
Erstmals nach 22 Jahren: ThSV bezwingt TBV Lemgo im Montagskrimi
12.02.25 - Der ThSV Eisenach mischt weiter die Handball-Bundesliga auf: Nach der Weltmeisterschaftspause gelang der Mannschaft von Trainer Micha Kaufmann am Montagabend ein am Ende recht souveräner 34:31 (14:14)-Heimsieg. Erstmals nach rund 22 Jahren heißt der Sieger im Duell mit dem TVB Lemgo-Lippe tatsächlich mal wieder Eisenach.
Die Thüringer steigerten sich nach einer offensiv schwachen Anfangsphase. Bis kurz vor der Halbzeitpause liefen sich vor über 2.800 Fans in der ausverkauften Kultstätte "Werner-Aßmann-Halle" einem Rückstand hinterher. Dem deutschen Nationalspieler Marko Grgic gelang in Minute 29:33 mit dem 14:13 die Führung. Mit Grgic und dem italienischen Auswahlspieler Simone Mengon hatte Eisenach die beiden Unterschiedsspieler in ihren Reihen. Sie übernahmen offensiv wie defensiv Verantwortung und erzielten jeweils eindrucksvoll zehn Treffer.
Die umkämpfte, aber keinesfalls unfairer Begegnung nahm in der zweiten Halbzeit mächtig Fahrt auf. Das lag vor allem an den Gastgebern und ihrem enthusiastischen Publikum. Eisenach kam nun ins Rollen, agierte zielstrebiger und baute seine Führung zwischenzeitlich auf vier Treffer aus. Lemgo konnte in dieser Phase nicht mithalten.
"Geben Eisenach die Kontrolle über das Spiel"
Trainer Florian Kehrmann erklärte später in der Pressekonferenz: "Ich glaube, wir sind heute gut ins Spiel gekommen und stehen auch in der Abwehr gut, womit wir sie zu schweren Würfen zwingen. Mitte der ersten Halbzeit fehlt dann schon ein wenig die Kraft, um das Eins-gegen-Eins immer wieder zu verteidigen und wir machen dann gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit zu viele Fehler, verwerfen freie Bälle und geben Eisenach die Kontrolle über das Spiel. Wir kämpfen uns nochmal etwas heran, aber man merkt dann schon, dass einige Spieler grade erst wieder fit sind und Zweikämpfe noch nicht so verteidigen können, wie wir uns das normalerweise vorstellen. Sehr schade, aber trotzdem war das heute keine so schlechte Leistung.""Das ist aller Ehren wert"
Die Eisenacher jubelten dagegen über ihren neunten Saisonsieg. Mit 18:16 Punkten liegen sich auf guten Mittelfeldplatz. Geschäftsführer René Witte sagte: "Wir haben jetzt 13 Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz, das ist aller Ehren wert. Ich kann Misha und dem Team zu dieser Leistung nur gratulieren, es ist nie einfach, in eine Rückrunde hereinzukommen. Wir hatten ja auch den einen oder anderen Ausfall, Ivan Snajder kam sehr kurzfristig konnte aber gut kompensiert werden. Filip Vistorop hat aus dem Trainingslager schon seine Verletzung mitgebracht, bei ihm hat es leider noch nicht gereicht. Das hat das Team aber super gelöst." Witte dankte den 2.800 Zuschauern für eine ausverkaufte Halle, und den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihre Unterstützung, was an einem Montagabend nicht selbstverständlich sei.Und Trainer Misha Kaufmann freute sich ebenfalls über die Leistungssteigerung seiner Mannschaft: "Zum Start haben wir viele freie Bälle verworfen, es in der Abwehr aber gut gemacht. Matija hat heute wichtige Bälle gehalten. Insgesamt haben wir die Aufgabe gut gelöst, ich bin sehr zufrieden mit den Jungs. Unser Fokus geht jetzt voll aufs nächste Spiel."
In der kommenden Woche ist der ThSV Eisenach erneut montags gefordert. Am 17.02. reist der Kultklub in Blau zu Frisch Auf Göppingen, noch in der gleichen Woche empfängt die Wartburgstadt dann am Freitagabend Derbyrivale Leipzig.
ThSV Eisenach - TBV Lemgo Lippe 34:31 (14:14)
ThSV Eisenach: Spikic (13 Paraden), Heinevetter (2 Paraden, davon 2 Siebenmeter); Grgic (10/2), Mengon (10), Reichmuth (4), Capric (3), Ende (3), Walz (3), Hangstein (1), Attenhofer, Meyer, Rokaric, Donker, Kurch, Snajder, Saul
TBV Lemgo Lippe: Möstl (8 Paraden), Kastelic (2 Paraden); Zehnder (8/5), Suton (6), Hutecek (4), Simak (4), Wagner (4), Schagen (3), Versteijnen (2), L. Carstensen, Faust, Herseklioglu, M. Carstensen, Petrovsky
Schiedsrichter: Ramesh Thiyagarajah / Suresh Thiyagarajah
Strafminuten: 1 x 2 Min. / 3 x 2 Min.
Zuschauer: 2.800 (ausverkauft). (Hans-Hubertus Braune) +++