

Max Stadlers Doppelpack beschert dem SVS frühe Big Points
16.02.25 - Frühe Big Points für den SV Steinbach im Kampf um den Klassenerhalt der Fußball-Hessenliga: Der Doppelpack des nicht nur wegen der Tore überragenden Max Stadler bescherte den Kickern aus dem Mühlengrund bei frostigen Temperaturen einen 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen den 1. Hanauer FC. Das Duell auf Eiterfelds Kunstrasen gipfelte zudem in wilden Schlussminuten mit zwei absolut dicken Chancen für den Gast - und einem Lattenschuss von Yanez Cortes für den SVS.
Die Entscheidung, auf den Kunstrasen im benachbarten Eiterfeld auszuweichen, schien mutig - erwies sich im Nachhinein aber als richtig. Auch wenn es zur Pause gar nicht danach aussah - und nach Hanaus Chancen im wilden Spiel der Schlussphase durchaus etwas glücklich daherkam.
Keine Frage: Ehe Hanau das Spiel wegen seiner fußballerischen Überlegenheit dominierte, hätte Carlo Yanez Cortes das 1:0 machen müssen - nach der besten Aktion des SVS in der ersten Hälfte, über Stadler und Jannis Kehl. Dach aber schälte sich der Gast als fußballerisch eindeutig besseres Team heraus - erst recht nach der Führung, gegen die SVS-Keeper Philipp Bagus durchaus etwas hätte machen können. Hanau aber war ball- und passsischer und bot ein fein anzusehendes Kombinationsspiel. Nur das Team mit seinen Glanzlichtern Ferukoski und Albera hätte deutlicher als 1:0 führen müssen zur Pause. Nur: vertikales Spiel und vor allem Geradlinigkeit gingen ihm völlig ab.
Schlechte und naive Restverteidigung, Wittkes Genie-Anspiel
Und warum der Gast einige Minuten nach Wiederbeginn eine so schlechte Restverteidigung bot und es dem schnellen Max Stadler erlaubte, Eins gegen eins zu gehen, bleibt sein Geheimnis - Stadler roch den Braten, zog noch aus der eigenen Hälfte auf und davon und blieb im Anschluss eiskalt. Ähnlich bei seinem zweiten Treffer nah einer Stunde: dieses Mal nach feinem Anspiel in den freien Raum von ... Ja, von wem? Leon Wittke, bis dahin gar nicht so im Spiel.Apropos Stadler: sein Auftritt machte Spaß - viel unterwegs, lauf- und spielfreudig, stets anspielbar und in der ersten Hälfte schon der einzig torgefährliche Steinbacher. Sein Team wurde mit dem Ausgleich und erst recht nach dem 2:1 sicherer, machte nicht mehr so viele Fehler wie zuvor, stand besser und geordneter und hatte mehr Struktur im Spiel. Der Gastgeber konterte bisweilen gefährlich, war es im letzten Drittel aber nicht. Koch, in der ersten Halbzeit nicht präsent und jetzt zweite Spitze, ließ immer wieder geschickt prallen.
Bis die wilden Schlussminuten begannen. Erst hätte Ferukoski nach 80 Minuten das 2:2 machen müssen, traf das leere Tor nicht. Acht Minuten später traf der im Abschluss unglückliche Yanez Cortes die Latte - und in der Nachspielzeit Hanaus eingewechselter Dushi per Kopf den Pfosten. Mithin blieben die Punkte beim SVS - und Hanau hatte beinahe ein Musterbeispiel geboten, wie man eine Führung zur Pause aus der Hand geben kann. (wk)
SV Steinbach: Bagus - Fabian Wiegand, Tom Wiegand, Neascu, Hartung - Kehl, Paliatka jr. - Koch (74. Michael Wiegand), Yanez Cortes, Wittke (89. Reichmann)- Stadler (85. Jung)
1. Hanauer FC: Anago - Pohland, Ljubicic, Ferukoski, Schumacher, Müller, Samardzic, Mahamad Hasan, Albera, Sen, Nathaniel sowie Rosa, Kadrijaj, Dushi
Schiedsrichter: Tim Waldinger
Tore: 0:1 Arno Schumacher, 1:1 Max Stadler (50.), 2:1 Max Stadler (61.) +++