
Last-Minute-Schock für die SGB im Elfer-Drama - Aus im Hessenpokal
16.02.25 - Aus für die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz im Viertelfinale des Hessenpokals. Nach einem wahren Krimi im Elfmeterschießen - nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden - ging sie in der hochspannenden Partie beim Regionalliga-Klassenkameraden als Verlierer vom Platz. Das heißt, nicht als Verlierer - sie zog lediglich im dramatischen Elfmeterschießen im Gesamtstand von 9:10 den Kürzeren.
SGB-Coach Daniyel Cimen kann auf Rechtsverteidiger Clint Essers zurückgreifen. Eigengewächs Milian Habermehl rückt in die Innenverteidigung, als Linksverteidiger startet Kevin Hillmann. Auch Moritz Dittmann beginnt. Es fehlen Aaron Frey (erkrankt) und Tim Korzuschek. Es kann - mit leichter Verspätung - losgehen im SIBRE-Sportzentrum am Haarwasen.
Und der Gast kommt. Dittmann versucht sich bei einem Konter, Antlitz stellt sich wenig später konsequent einem Befreiungsversuch des Kontrahenten entgegen. Pech jetzt für das Team aus Fulda nach gut 20 Minuten: Wieder treibt Dittmann die Kugel, Antliz verlängert mit etwas Glück - und Essers trifft. Aber Abseits - sehr fragwürdig.
Positiv auffallend beim Gast: Dittmann ist sehr aktiv - jetzt bleibt er hängen nach knapp einer halben Stunde. Die SGB bemüht sich mit dem Ball sehr, muss aber hinten wachsam sein. Gut, dass Grösch stark vor Steinkötter klärt. Und kurz darauf etwas Glück hat, da muss das Team aus Fulda den ersten Ball gewinnen: Nach Dacajs Ecke köpft Vincent Schwab übers Tor.
Doch dann: Jubel bei der SGB. Sie wird für ihre Bemühungen belohnt und gleicht aus. Brian Campman trifft gut fünf Minuten vor der Pause zum 1:1 - von der Strafraumgrenze aus. Der Zwischenstand geht vollauf in Ordnung. Noch einmal hat Neuzugang Antlitz Pech, als sein Schuss den Kasten des Gegners knapp verfehlt.
Pause in Haiger: Die SG Barockstadt zeigte auf den frühen Rückstand die passende Reaktion. Im Spiel mit Ball legte sie großen Willen, viel Engagement und auch Tordrang an den Tag. Defensiv fehlen Abstimmung und Konsequenz in einigen Szenen.
Chance durch die Zwillinge: Ecke Pomnitz, Kopfball Schaaf
Die SG Barockstadt zeigt sich wieder, doch es bleibt bei Versuchen von Köhl und Dittmann. Und das war sie, die Chance zur Führung für den Gast - und wieder sind es die "Zwillinge", die dafür sorgen: Ecke Pomnitz, Kopfball Schaaf. Doch der kann die Kugel weder drücken noch platzieren. Eine gute Viertelstunde noch.
Wollen wir ein 11m-Schießen, zu dem es bei unentschiedenem Spielstand nach 90 Minuten käme? Eher nicht. Aber es sind nur noch fünf Minuten. Tolle Chance für Dittmann aus der Drehung - aber nicht druckvoll genug. Die reguläre Spielzeit ist vorüber. Alles läuft auf eine Entscheidung vom Punkt hinaus. Nachdem Grösch noch einmal Gelb gesehen hat - glückt einem Team noch der Lucky Punch? Wohl nicht. Wenig später pfeift Schiedsrichter Schandry ab. Das Spiel ist vorbei am Haarwasen. Eine Entscheidung aber ist noch nicht gefallen.
Elfmeterschießen. 1:0 Volkmer. 1:1 Campman. Zapi hält gegen Dacaj. 1:2 Grösch. 2:2 Steinkötter. 2:3 Hillmann. 3:3 Firat. Ibrahim hält gegen Ganime. 4:3 Käuper. 4:4 Antlitz. 5:4 Hajdaraj. 5:5 Dittmann. 6:5 Maiella. 6:6 Reinhard. 7:6 Schwab. 7:7 Kraft. 8:7 Jung. 8:8 Zapico. 9:8 Volkmer. 9:9 Campman. 10:9 Ibrahim. Köhl verschießt.
Steinbach Haiger:
SG Barockstadt: Zapico - Essers (87. Kraft), Grösch, Habermehl, Hillmann - Schaaf (90.+3 Reinhard), Pomnitz (90. Ganime), Campman - Dittmann, Köhl - Antlitz
Schiedsrichter: Vincent Schandry (Königstein)
Tore: 1:0 Jonas Singer (4.), 1:1 Brian Campman (40.) +++