
Nordhesse gewinnt knapp 88 Millionen Euro im Eurojackpot
12.02.25 - Geldregen für einen nordhessischen Eurojackpot-Spieler: Bei der Dienstagsziehung der europäischen Lotterie Eurojackpot räumte ein Tippschein, der in einer Lottoverkaufsstelle in Nordhessen abgegeben wurde, die höchste Gewinnklasse ab. Exakt 87.949.627 Euro und 70 Cent ist der alleinige Volltreffer wert. Damit ist der erste hessische Millionengewinn des Jahres 2025 zugleich der zweithöchste je in Hessen erzielte Lotteriegewinn.
Derzeit ist unklar, wer ihn erzielt hat – ob ein einzelner Gewinner, eine Gewinnerin oder eine Tippgemeinschaft. Der vielfache Millionentipp wurde anonym und ohne Kundenkarte gespielt, nur wenige Minuten vor Annahmeschluss am gestrigen Ziehungstag. Der unbekannte Tipper oder die Tipperin muss sich nun zur Gewinneinlösung bei LOTTO Hessen melden. 28 Euro Einsatz, sieben richtige Zahlen, 87,9 Millionen Euro gewonnen – so lautet die Erfolgsbilanz des hessischen Gewinners oder der Gewinnerin der Eurojackpot-Ziehung am Dienstagabend.
Unter allen Tipperinnen und Tippern in den 19 europäischen Teilnehmerländern lag nur er oder sie mit allen bei dieser Lotterie erforderlichen sieben Zahlen richtig. Damit geht der gesamte Gewinntopf der Klasse 1 nach Hessen, fast 88 Millionen Euro. Dies bedeutet den zweithöchsten hessischen Lotteriegewinn aller Zeiten, gleichzeitig den ersten millionenschweren Gewinn in Hessen im laufenden Jahr. Wer diesen für sich beanspruchen kann, ist derzeit offen.
Abgabe des Lottoscheins in einer Verkaufsstelle in Nordhessen
Die Spielscheinabgabe erfolgte kurz vor Annahmeschluss am Tag der Ziehung in einer Lottoverkaufsstelle in Nordhessen, anonym und ohne Kundenkarte. Daher legitimiert allein die ausgehändigte Spielquittung den Tipper als den Gewinner der vielfachen Millionensumme. "Bitte melden Sie sich jederzeit bei uns in der Zentrale in Wiesbaden, am besten so schnell wie möglich, und passen Sie bis dahin gut auf Ihre Spielquittung auf – sie ist seit gestern Abend ein unfassbar wertvolles Stück Papier", empfiehlt Martin Blach, Sprecher der Geschäftsführung von LOTTO Hessen, dem noch unbekannten Gewinner oder der Gewinnerin.Eines von 14 ausgefüllten Feldern enthielt die am Dienstag im finnischen Helsinki gezogenen sieben Richtigen, nämlich die Gewinnzahlen 3, 12, 22, 28 und 47 sowie außerdem die beiden Eurozahlen 1 und 12. Eingesetzt hatte der hessische Tipper oder die Tipperin dafür 28 Euro. Der Gewinn in Höhe von 87.949.627,70 Euro ist steuerfrei, da die Wett- und Lotteriesteuer in Höhe von 16 2/3 Prozent lediglich auf den Einsatz erhoben wird. Sie betrug in diesem Fall 4,67 Euro.
"Ein Lottogewinn in dieser Höhe ist keine alltägliche Sache, keine Veränderung, auf die man sich mal eben vorbereiten kann. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man besonnen reagiert und sich zunächst genau überlegt, wen man in den Gewinn einweihen möchte", betont Martin Blach und rät Hessens neuem Megagewinner gerade im ersten Strudel der Glücksgefühle zu "absolutem Stillschweigen."
Gewinnrekord stammt aus dem Jahr 2021
Den Gewinnrekord für Hessen hält nach wie vor ein Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet. Im Mai 2021 schnappte er sich – ebenfalls im europaweiten Alleingang – den Eurojackpot der Klasse 1 und kassierte 90 Millionen Euro. Auch der nun dritthöchste hessische Gewinn wurde bei der europäischen Lotterie erzielt: Rund 84,8 Millionen Euro gingen im Juli 2016 an einen Eurojackpot-Tipper aus Nordhessen.Bei der im Jahr 2012 eingeführten und europaweit gespielten Zahlenlotterie werden zweimal wöchentlich, dienstags und freitags, die sieben Gewinnzahlen gezogen. Der Jackpot beträgt mindestens 10 Millionen Euro – er wächst von Ziehung zu Ziehung und kann bis auf 120 Millionen Euro steigen. Der Einsatz liegt bei zwei Euro pro Tippfeld. Es geht um insgesamt sieben richtige Zahlen: Fünf aus 50 Zahlen sowie zwei aus 12 Eurozahlen stehen pro Tipp zur Auswahl. Die Lotterie Eurojackpot wird in ganz Deutschland sowie in 18 weiteren Nationen Europas getippt. (pm/kku)+++