Mit musikalischen Darbietungen, Lego-Robotern und einem Kükenprojekt lockte am Freitagnachmittag der Tag der offenen Tür am Marianum zahlreiche Besucher in die Realschule mit gymnasialer Oberstufe - Fotos: Marianum Fulda

FULDA Musik, Lego-Roboter und Kükenprojekt

Entdeckungstour durch Marianum – Große Resonanz am Tag der offenen Tür

21.01.25 - Mit musikalischen Darbietungen, Lego-Robotern und einem Kükenprojekt lockte am Freitagnachmittag der Tag der offenen Tür am Marianum zahlreiche Besucher in die Realschule mit gymnasialer Oberstufe. Interessierte Kinder und Eltern konnten auf "Entdeckungstour" gehen und die Schule durch die vielfältigen Mitmachangebote kennenlernen. Schulleiter Steffen Flicker zeigte sich erfreut über die große Resonanz.

Wie schon in den vergangenen Jahren diente die Aula des Marianum als Ort der Begegnung. Dort bestand unter anderem die Möglichkeit, mit den Mitgliedern der Schulleitung, dem Schulelternbeirat oder der Schülervertretung ins Gespräch zu kommen. Außerdem wurden interessierte Familien vor Ort von Schülerinnen und Schülern empfangen, die den Besuchern im Rahmen einer faszinierenden Schulführung alle Fachbereiche der Schule vorstellten.

Während dieser "Entdeckungstour" warteten einige Highlights auf die Interessierten ...

Die Gäste konnten beim Kükenschlupf zu sehen ...

... oder in die Welt der Experimente eintauchen

Experimente und Kükenschlupf

Schulleiter Steffen Flicker freute sich besonders, dass die Rundgänge von den Schülerinnen und Schülern angeboten wurden, da dies zeige, wie verbunden sich die Heranwachsenden mit dem Marianum fühlen. "Für all unsere Besucherinnen und Besucher wurde dadurch die Möglichkeit geboten, einmal in alle Fachbereiche unserer Schule spannende Einblicke zu gewinnen und somit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen", erklärte Flicker.

Während dieser "Entdeckungstour" warteten einige Highlights auf die Interessierten. So konnten die Kinder in den naturwissenschaftlichen Bereichen verschiedenste Experimente ausprobieren und im Rahmen des Kükenprojekts sogar mehr über den Kükenschlupf erfahren. Neben musikalischen Darbietungen des Mädchenchors, der Bläserklasse und des Knabenchors kamen auch Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten. In der Turnhalle konnten sie im Spiele- und Sportparcours wahren Kampfgeist beweisen.

Zur Stärkung fanden sich viele Besucher in der Cafeteria oder aber in den Fachräumen ...

"Wir verbinden Anspruch eines innovativen Unterrichts mit christlicher Wertevermittlung"

Zur Stärkung fanden sich viele Besucher in der Cafeteria oder aber in den Fachräumen der Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch und Latein ein, wo landestypische Snacks angeboten wurden. In der hauseigenen Kapelle konnten die Kinder nach einem meditativen Impuls Kerzen anzünden und den christlichen Leitgedanken der Schule sowie das Schulsozialprojekt mit der marianistischen Partnerschule "Our Lady of Nazareth School" in Kenia kennenlernen. "Wir verbinden als persönliche Schule mit familiärer Lernatmosphäre den Anspruch eines innovativen Unterrichts mit christlicher Wertevermittlung", erläuterte Flicker.

Viele Gäste zeigten sich begeistert von der Vielfalt der Schule

Viele Gäste zeigten sich begeistert von der Vielfalt der Schule. Auch kamen in diesem Jahr wieder viele ehemalige Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür, um ihre früheren Lehrerinnen und Lehrer zu treffen. Gerade diese Gespräche trugen zum Gelingen des Nachmittags bei, denn trotz der hohen Besucherzahlen herrschte eine familiäre und persönliche Atmosphäre. Der Schulleiter zog ein sehr positives Fazit: "Heute war viel mehr los als in den Vorjahren, in denen der Tag der offenen Tür auch schon sehr gut besucht war." (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön