederstärkste hessische Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Fulda e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige 1. Vorsitzende Ellen Simon (Heizungsbau Simon, Hettenhausen) und die 2. Vorsitzende Regina Blum (Fußboden Blum GmbH, Kalbach) wurden in ihrem Amt bestätigt. Ihnen zur Seite steht eine junge, dynamische Vorstandsriege.

Ellen Simon erinnerte zu Beginn der Jahreshauptversammlung an 14 gut besuchte UFH-Veranstaltungen, bei denen sich die Mitglieder weiterbilden und untereinander austauschen konnten, darunter die Fahrt nach Brüssel, die Einkehrtage im Hünfelder Kloster und die Veranstaltungen bei den Mitgliedsbetrieben Noll Nutzfahrzeuge und Autohaus Bosold. Die Fortbildungsseminare umfassten Themen zur Personalführung und die neuen Vorschriften für das Handwerk, ein EDV-Training und Informationen vom IFD-Integrationsfachdienst. Die ausführlichen Veranstaltungsberichte mit Fotos sind auf der Homepage www.ufh-fulda.de nachzulesen.

Vor der Wahl erklärten die bisherige Kassiererin Ursula Burkardt und die Pressewartin Ursula Simon, dass sie beide nach jahrelanger Vorstandarbeit den Platz freimachen wollten, um anderen Kolleginnen die sehr fruchtbringende Mitarbeit im Vorstand zu ermöglichen. Ursula Simon dankte den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und versicherte, dass die Vorstandsarbeit zwar Zeit koste, aber auch viele positive Erfahrungen mit sich bringe. Sie wünschte den neuen Vorstandsmitgliedern ebenso viel Freude und eine ebensolch gute Zusammenarbeit im Vorstand, wie sie es sowohl unter der Führung von Renate Sauerbier wie auch unter Ellen Simon insgesamt 16 Jahre erlebt habe. „Es ist einfach schön, sich gemeinsam für die Ziele der UFH einzusetzen. Ich habe persönlich dabei sehr viel gelernt und in unserem Betrieb umgesetzt“ sagte Ursula Simon voller Überzeugung.

In den neuen Vorstand wurden gewählt: Ellen Simon (Heizungsbau Simon, Hettenhausen) 1.Vorsitzende, Regina Blum (Fußboden Blum, Kalbach) 2. Vorsitzende, Monika Gies (Fleischerei Gies, Großenlüder) Kassiererin, Andrea Wiegand (Raumausstattung Wiegand, Eiterfeld) Pressearbeit, Anja Seng (Schreinerei Seng, Petersberg) Schriftführerin, Evelyn Möller (Fliesen-Möller, Kalbach) Beisitzerin. Sonja Bosold (Autohaus Bosold, Kalbach) Beisitzerin, Als Kassenprüferinnen fungieren künftig Helga Stock (Bad und Heizung Stock, Hofbieber) und Sabine Otterbein (Elektrotechnik Otterbein, Großenlüder).

Mit Blick auf das Vereinsjahr 2010 stellte Ellen Simon die geplanten Veranstaltungen vor, und zwar am

24. Februar: Gesunder Stress oder krankmachender Stress

12. /13. März: UFH-Landesverbandstagung in Marburg

19./20. März: Internetseite-Internetwerbung

21. April: Unternehmensführungsseminar – Sparkasse Fulda

19. Mai: Mentale Fitness – Gehirnjogging

09.-12. Juni: Fahrt nach Berlin zu Viessmann Heiztechnik

02. Juli: Sicher auftreten und frei sprechen

31. Juli: Besichtigung und Führung „Point Alpha“ mit den UFH-Arbeitskreisen Hersfeld-Rotenburg, Schweinfurt, Hann.-Münden, Kassel und Vogelsberg

18. August: Mitgliedsbetriebe stellen sich vor: Brillen Trabert in Neuhof

15. September: Neuerungen im Steuer-, Arbeits- und Sozialrecht

15./16. Oktober: UFH Bundesverbandstagung in Saarbrücken

12. November: IKK Gesundheitstag in Wetzlar

26./27. Nov.: Vorsprung durch Tugend – Ethische Intelligenz Zweitagesseminar im Kloster Hünfeld

15. Dezember „So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört“ - Referentin Dagmar Denker

Im Anschluss an diese Informationen hielt Regina Blum ihren Vortag „Frauen als Finanzvorstand im Mittelstand“, den sie am 30. Oktober 2009 beim 8. Hessischen Unternehmerinnentag in Bad Nauheim vorgetragen hatte. Darin zeichnete sie hautnah den Alltag einer Unternehmerfrau im Handwerk, insbesondere im Umgang mit den Finanzen auf. In den meisten Handwerksbetrieben sind die Frauen für die Finanzen zuständig, sind also der Finanzvorstand und haben somit einen erheblichen Einfluss auf die Sicherheiten und damit den Fortbestand der Firma.

Im Namen von UFH dankte Ellen Simon ihrer Kollegin Regina Blum für den hervorragenden Vortrag, mit dem sie die Unternehmerfrauen und das Handwerk in Bad Nauheim so würdig vertreten hat. Entgegen der Publikumsreaktionen in Bad Nauheim waren die Kolleginnen bei UFH Fulda einhellig der Meinung, dass die Führung eines klassischen Handwerksbetriebes nur gemeinsam mit den Männern möglich ist. Die Handwerkerfrauen empfinden sich als emanzipierte Frauen, die an der Seite ihrer Ehemänner und Handwerksmeister ihren Platz selbstbewusst einnehmen und ihre Aufgaben erledigen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön