FULDA 500 Menschen auf Kundgebung

Demo-Zug und Warnstreik in der Innenstadt: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen

27.02.25 - Die Einkommensrunde für die Beschäftigten von Kommunen und Bund ist am 24. Januar gestartet. Laut dem dbb Beamtenbund und Tarifunion fehlt ein konkretes Angebot der Arbeitgeberseite. "Um unseren Frust darüber auf die Straße zu bringen, treten wir in den Ausstand", heißt es vom dbb.

Am Mittwochvormittag demonstrierten deshalb rund 500 Menschen in Fulda. Der Demo-Zug verlief vom Weimarer Parkplatz bis hin zum Uniplatz. Dort fand dann eine Kundgebung statt. Vor Ort waren unter anderem Beschäftigte der Stadt Fulda, Erzieher, Mitarbeiter der Autobahn GmbH und auch die Deutsche Polizeigewerkschaft Hessen.

Am Mittwochvormittag demonstrierten deshalb rund 500 Menschen in Fulda. ...Fotos: Carina Jirsch

Demo-Zug und Warnstreik in der Innenstadt von Fulda.

Die Polizei ist vor Ort und sichert die Demonstration ab.

Gefordert wird:

• Erhöhung der Entgelte im Volumen von acht Prozent, mindestens 350 Euro (zwölf Monate)
• Erhöhung der Ausbildungs- / dual Studierenden- / Praktikantenentgelte um 200 € (zwölf Monate)
• Unbefristete Übernahme von Azubis / dual Studierenden in Vollzeit

"Wir hatten zwei Verhandlungsrunden in Potsdam und in beiden gab es kein Angebot von der Arbeitgeberseite. Ihr alle haltet diesen öffentlichen Dienst in Deutschland jeden Tag am Laufen. Ihr habt Respekt und Wertschätzung verdient. Aber von Respekt und Wertschätzung habe ich in diesen beiden Verhandlungsrunden nichts gespürt", sagt Volker Geyer, Stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik.

Heini Schmitt, Landesvorsitzender des dbb in Hessen ergänzt: "Ohne die Beschäftigten ist kein öffentlicher Dienst möglich. Alarmierend ist, dass die Belastung durch die Arbeitsverdichtung zu mehr gesundheitlichen Problemen und einem früheren Rückzug aus dem Arbeitsleben führt. Wer mit leeren Kassen argumentiert, verstärkt das Problem, anstatt es zu lösen".

Aufgrund der Ereignisse in München, bei dem ein Autofahrer in eine ver.di-Demonstration gerast ist, sind auch in Fulda die Sicherheitsmaßnahmen erhöht. "Wir haben mehr Polizei, als bei vergleichbaren Ereignissen im Einsatz. Der Aufzug wird mit mehr Beamten begleitet und die Sicherheitsmaßnahmen wurden angepasst, um ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können", heißt es von der Pressestelle des Polizeipräsidiums in Osthessen gegenüber unserer OSTHESSEN|NEWS-Redaktion.

Dementsprechend wurden auch Maßnahmen am Uniplatz und des Verkehrs angepasst. Hier kam es auch zu Sperrungen im Stadtbereich. (mp) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön