Phänomenales Ergebnis für den 1. Fuldaer Judo-Club e.V.: Judokas erkämpfen elf Medaillen und drei Platzierungen auf den Hessischen Einzelmeisterschaften. - Foto: 1. Fuldaer Judo-Club

FULDA Phänomenales Resultat

Judokas aus Fulda sichern sich drei Hessenmeistertitel und dazu acht Medaillen

12.02.25 - Ein phänomenales Wochenende liegt hinter den Judokas des 1. Fuldaer Judo-Club e.V. Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften in den Altersklassen U15, U18 und U21 in Marburg sichern sich die jungen Athleten drei Titel, drei Vizemeistertitel und fünf Bronzemedaillen. Hessenmeister wurden Ivan Fedorenko (U15, -55 kg), Franziska Lomb (U21, -57kg) und Rabea Hohmann (U21, -63kg).

Besser hätte der Auftakt in die neue Saison gar nicht laufen können. Die Fuldaer Judokas erkämpften ein sensationell anmutendes Ergebnis. Zur Medaillen-Ausbeute kamen drei 5. Plätze hinzu. Das Ziel, die Qualifikation für die Südwest-Deutsche Einzelmeisterschaft, erreichten somit 11 Judokas - zusätzlich wird ein Fünftplatzierter nachrücken können, sodass der 1. Fuldaer Judo-Club am kommenden Wochenende im hessischen Elz (bei Limburg) mit zwölf Judokas auf die Matte gehen wird. Ein Rekordergebnis, das es so in der Vereinsgeschichte noch nicht gab und das noch einmal die gute Jugendarbeit des Vereins verdeutlicht.

Am vergangenen Samstag machte die Altersklasse U18 den Anfang, in der sich alle Fuldaer Teilnehmer eine Platzierung sichern konnten. Vizemeistertitel erkämpften sich Maximilian Michel (-60kg), Fabian Hohmann (-66kg) und Franziska Lomb (-57kg). Bronzemedaillen gingen an Ben Hartmann (-50kg) und Michelle Müller (-52kg). Knapp am Podest vorbei schrammten Antoni Regula (-60kg) und Michal Szymanski (-81kg), die beide einen starken 5. Platz erkämpften.

Starker Samstag, Sonntag nicht weniger gut

Auch der Sonntag lief nicht weniger erfolgreich. Zunächst machte die U15 den Auftakt. Ivan Fedorenko (-55kg) war nicht zu schlagen und sicherte sich erneut den Hessenmeistertitel. Jan Hartmann (-40kg) erkämpfte sich eine Bronzemedaille und auch Julian Fabel (-43kg) und Timo Teuber (-55kg) zeigten tolle Kämpfe, konnten sich in diesem Jahr aber leider noch nicht platzieren.

Mittags gingen in der Altersklasse U21 nochmal fünf Judokas an den Start. An Rabea Hohmann (-63kg) und Franziska Lomb (-57kg) war kein Vorbeikommen - beide sicherten sich erneut den Hessenmeistertitel. Weitere Platzierungen zum Fuldaer Erfolg steuerten Lara Schäfer (-63kg) und Konstantin Lomb (-73kg) mit einer Bronzemedaille und Fabian Hohmann mit einem fünften Platz bei. Für Franziska Lomb und Fabian Hohmann, die in diesem Jahr in zwei Altersklassen (U18 und U21) an den Start gehen durften, war es ein sehr guter Einstand in die U21, zu der sie ab dem kommenden Jahr gehören werden.

Sportlicher Leiter Mike Thiel sehr zufrieden und stolz

Der sportliche Leiter Mike Thiel war sehr zufrieden und stolz auf seine Judokas, die am kommenden Wochenende an der Südwest-Deutschen-Einzelmeisterschaft "ein Wörtchen mitreden" und mit einer weiteren Medaille die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft klarmachen wollen. "Es war ein starker Auftritt meiner Schützlinge. Elf Medaillen an Landeseinzelmeisterschaften zu erreichen, ist nicht selbstverständlich - und es zeigt, wie zielstrebig die jungen Athleten in den vergangenen Monaten gearbeitet haben". (pm)

Ein besonderer Dank geht an Meruzahn Tatoian, den ukrainischen Lizenz-Trainer, der seit mehreren Monaten in der Trainingsarbeit unterstützt und einige "neue Impulse" einbringen konnte. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön