

Energieausweis: Transparenz für Umwelt und Geldbeutel
31.01.25 - Sie fragen sich, was ein Energieausweis über Ihre Immobilie aussagt und wann Sie diesen benötigen? Der nachfolgende Artikel gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und eine Einführung in das Thema.
Was ist der Energieausweis – und wer braucht ihn?
Seit über zehn Jahren ist der Energieausweis Pflicht – zumindest für Eigentümer, die ihre Immobilie vermieten, verpachten oder verkaufen möchten. Wer das eigene Haus oder die eigene Wohnung selbst bewohnt, benötigt dieses Dokument zwar nicht, dennoch kann es spannend sein, mehr über die Energieeffizienz des eigenen Gebäudes zu erfahren. Sollten die Werte verbesserungswürdig sein, können Sanierungsmaßnahmen eine Investition sein, die sich nicht nur auf Ihren Geldbeutel, sondern auch auf die Umwelt positiv auswirkt.
Gesetzliche Pflicht beim Verkauf und Vermietung einer Immobilie
Seit 2008 ist der Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben für den Verkauf und die Vermietung von Immobilien. Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, benötigt daher einen gültigen Energieausweis oder riskiert Bußgelder im fünfstelligen Bereich.
Welche Informationen liefert der Energieausweis?
Der Energieausweis bietet Transparenz: Er zeigt den Energieverbrauch oder -bedarf einer Immobilie und ermöglicht Vergleiche mit anderen Häusern und Wohnungen. So erhalten Interessenten und Eigentümer einen klaren Überblick über die Energieeffizienz eines Gebäudes. Ziel ist es, Schwächen zu identifizieren und gegebenenfalls Verbesserungsmaßnahmen anzustoßen.
Verbrauchs- oder Bedarfsausweis – welcher ist der Richtige?
Die Art des benötigten Energieausweises hängt von der Immobilie ab:- Verbrauchsausweis: Bei Gebäuden mit Baujahr nach 1978 oder mehr als fünf Wohneinheiten können Sie zwischen Verbrauchs- und Bedarfsausweis wählen.
- Bedarfsausweis: Für kleinere Immobilien (weniger als 5 Wohneinheiten) mit Baujahr vor 1978 ist der Bedarfsausweis verpflichtend – es sei denn, das Gebäude wurde grundlegend saniert (mehr als 10 % der Gesamtfläche). In diesem Fall besteht Wahlfreiheit.
Verbrauchsausweis:
Dieser Ausweis basiert auf den Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre. Der Erstellungsaufwand ist gering, da lediglich der Energieverbrauch erfasst wird. Ein Nachteil ist jedoch, dass das Heizverhalten der Bewohner sowie klimatische Bedingungen die Werte beeinflussen können. Die energetische Qualität der Bausubstanz bleibt unberücksichtigt.
Bedarfsausweis:
Dieser ist aufwendiger, bietet dafür jedoch detailliertere Einblicke. Ein Fachmann erstellt anhand einer technischen Analyse eine Übersicht über den Energiebedarf bei durchschnittlicher Nutzung. Zudem erhalten Eigentümer wertvolle Modernisierungsempfehlungen, um die Energieeffizienz zu verbessern.
Wer stellt den Energieausweis aus – und wie lange ist er gültig?
Zertifizierte Energieberater, Architektur- oder Ingenieurbüros und auch darin geschulte Immobilienmakler können den Energieausweis ausstellen. Wichtig: Der Ausweis ist ab Ausstellungsdatum zehn Jahre lang gültig. Danach muss er erneuert werden.
Gut informiert für eine nachhaltige Zukunft
Der Energieausweis ist mehr als nur ein Pflichtdokument – er bietet wertvolle Einblicke in die Energieeffizienz einer Immobilie. Ob bei der Vermietung, dem Verkauf oder zur eigenen Orientierung: Er hilft, Schwachstellen zu erkennen und Maßnahmen zur Optimierung zu planen.Haben Sie Fragen zum Energieausweis? Möchten Sie einen Energieausweis für Ihre Immobilie beantragen lassen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gern! Weitere Informationen zum Thema Energieausweis finden Sie hier: www.v-r-immobilien.de/verkauf/energieausweis/
Sie haben Fragen rund um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie und wünschen einen direkten Kontakt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! +++