Oberhof bleibt bis mindestens dem Jahr 2030 Auftragsort für den Biathlon-Weltcup - Archivbilder: O|N/Adrian Veapi und Hans-Hubertus Braune

OBERHOF "Die Spannung war groß"

Jubel bei den Biathlon-Fans: Arena Am Rennsteig bleibt im Weltcup-Kalender

22.02.25 - Oberhof bleibt auch im Olympiazyklus 2027 bis 2030 fester Bestandteil des Biathlon-Weltcups. Nach der heutigen Entscheidung der Internationalen Biathlon Union werden die Wettkämpfe in der ARENA am Rennsteig ab dem Jahr 2027 im dritten Trimester der Saison ausgerichtet.

Bernd Wernicke, Chef des Oberhofer Organisationskomitees und Geschäftsführer ...

Oberhof ist ein Mekka des Biathlonsports – und bleibt es auch im nächsten Olympiazyklus. Die Internationale Biathlon Union hat am heutigen Freitag (21. Februar 2025) entschieden, dass auch in den Jahren 2027 bis 2030 Biathlon-Weltcups in der Rennsteigstadt im Thüringer Wald ausgetragen werden. "Die Spannung war groß, die Freude über die Entscheidung ist noch größer. Wir sind stolz darauf, weiterhin fester Bestandteil des Kalenders zu sein und die Geschichte des Biathlonsports in Oberhof fortschreiben zu dürfen", sagt Bernd Wernicke.

Der Geschäftsführer der Oberhofer Sport und Event GmbH (OSE), die den Weltcup ausrichtet, beurteilt die erneute Weltcup-Vergabe nach Thüringen als Gemeinschaftserfolg: "Jeder Mitarbeiter der OSE, jeder Mitarbeiter des Thüringer Wintersportzentrums und jeder Volunteer hat dazu beigetragen, dass wir die Biathlon-Elite auch in den nächsten Jahren in der ARENA am Rennsteig begrüßen dürfen. Das ist auch eine Chance für die Stars von morgen, schließlich spielen die Vereine dank des Weltcups Geld für die Nachwuchsarbeit ein."

Statt wie in den vergangenen Jahrzehnten in der ersten Januarwoche wird der Weltcup ab der Saison 2026/2027 Ende Februar/Anfang März stattfinden. "Neben dem traditionellen Januar-Termin haben wir den Termin in Absprache mit dem Deutschen Skiverband bewusst für unsere Bewerbung gewählt. Er hat etliche Vorteile. Unter anderem können wir den Aufbau der Weltcup-Stätte effizienter gestalten. Aktuell beginnen wir Anfang Dezember mit der Infrastruktur, weil uns Dienstleister über Weihnachten und Silvester nicht zur Verfügung stehen. Und dank des neuen Termins können unsere Volunteers, die Jahr für Jahr viel Energie in den Weltcup stecken, die Feiertage mit ihren Liebsten verbringen", sagt Bernd Wernicke.

Für die Fans hält der neue Termin ebenfalls ein Schmankerl bereit: In Richtung Saisonfinale kämpfen die besten Biathletinnen und Biathleten der Welt um den Gesamt-Weltcup.

Nächster Termin vom 8. bis 11. Januar 2026

Der nächste BMW IBU Weltcup Biathlon in Oberhof findet zu Jahresbeginn 2026 statt. Für Donnerstag, 08. Januar 2026 ist der Sprint der Männer, für Freitag, 09. Januar 2026 der Sprint der Frauen geplant. Am Samstag, 10. Januar 2026 steht die Verfolgung der Männer sowie die Staffel der Frauen auf dem Programm. Am Sonntag, 11. Januar 2026 wird der Weltcup mit der Staffel der Männer und der Verfolgung der Frauen beschlossen. Am morgigen Samstag, 22. Februar 2025 um 10 Uhr startet der offizielle Vorverkauf für die Einzeltickets.Sie können im Ticketshop unter https://tickets.events-oberhof.de sowie in der Tourist-Information Oberhof (Crawinkler Straße 2, 98559 Oberhof) erworben werden. (pm/hhb) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön