Horst Janson in seiner Rolle in dem Stück "Der Alte Mann und das Meer" auf der Bühne im Schloss Eichhof im Jahr 2018. - Archivbilder (2): O|N/Erich Gutberlet

BAD HERSFELD Festspiel-Intendant: "Es funkte sofort"

Trauer um Horst Janson (89): "Alles gespielt" - Eine Würdigung von Joern Hinkel

30.01.25 - Die Fernseh- und Theaterwelt trauert um Schauspieler Horst Janson. Der beliebte Schauspieler verstarb im Alter von 89 Jahren. Die Bild-Zeitung hatte am Dienstag zuerst über den Tod von Janson berichtet.

Horst Janson wurde 1935 in Mainz-Kastell geboren. Er wuchs in Mainz und Wiesbaden auf. Unter anderem durch Fernsehserien wie die "Sesamstraße" und "Der Bastian" wurde Janson bekannt und begeisterte seine vielen Fans. Zuletzt lebte er mit seiner zweiten Ehefrau Hella Ruthardt in Grünwald bei München. Neben seiner Frau hinterlässt Janson zwei erwachsene Töchter.

Horst Janson im Jahr 2018 beim Probenauftakt der Bad Hersfelder Festspiele. Den Blick ...Archivbilder (3): O|N/Hans-Hubertus Braune

Horst Janson stand mehrfach auf der bekannten Bühne der Bad Hersfelder Festspiele. Zum ersten Mal im Jahr 1963 in "Ein Sommernachtstraum" und in "Ein Engel kommt nach Babylon". In den Jahren 2016 und 2017 in "Hexenjagd" sowie 2018 in "Der alte Mann und das Meer" und in "Lenas Geheimnis". Im vergangenen Jahr wollte Janson in "Wie im Himmel" auftreten. Wegen einer Erkrankung musste er das Engagement in Bad Hersfeld absagen.

Festspiel-Intendant Joern Hinkel erinnert in einem Nachruf an den beliebten Schauspieler: "Als Horst Janson in der Rolle des Fischers Santiago in 'Der Alte Mann und das Meer' nach dem langen Kampf gegen die tödlichen Hai-Attacken geschwächt die Segel hisste, wankte er auf dem kleinen Boot. Die Zuschauer dachten, er kippe gleich um, manche machten sich große Sorgen um den großen schlanken Schauspieler, so authentisch erlebten sie den allmählichen Verfall des Fischers. Nach jeder Vorstellung grinste Horst Janson und meinte trocken: 'Alles gespielt.'"

"Glaubwürdig und authentisch"

Hinkel würdigt Janson: "Sein Spiel war vor allem eins: glaubwürdig und authentisch. Alles Verkünstelte und Übertriebene war Horst verdächtig. Er suchte nach dem möglichst schlichten, reduzierten Tonfall, nach der unaufgeregten, klaren Geste. Was er auf der Bühne oder vor der Kamera tat, schien leicht und natürlich, dabei war es stets das Ergebnis geduldiger, genauer Arbeit und einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Stoff und der Rolle.

Festspiel-Intendant Joern Hinkel

Horst war ein wundervoller Kollege, gab seinen Figuren so viel Ausstrahlung, wie es die Szene verlangte, spielte sich nicht in den Vordergrund, trotzdem konnte er mühelos den ganzen Bogen einer Geschichte alleine tragen. Seine elegante Zurückhaltung, sein Charme, der kluge Witz, der in seinen Augen blitzte, all das hat sein Publikum direkt ins Herz getroffen. Er war ein Schauspieler, bei dem es sofort funkte zwischen den Mitspielern, den Zuschauern und ihm selbst. Wenn er bei den Proben mit etwas nicht einverstanden war, wurde er nie laut, aber er wurde zum kritischen, klug argumentierenden Brummbären. Er kämpfte für seine Figuren: Er versah sie immer mit Würde und Glaubwürdigkeit."

"Immer ein Glück, mit Horst zu tun zu haben"

Der Intendant schreibt auf Anfrage von OSTHESSEN|NEWS weiter: "Es war für alle Kolleginnen und Kollegen und für mich bei den Bad Hersfelder Festspielen immer ein Glück, mit Horst zu tun zu haben, sowohl bei der Arbeit als auch privat. Sein freudiges Lachen schallte über das Festspielgelände, seine immer positive, zupackende Sicht auf die Dinge war eine Bereicherung. Stets an seiner Seite, war seine Ehefrau Hella in Bad Hersfeld ein wichtiger Teil der Festspielfamilie. Wir vermissen ihn unendlich. Unsere tief empfundenen Gefühle, unsere Anteilnahme gelten Hella, seinen beiden Töchtern und der ganzen Familie."

Horst Janson bewahrte seinen jungenhaften Charme

Hessens Wissenschaftsminister Timon Gremmels Archivbild: O|N/Moritz BIndewald

Auch Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels schreibt zum Tod des Schauspielers Horst Janson: "Die hessische und deutsche Theater- und Fernsehlandschaft verliert mit Horst Janson einen großen Publikumsliebling. Mit seiner Kunst hat er Kinder und Erwachsene begeistert. Dabei bewahrte er sich seinen jungenhaften Charme bis ins hohe Alter. Horst Janson nahm die Menschen für sich ein; sein Optimismus und seine ruhige Kraft haben auf und abseits der Bühne viele fasziniert. Ich wünsche seiner Familie und seinem Umfeld viel Kraft." (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön