
Herzberg Festival erhält knapp 50.000 Euro aus dem Festivalförderfonds
06.02.25 - Gute Nachrichten für Fans des Herzberg-Festivals: Mit einer Förderung von beinahe 50.000 Euro soll die künstlerische Vielfalt und die regionale Bedeutung des Festivals nachhaltig unterstützt werden. Die Macher haben große Pläne.
"Festivals ohne große Sponsoren zu finanzieren, das wird immer schwerer. Wir haben uns deswegen für einen Teilbereich des Herzberg-Festivals um Fördergelder aus dem bundesweiten Festivalförderfonds beworben. Unser Fokus soll noch mehr auf Partizipation und Familien liegen, außerdem wollen wir in Zukunft mehr Workshops bieten und die Kleinkunstbühne erhalten. Ein Abenteuerspielplatz soll ebenso entstehen und wir wollen Handwaschmöglichkeiten für Familien und Kinder schaffen. Das ganze Festival soll familiengerechter werden, das Programm im Lesezelt noch mehr auf Nachwuchsförderung ausgerichtet. Wir sind deswegen sehr happy über das Fördergeld", erklärt Katja Schmirler-Wortmann vom Festival-Team.
Stärkung regionaler Strukturen
Das renommierte Musikfestival der Hippie-Kultur zieht jährlich rund 12.000 Besucher nach Breitenbach am Herzberg, damit ist es das größte und älteste Freiluft-Hippie-Festival Europas. Der Festivalförderfonds wird als Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch die Initiative Musik umgesetzt. Für die zweite Förderrunde des bundesweiten Programms standen insgesamt vier Millionen Euro zur Verfügung. Musikfestivals und innovative, genre- und spartenübergreifende Festivals konnten dabei eine Förderung von bis zu 50.000 Euro beantragen. In dieser Runde lag der Fokus verstärkt auf Festivals außerhalb der Metropolen, um deren Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Stärkung regionaler Strukturen zu unterstützen.
"Musik überwindet Grenzen, verbindet Menschen und schafft gemeinsame Erlebnisse – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Alter. Es ist immer eine große Freude zu sehen, dass Menschen aus ganz Deutschland und Europa für Musikfestivals in den Wahlkreis kommen. Sei es das Open Flair Festival in Eschwege, Haune-Rock in Haunetal oder eben das Herzberg Festival in Breitenbach am Herzberg. Die Unterstützung durch den Festivalförderfonds zeigt, welche kulturelle Bedeutung diese Veranstaltungen für unsere Region haben", wird der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) in einer entsprechenden Pressemitteilung seines Wahlkreisbüros Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner-Kreis zitiert. (pm/mau/hhb) +++