

O|N-Wahlumfrage am Abend gestoppt - "Sicherheitsstandards haben gegriffen"
11.02.25 - Die von OSTHESSEN|NEWS am Montag gestartete Wahlumfrage zum Thema "Merz, Scholz, Habeck oder Weidel: Wer soll Bundeskanzler werden?" ist am Montagabend um 22:02 Uhr durch einen automatisierten Sicherheitsmechanismus von unserer Nachrichten-Seite genommen worden. Grund dafür waren sehr hohe Zugriffe innerhalb kurzer Zeit mit anonymisierten IP-Adressen.
"Wir hatten sehr spezifische Hinweise auf ein Botnetz, also sehr viele infizierte Systeme, die sich per Fernsteuerung zusammengeschlossen haben, um unsere Wahlumfrage gezielt zu manipulieren", sagt O|N-Chefredakteur und Medienkontor-Geschäftsführer Christian P. Stadtfeld am Dienstagvormittag. Er verurteilt dieses Vorgehen, das immer wieder von Cyberkriminellen genutzt wird. "Die Bundestagswahl steht in einem besonderen Fokus. Gerade in Zeiten von Instrumentalisierung, Einflussnahme und Desinformation durch Extremisten und Akteure aus dem In- und Ausland sind Glaubwürdigkeit und Vertrauen für Medien besonders wichtig."
OSTHESSEN|NEWS verfügt über sehr hohe IT-Sicherheitsstandards. "Die haben in diesem konkreten Fall gegriffen", betont Stadtfeld und begründet damit auch den Stopp der Wahlumfrage. "Unsere IT-Spezialisten haben noch in der Nacht umfassende Recherchen angestellt und Auswertungen gestartet, die eine Manipulation nicht ausschließen. O|N wird deshalb die Umfrage gegenwärtig auch nicht wiederholen, zeigt aber noch einmal transparent den Stand der Abstimmung um 22:02 Uhr." Ursprünglich wäre die Umfrage bis Dienstag um 12:00 Uhr gelaufen.
Wir danken allen Leserinnen und Lesern, die ordnungsgemäß an unserer Abstimmung teilgenommen haben. +++