Aua: Marius Köhl von der SGB wird gefoult - links beobachtet sein Mitspieler Moritz Dittmann. - Fotos: Carina Jirsch

FULDA SG Barockstadt - 1. Göppinger SV 0:0

SGB badet im Pech: Antlitz-Pfostenschüsse und Rettungstat auf der Linie

23.02.25 - Das war dickes, dickes Pech für die Kicker der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz: In ihrem Heimspiel gegen den 1. Göppinger SV in der Regionalliga Südwest sprang nur ein torloses Remis heraus. Und das, obwohl nach beträchtlicher Steigerung im Offensivspiel in zweiten Abschnitt beste Chancen nicht den Lohn brachten für das Fuldaer Team. Neuzugang Niklas Antlitz traf zweimal den Pfosten, zudem retette Gäste-Verteidiger Yalman per Kopf auf der Linie. Göppingen musste die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten.

Der Karnevalsprinz marschierte ein - der Ball aber wollte nicht reingehen aus Sicht ...

Göppingens Trainer Gianni Covelli

Die Anfangsbesetzung kommt im ersten Punktspiel 2025 wie folgt daher bei der SGB: Milian Habermehl verteidigt im Zentrum an der Seite von Marius Grösch, Kevin Hillmann links, Brian Campmann beginnt wie in der Vorbereitung im Mittelfeld - und vorn startet Zugang Niklas Antlitz erwartungsgemäß in der Spitze. Auch Moritz Dillmann und Marius Köhl stehen vorn in der Startelf. Aufsteiger Göppingen hat in seinen neun Auswärtsspielen bisher acht Punkte geholt.

Gut, dass Essers früh aushilft und gegen Mc Donald rettet (4). Auch wenn es wärmer geworden ist: Natürlich ist der Platz holprig, eine Spur seifig und rutschig - nicht eben leicht zu bespielen. Etwas Pech für Antlitz, als sich ein Gästespieler in zentraler Position im Strafraum in seinen Abschluss-Versuch wirft (8.). Die Umschalt-Momente sehen gut aus bei der SGB, vor allem über die rechte Seite, wenn Essers und Dittmann Fahrt aufnehmen. Sie müssen nur noch zielstrebig werden. Und nach Pomnitz' gut gedachtem langen Ball an den zweiten Pfosten reagieren seine Mitspieler zu spät (14.).

"Zapi" muss erstmals runter und zupacken, nachdem Göppingens Kapitän Milisic aus der Drehung geschossen hatte (17.). Im Ansatz wieder gut von der SGB: Pomnitz setzt Köhl in Szene, der dreht auf - kommt aber nicht zum Abschluss. Das Spiel gleicht so ein bisschen einem Abnutzungskampf - wer den Stand behält und sich behauptet. Der Gastgeber ist bei einem zweiten Ball nicht da, nachdem Göppingens Pomnitz' Freistoß per Kopf abwehrte (23.).

Gute Freistoßposition jetzt für die SGB von der Strafraumgrenze - doch Campmans Versuch bleibt in der Mauer hängen (27.). Das Team aus Fulda arbeitet sich vor, produziert mehr gefährliche Situationen - auch Pomnitz tritt von der rechten Strafraumgrenze einen Freistoß. Der scheint Gefahr heraufzubeschwören - wird wegen Handspiels aber abgepfiffen (28).

Pech für Schaaf, dessen Links-Abschluss noch geblockt wird (35.). Da hätte mehr draus werden können: Campman schickt Dittmann, dessen Eingabe Richtung Antlitz und zweiter Pfosten aber zu ungenau ist (27.). An sich eine prima Chance jetzt für die SGB: Dittmann kommt im Strafraum an den Ball, ein direkter Abschluss liegt nahe, ist aber schwer - ehe Campman seine Eingabe nicht verwerten kann; auch das war schwierig (43.).

