

Es steht fest: Das sind die Sieger vom 45. GROMA-Pokal!
22.02.25 - Hier wird um die Wette gekocht! Im Jahr 1977 wurde in Zusammenarbeit mit dem Köcheverband Fulda und dem Hotel- und Gaststättenverband sowie der damaligen Kreisberufsschule - jetzige Eduard-Stieler-Schule - zum ersten Mal der Wettbewerb um den Wehner GROMA Pokal durchgeführt. In diesem Jahr erfolgt zum 45. Mal diese Austragung - Doch wer sind die Gewinner? OSTHESSEN|NEWS war bei der Siegerehrung dabei.
Seitens des Köchevereines Fulda wurde damals Unterstützung für einen regionalen Vorentscheidungswettbewerb für interessierte Jungköche gesucht, der die Wettbewerbsteilnahme auf Landesebene beim Achenbach-Pokal ermöglichte. Was zunächst mit einem Köchewettbewerb begann, wurde wenige Jahre später mit einem Wettbewerb für Kellner und Kellnerinnen - heutige Hotel- und Restaurantfachleute - erweitert und entwickelte sich in den folgenden Jahren als Generalprobe nach den gleichen Kriterien für die spätere Lehrabschlussprüfung stetig weiter.
45. Wehner-GROMA-Pokal
Mit dem 45. Wehner GROMA Pokal, der gemeinsam mit der Eduard Stieler-Schule, dem Verein der Köche und dem DEHOGA Hessen Kreisverband Fulda ausgetragen wird, setzt die Firma Wehner-GROMA die Themenreihe: "Kulinarisch unterwegs in den Partnerstädten von Fulda" fort. In diesem Jahr ist die Wahl auf die Partnerstadt Arles gefallen und so steht der 45. Wehner GROMA Pokal unter dem Motto "Wir feiern in Arles in der Provence! 50 Jahre Eduard-Stieler-Schule - 45. GROMA Pokal!"Sieben angehende Koche sowie sieben Restaurant und Hotelfachleute im zweiten und dritten Lehrjahr konnten ihr ganzes Können sowohl in der Küche als auch im Service-Bereich zeigen. Im Vorfeld konnten die Gäste die festlichen und einfallsreichen, auf das Motto abgestimmten dekorierten Tische bewunder und bewerten. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten, die die Köche in einem Vier-Gänge-Menu mit kalter Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert kreierten, wurden von den Gästen verkostet und bewertet. So kamen die verschiedensten Kreationen auf den Teller, aber auch das Auge durfte mitessen, denn der Kreativität der Teilnehmer waren keine Grenzen gesetzt.
Doch wer konnte punkten und überzeugen? Hier sind die Plätze 1 bis 3 in den Kategorien Köche/Köchinnen und Service!
Koch/Köchin
- Platz 1 - Laura Veth (Klinikum Fulda)
- Platz 2 - Gabriel Krah (Hotel Platzhirsch)
- Platz 3 - Zyleyha Okutan (Klinikum Fulda)
- Bester Hauptgang: Laura Veth (Klinikum Fulda)
- Platz 1 - Ole Brehl (Praforst Zuspann, Hünfeld)
- Platz 2 - Maya Peters (Maritim Hotel am Schlossgarten)
- Platz 3 - Nele Collin (Maritim Hotel am Schlossgarten)
- Schönster Tisch - Nele Collin (Maritim Hotel am Schlossgarten)