Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Geldbeuteldiebstahl in Sonderpostenmarkt - Polizei mahnt zur Vorsicht

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

27.02.25 - Geldbeuteldiebstahl in Sonderpostenmarkt - Polizei mahnt zur Vorsicht

BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LANDKREIS RHÖN-GRABFELD. Im Laufe des Mittwochs kam es in einem Geschäft im Stadtgebiet zu einem Geldbörsendiebstahl. Der Täter entkam unerkannt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise.

Um 11:35 Uhr wurde einer 83-Jährigen aus ihrer Jackentasche die Geldbörse entwendet. Der Geldbeutel wurde durch den bislang unbekannten Täter entwendet, nachdem die Dame an der Kasse des Marktes in der Industriestraße bezahlen wollte.

Die Polizei Bad Neustadt hat nun die Ermittlungen zu dem Diebstahl aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 09771/606-0 zu melden.

Im Zusammenhang mit Taschen- und Geldbörsendiebstählen gibt die unterfränkische Polizei die folgenden Verhaltenstipps:

  • Taschendiebe lassen sich oft an einem suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
  • Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
  • Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
  • Benutzen Sie insbesondere bei Großveranstaltungen und großen Menschenansammlungen einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
  • Legen Sie Geldbörsen nicht oben in die Einkaufstasche, den Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
  • Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
Zeugenaufrufe

BURKARDROTH, LANDKREIS BAD KISSINGEN. Bislang Unbekannte haben am Dienstag in der Zeit von 21:37 Uhr bis 21:55 Uhr die Wand einer Tiefgarage in der Unteren Marktstraße mit Graffiti beschmiert. Der Schaden wird auf circa 2000 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

OSTHEIM VOR DER RHÖN, LANDKREIS RHÖN-GRABFELD. Ein Stromverteilerkasten in der Ludwig-Jahn-Straße war das Ziel von bislang unbekannten Tätern. In der Zeit von Dienstag, 15:00 Uhr bis Mittwoch, 12:00 Uhr verursachten die Täter einen Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön