
Studienrat Bernd Miehe feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
12.02.25 - Sein 25-jähriges Dienstjubiläum als Berufsschullehrer feierte jüngst Studienrat Bernd Miehe (54) aus Haunetal (Landkreis Hersfeld-Rotenburg), der aus den Händen von Schulleiterin Susanne Diegelmann seine Jubiläumsurkunde entgegennahm.
Nach Ableistung von Wehr- und Zivildienst 1991 in Rotenburg an der Fulda bzw. Wehrda begann er 1991 das Studium der Wirtschaftspädagogik an der damaligen Gesamthochschule Kassel in den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Evangelische Religion, welches er 1996 erfolgreich abschloss und zum 01.05.1997 in den zweijährigen Vorbereitungsdienst wechselte. Nach Abschluss des Referendariats wurde er zum 01.09.1999 als Studienassessor an der Berufsbildenden Schule Neustadt am Rübenberge in Niedersachsen eingestellt, wo am 01.09.2002 die Ernennung zum Studienrat unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit erfolgte. In dieser Zeit war er Mitglied des Prüfungsausschusses für den (damaligen) Beruf Postverkehrskaufmann/-kauffrau bei der IHK Hannover-Hildesheim.
Zum 01.08.2003 erfolgte auf eigenen Wunsch von Bernd Miehe dessen Versetzung an die Konrad-Zuse-Schule, wo er sich sukzessive in die Arbeitsbereiche des (damaligen) dualen Ausbildungsberufes Bestattungsfachkraft einarbeitete und in den zugehörigen Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Kassel berufen wurde. Zusätzlich engagierte er sich vor allem in den Ausbildungsberufen der Rehabilitanden-Berufe, wie Fachkraft für Verkaufsvorbereitung, Lagerfachhelfer/-in und Beikoch/Beiköchin, wo er im Prüfungsausschuss der IHK Fulda für den Beruf Fachkraft für Verkaufsvorbereitung die Konrad-Zuse-Schule vertrat. Im April 2008 schloss er das zusätzlich zu seinen Fächern Wirtschaft und Verwaltung sowie Evangelische Religion das Zusatzstudium für das Unterrichtsfach Politik und Wirtschaft für das Lehramt an beruflichen Schulen an der Universität Kassel ab.
Berufsschullehrer Bernd Miehe engagiert sich in den Klassen der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA), der Teilzeit-Berufsschule (Tischler/-in, Verwaltungsfach- und Justizfachangestellte), der Fachoberschule sowie in den Klassen des Beruflichen Gymnasiums und ist eine flexible und höchst zuverlässige Stütze in der Unterrichtsabdeckung dieser Klassen. Schulleiterin Susanne Diegelmann gratuliert ihm sehr herzlich zu seinem Dienstjubiläum und hebt dabei besonders sein konsequent zuverlässiges und stets flexibles Engagement in den oben genannten sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen hervor. Gemeinsam mit dem Kollegium freut sie sich über die Anerkennung des Landes Hessen und wünscht ihm für seine weiteren Berufsjahre alles erdenklich Gute. (pm/kku)+++