Heiko Siemon (rechts) mit dem Leiter des Ordnungsamts der Burgenstadt - Fotos: Marius Auth

SCHLITZ Zensus-Widersprüche

"Wo sind meine Einwohner hin?" Vogelsberg verliert Menschen und Geld

31.01.25 - Der Zensus 2022 liefert nicht nur neue Bevölkerungs- und Wohnungszahlen, sondern auch handfeste Überraschungen für manche Kommunen: Hunderte Einwohner sind plötzlich verschwunden, die entsprechenden finanziellen Zuwendungen könnten als Nächstes folgen. Mehrere Vogelsberg-Kommunen haben jetzt Widerspruch eingelegt und stellen die Erhebungsmethode infrage.

Heiko Siemon ist Bürgermeister von Schlitz

Heiko Siemon, der Bürgermeister von Schlitz, hat zum Ortstermin in seine Kleinstadt geladen: Zusammen mit dem Leiter des Ordnungsamts geht es durch die schmalen Gassen, Einwohner grüßen freundlich, manche kennt der Bürgermeister persönlich. Die Mülltonnen stehen an der Straße, die Autos vor den Garagen - und doch muss es auch hier, in der historischen Altstadt, zu einem mysteriösen Bevölkerungsschwund gekommen sein: 768 Einwohner weniger zählt Schlitz laut Zensus 2022, wer und wo, das bleibt unklar.

Mehr Müllgebührenzahler als Einwohner

Johann Gekkel ist Leiter des Ordnungsamts von Schlitz

"Vom Statistischen Landesamt werden für den Zensus lediglich zehn Prozent der Anschriften mit Wohnraum stichprobenartig befragt. Das Ergebnis wird dann auf alle Haushalte hochgerechnet. Das ermöglicht keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die tatsächliche Einwohnersituation", erklärt Siemon. Eine eigene Erhebung in den 16 Stadtteilen über die Hälfte der Gesamtbevölkerung hat Abweichungen von den Zensuszahlen offenbart. Die weisen für Schlitz eine Bevölkerung von 9.109 Einwohnern aus. Allein 10.255 Müllgebührenzahler seien aber registriert. Die Stadt wäre bereit, eine Vollerhebung im gesamten Schlitzerland aus eigener Tasche zu bezahlen - denn die Auswirkungen des vermeintlichen Bevölkerungsschwunds sind enorm.

Es geht bergab mit Schlitz - wenigstens auf dem Papier: Laut Zensus 2022 hat die Burgenstadt ...

"Die Zensuszahlen sind die Grundlage für die Zuweisung von Geldern aus dem Länderfinanzausgleich, dem kommunalen Finanzausgleich, außerdem von EU-Fördermitteln. Eine Einwohnerzahl von 10.000 ist zudem die magische Grenze für potenzielle Investoren - bei denen erscheint Schlitz dann gar nicht mehr auf der Liste", erklärt Siemon. Deswegen hat Schlitz Anfang Dezember Widerspruch beim Hessischen Statistischen Landesamt in Wiesbaden eingelegt, genau wie Wartenberg und Alsfeld, die ebenfalls Bevölkerungs-Einbußen (Alsfeld: -721, Wartenberg: -429) hinnehmen mussten. Insgesamt hat der Vogelsbergkreis laut Zensus 2022 5.458 Einwohner weniger, von 106.472 auf 101.014 seit der letzten Erhebung im Jahr 2011. Das liegt über dem Durchschnittswert der Vergleichsgruppe im Kommunalen Finanzausgleich, wie die Kreisverwaltung in Lauterbach mitteilt.

Nicht jeder ist unglücklich

Erst am Dienstag hatte das Landesamt mitgeteilt, dass 39 der 421 hessischen Kommunen Widerspruch gegen die amtliche Feststellung ihrer Bevölkerungszahlen eingelegt hätten. Auf Nachfrage, wie es zu den abweichenden Zahlen kommen könne, folgt der Verweis auf die hauseigenen Informationsmaterialien: "Wo sind 'meine' Einwohnerinnen und Einwohner hin?" käme als Frage aus den hessischen Kommunen seit der Veröffentlichung der Zensusergebnisse am 25. Juni häufig. Die Melderegister seien nicht immer präzise und aktuell. Aber nicht jeder Bürgermeister ist unglücklich: Eichenzell im Landkreis Fulda hat laut Zensus 400 Einwohner hinzugewonnen. "Das ist aber auch der Stand unseres Melderegisters. Und bedeutet ab 2026 finanziell einen deutlichen Zugewinn für unsere Gemeinde. Das führt dazu, dass ich den Zensus gerne akzeptiere", erklärt Bürgermeister Johannes Rothmund. (mau) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön