
Als blutiger Ski-Anfänger auf der Piste? O|N wagt den ultimativen Selbsttest
10.02.25 - Eisige Temperaturen, weiße Schneepracht, das Gefühl von grenzenloser Freiheit: die Wasserkuppe (Rhön) erstrahlt in hellem Glanz und lockt etliche Besucher aus ganz Deutschland auf den höchsten Berg in ganz Hessen. Die Pisten sind geöffnet, der Kunstschnee liegt auf der Wiese - es ist Zeit, die letzten Wochen der Wintersaison nochmal so richtig auszunutzen.
Wir von OSTHESSEN|NEWS haben den ultimativen Selbsttest gewagt und uns auf der Piste selbst ausprobiert. Zuvor erklärte Udo Braun (Skilehrer der Skischule Märchenwiese) die nötigen Skills und worauf man als Anfänger und blutiger Einsteiger eigentlich so achten sollte.
"Jetzt geht es in die Verlängerung - wir haben aktuell die besten Verhältnisse"
Doch zu Beginn ein kurzer Rückblick: Wie fällt eigentlich die Bilanz der letzten Wochen aus? "Wir hatten glücklicherweise sehr viele Tage, an denen die Parkplätze ziemlich gut gefüllt waren, teilweise sogar überfüllt. Und das zur Weihnachtszeit ist natürlich etwas, das wir uns alle wünschen", berichtete Florian Heitmann, Betreiber der Ski- und Rodelarena der Wasserkuppe im Interview. "Jetzt geht es weiter in die Verlängerung, aktuell haben wir die besten Verhältnisse", sagte er. Und das könnte man im Tal eigentlich gar nicht meinen, denn dort sieht es aktuell ziemlich grün aus. "Die Leute denken teilweise gar nicht ans Skifahren. Das ist derzeit aber bestens möglich."
"Die Lust muss da sein, um so etwas auszuprobieren" Weiter haben wir uns mit einem echten Profi unterhalten: Udo Braun unterrichtet seit rund 20 Jahren schon das Snowboardfahren und seit mittlerweile sechs Jahren das Skifahren. Doch was treibt ihn eigentlich an? "Reine Anfänger starten hier und waren zuvor noch nie auf Skiern unterwegs. Das Vermitteln zum Skifahren reizt mich sehr", erklärte er. Und worauf sollte man als Anfänger achten? "Man braucht auf gar nichts zu achten. Die Lust muss einfach da sein, um so etwas auszuprobieren."
Und die war bei uns definitiv vorhanden! Sehen Sie nachfolgend unseren Videobeitrag und Impressionen von O|N-Fotografin Carina Jirsch, die einige Momente für Sie, liebe Leser, festgehalten hat. Viel Spaß! (Julia Schuchardt)+++