

Kooperation Mediana und Bildungsunternehmen Dr. Jordan wird fortgesetzt
11.02.25 - Was als Pilotprojekt 2023 an den Start gegangen ist, hat sich mittlerweile bestens etabliert und gerade bei Senioren ist die Nachfrage zum regelmäßigen Besuch der Privaten Zweisprachigen Grundschule im Bildungsunternehmen Dr. Jordan ungebrochen hoch. Gerade kürzlich war wieder einmal eine Begegnung zwischen sechs Seniorinnen und Senioren des Mediana Wohnstiftes und den Jüngsten aus der Reception Class mit 22 Schülerinnen und Schülern anberaumt.
Als Thema hatten die Lehrkräfte unter Federführung von Tatjana Höck den Fasching vorgegeben und bei fetzigen Karnevalsklängen wurden kunstvolle Masken gebastelt. Regelmäßig einmal im Monat ist dieser Austausch vorgesehen und so stehen auch Einladungen in das Mediana Wohnstift auf dem Programm. Gemeinsam mit der Rektorin der Privaten Zweisprachigen Grundschule, Wiebke Warncke, zieht der Leiter der sozialen Betreuung des Mediana Wohnstiftes in der Fuldaer Friedensstraße, Marcus Schrödter, weiterhin ein positives Resümee: "Wir haben regelmäßig Anfragen unserer Senioren, wer denn mitkommen kann." Und die Vorfreude auf den Besuch der älteren Herrschaften ist auf Seiten der Kids ebenfalls stets sehr groß, bestätigt humorvoll Wiebke Warncke. "Bei uns wird ausgelost, wer neben wem sitzen darf." Den Austausch zwischen den Generationen zu fördern und die Möglichkeit zu bieten, Freundschaften zu knüpfen, steht nach wie vor im Fokus dieses Programmes. Eingeladen sind die Senioren auch zu den großen Schulversammlungen mit allen Schülerinnen und Schülern der Privaten Grundschule, den so genannten "assemblies". (pm/ci)+++