Für zwei Tage Segelflugzeugpilot sein - "Rhönflug Fulda" bietet Schnupperkurs an - Fotos: privat

ANZEIGE Juni und August

Für zwei Tage Segelflugzeugpilot sein: "Rhönflug Fulda" bietet Schnupperkurs an

26.02.25 - Am 14. und 15. Juni 2025 sowie am 16. und 17. August 2025 bietet der auf der Wasserkuppe ansässige Segelflugverein Rhönflug Fulda e.V. ein Schnupperwochenende für interessierte Männer und Frauen sowie Jugendliche an.

Neben dem etablierten Youngtimertreffen, welches in der ersten Augustwoche zum 19. Mal ohne Unterbrechung stattfindet, sind die Schnupperwochenenden weitere Highlights des rührigen Vereins. Zum Schnuppern stehen zwei zur Schulung bestens geeignete Doppelsitzer ASK21 inklusive Fluglehrer zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt der Verein über ein Leistungsflugzeug ASW28b, sowie einem Oldtimer Ka6 – die beide auch für die Fortgeschrittenenschulung eingesetzt werden. Last but not least rundet ein Motorsegler, welcher zum Schlepp der Segler, aber auch zu Wander- und Rundflügen genutzt wird, ab.

Intensive Anfängerschulung

Spannend ist in diesem Jahr der Einsatz einer für Verwendung eines Kunststoffschleppseils umgerüsteten Schleppwinde – der zweiten und oft genutzten Möglichkeit zum Starten der Segler. Diese Startart ist prädestiniert für eine kostengünstige und intensive Anfängerschulung und durch das neue und leichtere Seil -hieraus werden deutlich höhere Schlepphöhen resultieren- gewinnt diese weitere Attraktivität. Auch dieser zukunftsorientierte Schritt dürfte Anreiz sein, einmal hineinzuschnuppern und für ein Wochenende zu den Piloten der Wasserkuppe zu gehören - natürlich in Begleitung und Anleitung durch den versierten Vereinsfluglehrer.

Wir versuchen, natürlich wetterabhängig, dass jeder Schnuppergast mindestens 3 Mal mit Start, Flug und Landung in die Luft über der Rhön kommt. Was passiert noch? Sie erhalten Einblick in die Technik des Fliegens, der Fluggeräte, der Infrastruktur wie Halle, Geräte und in das Fluggelände sowie in das rege Treiben auf dem Sonderlandeplatz Wasserkuppe.

Sicher werden Ihnen auch die weiteren Aktivitäten des Vereins wie das jährliche Fliegerlager im schwedischen Smaland oder die diesjährige Teilnahme an einer "Wellenflugwoche" in Norwegen, bei der auf einem zugefrorenen See gestartet und gelandet wird, beschrieben. Last not least: Sie lernen begeisterte und begeisterungsfähige Piloten und Pilotinnen kennen, die Ihnen die Entscheidung zum ersten Abheben und weiteren Mitmachen leicht machen werden! Wer weiß, vielleicht wird ja auch mehr daraus! Informieren können sich die Interessierten darüber hinaus auf der Website: www.rhoenflug-fulda.de und per Mail: [email protected] +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön