

Shanty-Crew der Marinekameradschaft Fulda begeisterte im AWO-Altenzentrum
16.02.25 - Ein bunter und fröhlicher Nachmittag: Die bekannte Shanty-Crew der Marinekameradschaft Fulda sorgte im AWO-Altenzentrum für beste maritime Stimmung. In der festlich geschmückten Cafeteria, wo auch eine Wandbemalung eines Leuchtturms zufällig bestens zum Auftritt der Shanty-Crew passte, verweilten viele Bewohnende des Altenheims mit Angehörigen und Betreuenden, um wohlklingenden bekannten Seemannsliedern und dem unterhaltsamen Gruppengesang der maritim bekleideten Sänger zu lauschen.
AWO-Quartiersmanagerin Andrea Tabaka, die den bunten Nachmittag organisierte, begrüßte ebenfalls in maritimer Kleidung die zahlreichen Gäste. In der vollbesetzten Cafeteria verweilte auch Altbürgermeister Dieter Kolb, der sich über ein Widersehen mit langjährigen Weggefährten freute. Der erste Offizier Stefan Hagemann begleitete in gekonnter Weise mit dem Akkordeon die stimmgewaltigen Sänger, die bekannte Seemannslieder wie "Drunken Sailor", "Deine Heimat ist das Meer" oder "Wo die Nordseewellen trecken an den Strand" dem Publikum vorgetragen haben.
Zwischen den Gesangsvorführungen erzählte Crewmitglied Jürgen Kolb-Gutberlet lustige Witze, Sprüche und maritime Anekdoten. Die Gäste schunkelten, lachten über die Wortbeiträge von Jürgen Kolb-Gutberlet und bedankten sich mit Applausstürmen bei den Gesangskünstlern. Nach einem kurzweiligen und unterhaltsamen Nachmittag bedankte sich AWO-Quartiersmanagerin Andrea Tabaka bei der Shanty-Crew und bei ihrem Helferteam des AWO-Altenzentrums, die für eine gute Betreuung der Gäste sorgte.
Über die Shanty-Crew
Die Shanty-Crew der Marinekameradschaft Fulda wurde im Jahre 1987 gegründet. Die Sänger singen zu allen Anlässen in ihrem Fuldaer Marineheim "Gorch Fock" und singen auch gerne zu verschiedenen Feiern, zu privaten oder sozialen Anlässen, wie aktuell im AWO-Altenzentrum Eichenzell.Auch bei der jährlichen Veranstaltung des Shanty Live in der Gruppe Hessen ist die Fuldaer Shanty-Crew immer vertreten und auch schon zwei Mal Ausrichter gewesen. Nach jahrelanger musikalischer Leitung durch Josef (Seppel) Schwärzel übernahm im Jahre 2017 Stefan Hagemann diese wichtige Aufgabe. (kg/pm) +++