
Schlägerei vor dem Schwimmbad - Betrug - Einbruch
20.01.25 - Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
ROTENBURG AN DER FULDA. Am Telefon gaben sich dreiste Betrüger am Freitag (17.01.) gegenüber einer Arztpraxis als Mitarbeiter einer Bank aus. Durch geschickte Gesprächsführung gelangten die Betrüger an die Zugangsdaten des Onlinebankings, woraufhin es im Nachgang zu unberechtigten Abbuchen in Summe eines hohen fünfstelligen Geldbetrages gekommen ist.
In diesem Zusammenhang warnt Ihre Polizei: Trickbetrug ist vielfältig.
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst
mit Namen vorstellt oder Bankangestellter ausgibt, den Sie
möglicherweise als solchen nicht erkennen.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr
Gesprächspartner Geld, TANs oder Überweisungen von Ihnen
fordert.
- Rufen Sie den Ihnen bekannten Bankmitarbeiter unter der Ihnen
bekannten Telefonnummer oder die Polizei an.
- ACHTUNG: Nutzen Sie hierzu nicht die Wahlwiederholungstaste
sondern legen Sie das Gespräch bewusst auf und wählen Sie die
Nummer neu in das Telefon ein.
Einbruch in Einfamilienhaus
NEUENSTEIN. Ein Einfamilienhaus in der Straße "An der Gemen" war am Freitag (17.01.), zwischen 17.45 Uhr und 22.30 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Nach aktuellen Erkenntnissen hebelten diese ein Küchenfenster auf und verschafften sich so unerlaubt Zutritt. Mit Spardosen sowie Schmuck flüchteten sie in unbekannte Richtung. Verursacht haben die Langfinger etwa 1.000 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache.
Renault Master entwendet
HAUNECK. Von einem Firmengelände in der Straße "Blaue Liede" in Unterhaun entwendeten unbekannte Täter zwischen Mittwoch (08.01.) und Donnerstag (09.01.) auf bislang nicht bekannte Weise einen weißen Renault Master im Wert von rund 35.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache. (pm) +++