

Bob Dylan, die Kunst und ein großes Publikum
07.02.25 - Ob der Werbeslogan auch Kunst ist, sei dahingestellt. Es prägt sich aber ein: "Respekt wer’s selber macht". Und ohne das wären die großartigen Bilder des wunderbaren Martin Engel ja irgendwie auch recht verloren. Also gut: Hier schreibt nun einer über sein eigens Konzert.
Und doch: Über Dinge, die dich selbst angehen, musst Du andere befragen. Also reden wir nicht über die Band, sondern über das Publikum. Tatsächlich sind zum Auftakt der drei Backstage-Konzerte erheblich mehr Künstler im Publikum als auf der Bühne. Multi-Künstler Wolf Mihm ist da, andere Musiker und viele, die ihre Kunst in der Ausstellung "A Hard Rain’s A Gonna Fall" ausstellen. Fast 70 Werke sind da noch gut drei Wochen zu sehen, im Vonderau Museum und in der Galerie vor den Spiegelsälen im Stadtschloss. Und die Schaffer dieser Werke sind nun hier im Backstage.
Wo so viel Kunst ist, fällt das Musizieren leicht. Bei anderen Konzerten mögen mehr Dylan-Experten sein. Die großen Hits nehmen die Gäste mit offenen Herzen an, auch wenn sie in völlig anderem Gewand daherkommen. Als bildende Künstler ist ihnen die Weisheit des Honoré de Balzac verständlich: "Es ist nicht die Aufgabe der Kunst, die Natur zu kopieren, sondern sie auszudrücken!" Und so ist es nicht die Aufgabe einer Band, Bob Dylan zu kopieren, sondern seine Werke auszudrücken. Wem das zu hochgegriffen ist, der hält sich an Salvador Dalí: "Modelle sollen sich bemühen, dem Portrait ähnlich zu sehen."
Wer selbst ein Bild gemalt, der weiß: Oft liegt der Zauber auch im Kleinen, im Unbekannten, in dem, was leicht übersehen wird. Und so ist die Band dankbar, wie das zur Festgemeinde zusammengewachsene Publikum auch die unbekannten Schmuckstücke aus dem Schatzkästchen des Nobelpreisträgers mit Empathie entgegennimmt. So geht ein Auftakt, wenn er gelungen ist. Gelungen schon auf jeden Fall, weil das Backstage ausverkauft ist, an einem Donnerstagabend. Das bereitet dem Musiker natürlich große Freude und macht ihm Hoffnung auch für den Freitag: Da gibt es noch eine gute Abendkasse, auch Kurzentschlossene haben eine Chance.
Tipp des Tages Der Tipp des Tages: Vor dem Konzert durchs Vonderau Museum bummeln und durch die Galerie im Stadtschloss. Der große Künstler Ernst Barlach sagt: "Zu jeder Kunst gehören zwei: einer, der sie macht, und einer, der sie braucht." Vielleicht können wir es abwandeln: Die Kunst braucht einen, der sie macht, und einen, der sich darüber freut. Und in diesem Sinne gilt im Sinne der Kunst dem Publikum das große Lob. Das Publikum vom Donnerstag hat sich sein Lob redlich verdient. Und heute und morgen gibt es eine neue Chance. Denn:
Aller guten Dinge sind drei: Und so spielt die Song & Danceman Band drei Konzerte am Stück im Backstage in Fulda. Beginn am Freitag und Samstag ist 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. (ms/pm) +++