Fazit des ersten Durchgangs: Keine Frage, das ist Fußball-Arbeit hier. Reine Fußball-Arbeit - am Ende des Winters und eines womöglich beginnenden Frühjahrs. Die SGB arbeitete sich nach zähem Beginn ins Spiel, besaß auch einige "halbe" Gelegenheiten - ist aber auf dem Weg zum Tor und im letzten Drittel zu ungenau. Dittmann hat im Ansatz einige gute Szenen, Köhl macht hier und da links aus seinem Platz zu wenig. Es wird das erwartete und von Trainer Cimen prognostizierte Geduldsspiel. Göppingen ist alles andere als leicht zu knacken. Auch wenn der Gast keine nennenswerte Torszene hatte - er ist gut organisiert und strukturiert, sicher am Ball und im Passspiel. Vielleicht hilft der SGB wieder mal ein Standard.

Zweiter Abschnitt: Gelegentlich verpasst die SGB den Abschluss - doch das ist bei diesen Bodenverhältnissen leicht gesagt. Pech kommt hier und da dazu im Abschluss. Die SGB intensiviert ihre offensiven Bemühungen zunehmend.

Ehe dickes Pech zu Besuch kommt: Niklas Antlitz' Linksschuss trudelt vom langen Pfosten wieder ins Feld zurück. Es ist zum Heulen, wenn man Anhänger der SGB ist. Die Zuschauer hadern und wirken unzufrieden - doch so leicht ist die Geschichte nicht heute. Cimen kramt fast alle Optionen hervor, bringt nach Fischer, den offensiv ausgerichteten Außenverteidigern Kraft und Schmitt auch Moritz Reinhard. Fischer, der etwas Elan ins Spiel bringt, kommt aber Eins-gegen-eins an Idehen nicht vorbei - und ist denn das zu fassen: Göppingens Yalman rettet per Kopf auf der Linie (81.). Und auch das noch: Der eben erst eingewechselte Piljek sieht Rot - knapp zehn Minuten vor Schluss.

Offenbar hat Niklas Antlitz das Pech gepachtet: Wieder prallt sein Schuss vom Pfosten zurück - nach Schaafs Flanke in den Strafraum und Reinhards Ablage. Vier Minuten noch regulär.

Dafür gibt es vier Minuten obendrauf. Schafft es die SG noch? Glückt ihr noch der Lucky Punch? Fast. Manche hatten den Torschrei schon auf den Lippen, doch Schaafs Geschoss zischt vorbei. So zäh das Spiel an sich, so spannend die Schlussphase. Und Köhls Links-Direktschuss geht über die Kiste. Dann ist Schluss. Aus. Vorbei.

Fazit des Spiels: Da hatte sich die SGB mal nichts vorzuwerfen. Nach den beiden Pfostenschüssen des Neuzugangs Niklas Antlitz und der Rettungstat des Göppinger Verteidigers Yalman badete sie quasi im Pech, dass es am Ende nur zu einem 0:0 gereicht hatte im ersten Punktspiel des Jahres 2025. Positiv: Spieltempo, Zielgerichtetheit und Zielstrebigkeit sowie fixeres Besetzen der offensiven Räume wurden besser im zweiten Abschnitt. All dies hätte einen dreifachen Punktgewinn gerechtfertigt. (wk)


SG Barockstadt: Zapico - Essers (68. Kraft), Grösch, Habermehl, Hillmann (68. Schmitt) - Schaaf, Pomnitz, Campman (76. Reinhard) - Dittmann (63. Fischer), Antlitz, Köhl

1. Göppinger SV: Layer - Yalman, Frölich, Idehen, Trivunic, Steinbrenner, Schraml, Mc Donald, Selitaj, Milisic, Dicklhuber sowie Ziesche, Piljek (beide 68.), Wolff, Freiwald (83.) und Jarju (90.+3)

Schiedsrichter: Marc Heiker, Assistenten: Patrick Mattern, Fabian Menzel

Tore: keine

Zuschauer: 1.257 +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön